Neue Wege der Arbeitsmarktpolitik für Langzeitarbeitslose
Beschreibung
"Mit dem Sonderprogramm und den Modellvorhaben im Rahmen der 'Aktion Beschäftigungshilfen für Langzeitarbeitslose' hat die Bundesregierung 1989 'neue Wege in der Arbeitsmarktpolitik' für schwervermittelbare Langzeitarbeitslose und weitere schwervermittelbare Arbeitslose beschritten. Mit diesen beiden Programmen wurde auf die mangelnde Wirksamkeit traditioneller arbeitsmarktpolitischer Maßnahmen für diese Problemgruppen reagiert sowie der zunehmenden Verhärtung in der Struktur der schwer- und schwerstvermittelbaren (Langzeit-)Arbeitslosen Rechnung getragen. Die innovativen Elemente der beiden Programme liegen insbesondere in der Abkehr von der bisher vorherrschenden Individualförderung hin zu einer Projektförderung, um 'ganzheitliche' Maßnahmen zu konstituieren, die darauf zielen, die Wettbewerbsfähigkeit dieser Personengruppen am Arbeitsmarkt zu stärken. Durch die Möglichkeit einer Integration von Sozialbetreuung und die zielgruppenspezifische Kombination von Qualifizierung und Beschäftigung wird intendiert, mittels Förderketten eine Integration der Zielgruppen in den ersten Arbeitsmarkt zu erreichen. Durch die institutionelle Kooperation von Maßnahmeträgern soll die 'ganzheitliche' Projektförderung effizient umgesetzt werden. Mit dieser Ausrichtung knüpfen die beiden Programme an internationale und nationale Entwicklungen der Arbeitsmarktpolitik an, die durch angebotsorientierte Maßnahmen auch für Langzeitarbeitslose und Schwerstvermittelbare die Wettbewerbsfähigkeit dieser Problemgruppen auf dem Arbeitsmarkt verbessern wollen. In einer Begleitforschung wurde die Wirksamkeit dieser 'neuen Arbeitsmarktpolitik' für schwer- und schwerstvermittelbare Langzeitarbeitslose bzw. Arbeitslose unter verschiedenen Fragestellungen untersucht. In dem Beitrag wird ein Überblick über Ziele und Schwerpunkte beider Programme gegeben." (Autorenreferat)
Zitationshinweis
Schmid, Alfons, Silvia Krömmelbein, Wolfgang Klems, Gerald Gaß & Susanne Angerhausen (1992): Neue Wege der Arbeitsmarktpolitik für Langzeitarbeitslose. Sonderprogramm und Modellvorhaben. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 25, H. 3, S. 323-332.