Akzeptanz oder Abwehr?
Beschreibung
"Welchen Stellenwert hat das Geschlecht, der Frauenanteil und die nationale Geschlechtskultur für die Beurteilung der Qualität der Gruppenbeziehung, der Arbeitszufriedenheit und der Arbeitsmotivation? Dieser Frage wird auf der Grundlage einer vergleichenden Studie von 78 Symphonieorchestern in den USA, Großbritannien, der DDR und Westdeutschland nachgegangen. Die Ergebnisse belegen, daß insbesondere der Frauenanteil und der nationale Kontext wichtig sind, um Einstellungsunterschiede zu erklären: Je mehr Frauen in einem Orchester spielen, desto negativer sind die Beurteilungen von Männern und Frauen. Für die meisten abhängigen Variablen besteht dieser Zusammenhang bis zu einem Frauenanteil von etwa 40-50 Prozent, danach kehrt sich der Prozeß um. Auch länderspezifische Unterschiede in den Auswirkungen des Frauenanteils in Orchestern können gezeigt werden." (Autorenreferat, IAB-Doku)
Zitationshinweis
Allmendinger, Jutta & J. Richard Hackman (1994): Akzeptanz oder Abwehr? Die Integration von Frauen in professionelle Organisationen. In: Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie, Jg. 46, H. 2, S. 238-258.