Springe zum Inhalt

Publikation

Modernisierung der Berufsbildung im Spannungsfeld von Systemdifferenzierung und Koordination

Beschreibung

Gegenstand der Ausführungen ist der in bildungspolitischen Modernisierungskonzepten sich andeutende Strukturwandel des beruflichen Ausbildungssystems in der Bundesrepublik Deutschland und zwar unter dem Problemzug der Beziehungen zwischen Systemdifferenzierung und Koordination. Der Autor vertritt in diesem Zusammenhang die folgende These: "Die Durchsetzung des Dualen Ausbildungssystem unter Einschluß industrieller Lehr- und Anlernberufe war der Modernisierungsschwerpunkt in der ersten Hälfte unseres Jahrhunderts; die Ausdifferenzierung vom Dualen zum Pluralen System der beruflichen Bildung wird das große Modernisierungsprojekt beim Übergang in das nächste Jahrhundert sein." (IAB2)

Zitationshinweis

Kutscha, Günter (1993): Modernisierung der Berufsbildung im Spannungsfeld von Systemdifferenzierung und Koordination. In: F. Buttler, R. Czycholl & H. Pütz (Hrsg.) (1993): Modernisierung beruflicher Bildung vor den Ansprüchen von Vereinheitlichung und Differenzierung. Dokumentation des 1. Forums Berufsbildungsforschung 1993 an der Universität Oldenburg, S. 40-56.