Sich-Zurechtfinden in einer neuen Realität
Beschreibung
Wie Frauen mit den durch den gesellschaftlichen Wandel in Ostdeutschland bedingten tiefgreifenden Änderungen in ihrem Leben umgehen, wird in einer qualitativen Analyse von Interviews mit Angehörigen des Sachsenring-Werkes in Zwickau exemplarisch berichtet. In den Interviews kommt immer wieder zum Ausdruck, wie stark die Entwertung als weibliche Arbeitskraft und als erwerbstätige Mutter dem Selbstbild der Frauen zusetzt. Mögen die individuellen Probleme bei der Umorientierung auf das neue Wirtschafts- und Gesellschaftssystem bei Männern und Frauen auch ähnlich sein, so werden Männer doch strukturell bessere Möglichkeiten geboten, sich zurechtzufinden als Frauen. Grundlage der Analyse bilden 30 Interviews mit Beschäftigten, Personalleitung und Betriebsrat des Sachsenring-Werkes. (IAB2)
Zitationshinweis
Beer, Ursula & Ursula Müller (1994): Sich-Zurechtfinden in einer neuen Realität. Barrieren und Potentiale. In: P. Beckmann & G. Engelbrech (Hrsg.) (1994): Arbeitsmarkt für Frauen 2000 - Ein Schritt vor oder ein Schritt zurück? Kompendium zur Erwerbstätigkeit von Frauen (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 179), S. 628-645.