Springe zum Inhalt

Publikation

Wege zur Verbesserung des Ansehens von Fachberufen der Kranken- und Altenpflege

Beschreibung

"Die Forschungsgruppe konzentriert sich auf drei synthetisch strukturierte Konzepte, die mit unterschiedlicher Zielgruppenorientierung eine Fülle von Einzelmaßnahmen mit je unterschiedlicher Reichweite zu verknüpfen suchen. Ein erstes Konzept zielt auf die verbesserte Nachwuchsgewinnung für Pflegeberufe ab und wendet sich dabei primär an die Jugendlichen in der Phase der Berufswahl und die in Ausbildung stehenden Nachwuchskräfte. Ein zweites Konzept konzentriert sich auf die Förderung des Berufsverbleibs der ausgebildeten Pflegekräfte sowie auf die Rückgewinnung von Fachkräften, die den Pflegeberuf aufgegeben haben. Es richtet sich an die Pflegekräfte, die Träger der Kranken- und Altenpflege, die Tarifpartner und Berufsverbände gleichermaßen. Ein drittes Konzept stellt die Einrichtungen und ihre Träger ins Zentrum der Betrachtung und plädiert für ein modernes Personalmanagement, das von einer Personalverwaltung zur marktgerechten Ausgestaltung der Arbeitsbedingungen und Aufstiegswege übergehen müßte." (Autorenreferat, IAB-Doku)

Zitationshinweis

Landenberger, Margarete, Karin Lohr & Gerd-Uwe Watzlawczik (1994): Wege zur Verbesserung des Ansehens von Fachberufen der Kranken- und Altenpflege. In: H. Dietrich & F. Stooß (Hrsg.) (1994): Wege zur Verbesserung des Ansehens von Pflegeberufen. Zwei Studien zum Problembereich (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 180), S. 105-182.