Springe zum Inhalt

Publikation

Berufliche Rehabilitation psychisch Kranker

Beschreibung

In der Einführung wird zunächst die Bedeutung der Arbeit für den Menschen verdeutlicht. Danach werden die Besonderheiten der beruflichen Rehabilitation psychisch Behinderter besprochen und spezielle Maßnahmen wie die Ergotherapie und der Therapeutische Arbeitsversuch vorgestellt. Anschließend werden Einrichtungen der beruflichen Rehabilitation (z. B. berufliche Trainingszentren, Berufsbildungs- und Berufsförderungswerke) und zur beruflichen Integration (z. B. Werkstätten für Behinderte, Selbsthilfefirmen und gemeinnützige Beschäftigungsgesellschaften) beschrieben. Schließlich werden ambulante Hilfen zur Wiedereingliederung und zum Erhalt von Arbeitsplätzen auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt erläutert und Ergebnisse der Evaluationsforschung dargestellt. (IAB)

Zitationshinweis

Längle, Gerhard, Wolfgang Welte & Manuela Niedermeier-Bleier (1997): Berufliche Rehabilitation psychisch Kranker. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 30, H. 2, S. 479-490.

Bezugsmöglichkeiten

kostenfreier Zugang