Zur Vereinbarkeit von Familie und Erwerbstätigkeit
Beschreibung
Die stark gestiegene Erwerbsbeteiligung der Frauen hat das Spannungsverhältnis zwischen Familie und Arbeitswelt verschärft. Es fehlt ein Konzept für eine humane ausgewogene Gestaltung dieses Verhältnisses. Der Autor konstatiert einen Entwicklungsprozeß, der die Anpassungslasten vor allem den Familien aufbürdet und plädiert für eine andere Aufteilung der Lasten. (IAB)
Zitationshinweis
Kleinhenz, Gerhard (1993): Zur Vereinbarkeit von Familie und Erwerbstätigkeit. In: B. Jans & G. Zimmermann (Hrsg.) (1993): Familie, Einkommen, Arbeitszeit, S. 23-47.