Springe zum Inhalt

Publikation

Vorgezogenes Altersübergangsgeld kann den Arbeitsmarkt in den neuen Bundesländern spürbar entlasten (IAB-Kurzbericht 29.4.1991)

Beschreibung

In dem Beitrag wird der Vorschlag der Bundesvereinigung der deutschen Arbeitgeberverbände, in Ostdeutschland die Altersgrenze für den Bezug von Altersübergangsgeld von bisher 57 Jahren auf 55 oder 54 Jahre abzusenken, näher skizziert und kommentiert. Es wird die Position vertreten, daß sowohl aus individueller als auch aus gesellschaftlicher Sicht die Alternative Vorverrentung der Alternative Arbeitslosigkeit vorzuziehen ist. (IAB)

Zitationshinweis

(1992): Vorgezogenes Altersübergangsgeld kann den Arbeitsmarkt in den neuen Bundesländern spürbar entlasten (IAB-Kurzbericht 29.4.1991). In: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (1992): Kurzberichte 1991 (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 42.13), S. 52-53.