Springe zum Inhalt

Publikation

Berufsberatung - Rat und Auskunft als gesetzlicher Auftrag noch zeitgemäß?

Beschreibung

"Die Berufsberatung ist oft besser als ihr Ruf. Dies zeigt die intensive, fast zweijährige Begleitung des Berufswahlprozesses durch die Berufsberatung, die in enger Kooperation mit den Schulen und unter Einbeziehung der Eltern durchgeführt wird. Am Beispiel einer Oberstufenklasse an einer Realschule in Essen wird der 'Berufswahlfahrplan' der Berufsberatung dargestellt. Darüber hinaus wird aufgezeigt, welche Probleme jugendliche Berufswähler bewegen, welche Erwartungen sie an die Berufsberatung haben und wo noch Defizite bestehen." (Autorenreferat, IAB-Doku)

Zitationshinweis

Haßkarl, Ursula (1996): Berufsberatung - Rat und Auskunft als gesetzlicher Auftrag noch zeitgemäß? Erwartungen, Konzepte, Ergebnisse. In: K. Schober & M. Gaworek (Hrsg.) (1996): Berufswahl. Sozialisations- und Selektionsprozesse an der ersten Schwelle. Dokumentation eines Workshops des IAB in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Jugendinstitut und dem Bundesinstitut für Berufsbildung, 13.-14. Juli 1995 in Nürnberg, S. 235-246.