Springe zum Inhalt

Publikation

Unternehmerische Konzepte zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie

Beschreibung

"Das Institut der deutschen Wirtschaft hat 1990/91 im Auftrag des damaligen Ministers für Jugend, Familie, Frauen und Gesundheit eine Untersuchung durchgeführt über betriebliche Maßnahmen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf sowie zur Förderung der Berufsrückkehr nach Zeiten ausschließlicher Familientätigkeit. Schwerpunkte der Untersuchung waren: -eine Bestandsaufnahme und Analyse derjenigen Tarifverträge, in denen eine familienfreundliche und frauenfördernde Gestaltung der Arbeitswelt eine Rolle spielt.<br> - eine schriftliche, repräsentative Unternehmensbefragung bei 700 Unternehmen aus verschiedenen Branchen mit 50 bis mehr als 20.000 Beschäftigten.<br> Mit der Arbeit sollte der aktuelle Entwicklungsstand der deutschen Wirtschaft auf den Gebieten Familienfreundlichkeit und Frauenförderung ermittelt werden. Dazu wurden Verbandstarifverträge und einzelbetriebliche Konzepte analysiert. Zusätzlich wurde in der Repräsentativumfrage das Meinungsbild in deutschen Unternehmen zu der vorliegenden Thematik erfaßt." (Autorenreferat, IAB-Doku)

Zitationshinweis

Herrmann, Helga (1994): Unternehmerische Konzepte zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Ergebnisse aus einer empirischen Untersuchung. In: P. Beckmann & G. Engelbrech (Hrsg.) (1994): Arbeitsmarkt für Frauen 2000 - Ein Schritt vor oder ein Schritt zurück? Kompendium zur Erwerbstätigkeit von Frauen (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 179), S. 812-835.