Zum Zusammenhang zwischen Lohnhöhe und Arbeitslosigkeit
Beschreibung
Die Autoren "untersuchen auf Basis des Sozio-ökonomischen Panels für Westdeutschland unter Verwendung des Konzepts der 'Lohnkurve' und der Einbeziehung von Arbeitslosenquoten für Raumordnungsregionen den Zusammenhang zwischen diesen und dem Niveau der individuellen Löhne. Die Autoren schätzen verschiedene Spezifikationen der Lohnkurve unter Verwendung mehrerer statistischer Verfahren und stellen unter anderem fest, daß (1) kein monotoner negativer Zusammenhang zwischen Lohnhöhe und regionaler Arbeitslosenquote besteht; (2) im Bereich relativ niedriger Arbeitslosenquoten ein schwach negativer Zusammenhang besteht; (3) dieser Zusammenhang bei Berücksichtigung von Regionaleffekten stark abgeschwächt wird (im Varianzkomponenten-Modell) oder gänzlich verschwindet (im Modell mit festen Regionaleffekten)." (Autorenreferat, IAB-Doku)
Zitationshinweis
Rendtel, Ulrich & Johannes Schwarze (1995): Zum Zusammenhang zwischen Lohnhöhe und Arbeitslosigkeit. Neue Befunde auf Basis semi-parametrischer Schätzungen und eines verallgemeinerten Varianz-Komponenten-Modells. In: V. Steiner & L. Bellmann (Hrsg.) (1995): Mikroökonomik des Arbeitsmarktes (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 192), S. 115-138.