Springe zum Inhalt

Publikation

Zuschläge zum Lohnpotential und individuelle Arbeitslosigkeit

Beschreibung

"In dem Beitrag wird die Hypothese eines positiven Zusammenhangs von Arbeitseinkommen und individueller Arbeitslosigkeit untersucht. Unterschieden wird zwischen dem Lohnpotential eines Arbeitnehmers, das sich aus individuellen einkommensbestimmenden und überwiegend nicht durch die Arbeitsnachfrage bestimmten Merkmalen ergibt, und einem Zuschlag zum Lohnpotential. Theoretische Begründungen für eine Verlängerung der Arbeitsplatzsuche derjenigen Arbeitnehmer, die in ihrer letzten Beschäftigung einen Zuschlag zu ihrem Lohnpotential erhalten haben, werden diskutiert." (Autorenreferat, IAB-Doku)

Zitationshinweis

Gerlach, Knut & Olaf Hübler; Lutz Bellmann, Peter Schnur & Eugen Spitznagel (sonst. bet. Pers.) (1992): Zuschläge zum Lohnpotential und individuelle Arbeitslosigkeit. In: W. Franz (Hrsg.) (1992): Mikro- und makroökonomische Aspekte der Arbeitslosigkeit (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 165), S. 146-174.