Binnen Jahresfrist änderte sich bei jedem fünften die Tätigkeit
Beschreibung
Im Rahmen des Projektes "Arbeitsmarkt Monitor" wird eine 0,1%-Stichprobe der ostdeutschen Bevölkerung im Alter zwischen 16 und 64 Jahren mehrmals über ihre berufliche Situation befragt. Dadurch soll Aufschluß über die Auswirkungen des Umstrukturierungsprozesses auf den Arbeitsmarkt gewonnen werden. Bei der ersten Befragung im November 1990 wurde u.a. festgestellt, daß von den 7,5 Mio Personen, die in den neuen Bundesländern sowohl 1989 als auch 1990 erwerbstätig waren, noch 80% die alte Tätigkeit ausüben. Änderungen betreffen vor allem Übergänge auf neue Arbeitsplätze, die Fertigung neuer Produkte und die Nutzung neuer Maschinen und Anlagen. Von Hoch- und Fachschulabsolventen werden in besonders hohem Umfang neue Kenntnisse verlangt. (IAB)
Zitationshinweis
(1992): Binnen Jahresfrist änderte sich bei jedem fünften die Tätigkeit. Ergebnisse aus dem Arbeitsmarkt Monitor neue Bundesländer (IAB-Kurzbericht 18.4.1991). In: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (1992): Kurzberichte 1991 (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 42.13), S. 48-51.