Segregation process by gender
Beschreibung
Der Beitrag beschäftigt sich mit den geschlechtsspezifischen Segregationsprozessen bei den EDV-Berufen am Beispiel der Niederlande. Die Entwicklung seit Entstehen dieser Tätigkeiten ab Ende des zweiten Weltkriegs ist sehr unterschiedlich verlaufen. Während die Programmiertätigkeit in den vierziger Jahren eine überwiegend von Frauen ausgeübte Tätigkeit war, verwandelte sich diese im nächsten Jahrzehnt in eine eher von Männern ausgeübte Arbeit. Gleichzeitig hatte sich der Beruf weiter ausdifferenziert. In den achtziger Jahren kehrten die Frauen in das nun viel weitere Berufsfeld zurück, drangen aber nicht in die Führungspositionen vor.<br> Die Autorin testet vier unterschiedliche Theorien auf ihren Erklärungsgehalt für diese Entwicklungen, wobei sie die Daten verschiedener empirischer Untersuchungen verwendet. (IAB)
Zitationshinweis
Tijdens, Kea (1996): Segregation process by gender. The case of the electronic data processing occupations. In: P. Beckmann (Hrsg.) (1996): Gender specific occupational segregation (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 188), S. 106-131.