Schulpsychologische Beratung zwischen Einzelfall, Lehrerfortbildung und Organisationsentwicklung
Beschreibung
Obwohl der Schulpsychologische Dienst in der Lehrer- und Schulleiterfortbildung sowie in Projekten der schulischen Organisationsentwicklung (Systemberatung) in zunehmendem Maße tätig ist, bildet die schülerbezogene Einzelfallhilfe noch immer einen übergewichtigen Schwerpunkt schulpsychologischer Praxis. In dem Beitrag wird gezeigt, daß einem gleichrangigen Engagement in allen Aufgabenfeldern einerseits die Art und Weise, wie Einzelfälle an den Schulpsychologischen Dienst herangetragen werden, sowie andererseits das handlungsleitende Rollenverständnis schulpsychologischer Beratung entgegenstehen. Es wird deshalb für die Entwicklung eines systemorientierten Rollenverständnisses im Rahmen der Einzelfallhilfe plädiert, das die Zugangschancen zur Lehrerfortbildung sowie schulischen Organisationsentwicklung erhöht, dort auch in kongruenter Weise durchhaltbar ist und zugleich die Einzelfallberatung im schulpsychologischen Aufgabenspektrum nicht vernachlässigt oder gar ausklammert. (IAB2)
Zitationshinweis
Storch, Alfred (1996): Schulpsychologische Beratung zwischen Einzelfall, Lehrerfortbildung und Organisationsentwicklung. In: B.- J. Ertelt & M. Hofer (Hrsg.) (1996): Theorie und Praxis der Beratung. Beratung in Schule, Familie, Beruf und Betrieb (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 203), S. 95-117.