Zur Arbeitsmarktintegration von Lehrlingen in Österreich
Beschreibung
"Die Autoren "analysieren auf der Basis österreichischer Sozialversicherungsdaten für zwei Kohorten von Lehranfängern der Jahre 1981 und 1985 die Beschäftigungsverläufe bis zum Jahr 1991. Dabei zeigt sich eine Abbruchrate der Lehre von rund 20 Prozent und eine relativ geringe Wahrscheinlichkeit einer langfristigen Weiterbeschäftigung im Ausbildungsbetrieb. Zum Stichtag zehn Jahre nach Beginn des Lehrverhältnisses waren nur mehr knapp 8 Prozent der Absolventen einer Lehre im Ausbildungsbetrieb tätig. Die hohe zwischenbetriebliche Mobilität von Absolventen einer betrieblichen Berufsausbildung ist häufig mit Arbeitslosigkeit verbunden. Lediglich jeder dritte Absolvent war innerhalb von sechs Jahren nach Lehrbeginn noch durchgehend beschäftigt, die Betroffenheit von Arbeitslosigkeit lag in diesem Zeitraum bei 40 Prozent." (Autorenreferat, IAB-Doku)
Zitationshinweis
Hofer, Helmut & Karl Pichelmann (1995): Zur Arbeitsmarktintegration von Lehrlingen in Österreich. In: V. Steiner & L. Bellmann (Hrsg.) (1995): Mikroökonomik des Arbeitsmarktes (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 192), S. 327-352.