Springe zum Inhalt

Publikation

Betreutes Wohnen für Senioren auf dem Lande

Beschreibung

Im Rahmen einer vom IAB vergebenen Untersuchung zur Beschäftigungssituation von ostdeutschen Frauen hat SÖSTRA eine Handreichung für "Betreutes Wohnen für Senioren auf dem Lande" erarbeitet. "In dem Informationsmaterial werden zunächst Charakter, Inhalt und Trägerlandschaft eines betreuten Wohnens für ältere Menschen grob umrissen (Kapitel I). In einem zweiten größeren Abschnitt (Kapitel II und III) werden verschiedene Rahmenbedingungen zur Umsetzung betreuter Wohnformen in den neuen Bundesländern beschrieben. So wird u.a. auf den möglichen Bedarf und seine Strukturierung eingegangen. Anschließend werden ganz praktische Fragen der konkreten Umsetzung behandelt. Hierbei werden jene Rahmenbedingungen skizziert, die im wesentlichen die künftigen Realisierungsbedingungen bestimmen. Im Kapitel IV werden wichtige Aspekte zur Erarbeitung und Ausgestaltung des inhaltlichen Konezptes zum betreuten Wohnen für Senioren aufgeführt. In diesem Zusammenhang wird darauf verwiesen, auf welche spezifischen Bedingungen bzw. Probleme Existenzgründungen stoßen und welcher Bedarf an praktischer Hilfestellung sich daraus ergibt. Die im Kapitel V aufgeführten Beispiele aus den alten und neuen Ländern sollen die Vielfalt der konkreten Ausgestaltungsmöglichkeiten der Leistungsangebote exemplarisch veranschaulichen. Abschließend werden im Anhang unmittelbar praktische Hilfen wie ausgewählte Gesetzestexte, Beispielrechnungen, Hinweise auf Förderprogramme und Ansprechpartner im Freistaat Sachsen angeboten." (IAB2)

Zitationshinweis

Dahms, Vera, Monika Putzing & Frank Schiemann (1995): Betreutes Wohnen für Senioren auf dem Lande. Handreichungen. Berlin u.a., 111 S.