Springe zum Inhalt

Publikation

Strukturelle und friktionelle Arbeitslosigkeit in Österreich

Beschreibung

"Der Autor liefert eine empirische Untersuchung zur strukturellen und friktionellen Arbeitslosigkeit in Österreich. Seine Analyse zeigt, daß sich Österreich im Verlauf der achtziger Jahre vom arbeitsmarkt- und beschäftigungspolitischen Musterschüler Europas mittlerweile etwas entfernt hat. Bei aller Vorsicht, die aufgrund der Datensituation und der Schätzprobleme angebracht ist, deuten die Ergebnisse jedenfalls darauf hin, daß Qualifikationsdefizite der Arbeitsuchenden eine wesentliche Ursache für den Anstieg der Arbeitslosigkeit waren. Die strukturelle Arbeitslosenrate hat sich beachtlich erhöht." (Autorenreferat, IAB-Doku)

Zitationshinweis

Christl, Josef; Eugen Spitznagel, Lutz Bellmann & Peter Schnur (sonst. bet. Pers.) (1992): Strukturelle und friktionelle Arbeitslosigkeit in Österreich. In: W. Franz (Hrsg.) (1992): Mikro- und makroökonomische Aspekte der Arbeitslosigkeit (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 165), S. 175-196.