Springe zum Inhalt

Publikation

Auswirkungen neuer Struktur- und Organisationsformen in der Wirtschaft

Beschreibung

"Der Beitrag setzt sich zunächst mit der breiten und enthusiastischen Rezeption neuer Struktur- und Organisationsprinzipien und dem zugrundeliegenden Konzepten von Lean Production, Business Reengineering usw. in Deutschland auseinander. Demgegenüber wird darauf verwiesen, daß die Umsetzung eher zögerlich erfolgt und dabei der Schwerpunkt auf prozeßorganisatorische Maßnahmen gelegt wird. Maßnahmen, die Fragen der Arbeitsorganisation, Personalführung und Humanressourcen betreffen, wurden bislang eher stiefmütterlich behandelt. Um die Auswirkungen der neuen Struktur- und Organisationsformen auf den Bedarf an akademisch-qualifizierten Angestellten abzuschätzen, werden im einzelnen folgende Maßnahmen untersucht: (1) Dezentralisierung der Managementorganisation, (2) Selbstregulierung auf Ausführungsebene, (3) integrierte Qualifikations- und Aufgabenprofile, (4) Projektorganisation und Prozeßkettenorientierung und (5) Fokussierung auf Kernkompetenzen und Kooperation in Netzwerken." (Autorenreferat, IAB-Doku)

Zitationshinweis

Jürgens, Ulrich (1996): Auswirkungen neuer Struktur- und Organisationsformen in der Wirtschaft. In: M. Tessaring (Hrsg.) (1996): Die Zukunft der Akademikerbeschäftigung. Dokumentation eines Workshops der Bundesanstalt für Arbeit, 26.-27. März 1996 in Nürnberg (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 201), S. 195-218.