Springe zum Inhalt

Publikation

Beschäftigungspflicht und Ausgleichsfonds als internationaler Sozialstaatsstandard in der Behindertenpolitik

Beschreibung

Der Autor untersucht die internationale Verbreitung und Leistungsfähigkeit der gesetzlichen Beschäftigungspflicht und der Ausgleichsfonds zur Förderung der beruflichen Integration Behinderter. Er beschreibt hierzu den Verlauf und die Ergebnisse der Konferenz "Policies and Management of National Rehabilitation Funds", die das Internationale Arbeitsamt (ILO) 1997 in Warschau mit 21 Teilnehmerstaaten durchgeführt hat. Anschließend betrachtet er die Situation der Beschäftigungsfonds in Deutschland, Frankreich und Polen genauer. Er stellt fest, daß die französischen Erfahrungen durch flexible Politikstrukturen, modernes Fondsmanagement und gute Einbindung der Arbeitgeber beeindrucken. Im internationalen Vergleich gilt aber auch die Bundesrepublik Deutschland in diesem Politikfeld als erfolgreich. Da aber dennoch Defizite vorhanden sind, werden am Ende einige Reformanregungen für die Bundesrepublik skizziert. (IAB)

Zitationshinweis

Ritz, Hans-Günther (1997): Beschäftigungspflicht und Ausgleichsfonds als internationaler Sozialstaatsstandard in der Behindertenpolitik. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 30, H. 2, S. 455-473.

Bezugsmöglichkeiten

kostenfreier Zugang