Große Bewegungen auf dem sich entwickelnden Arbeitsmarkt in den neuen Bundesländern
Beschreibung
Im Rahmen des Projekts "Arbeitsmarkt Monitor" wird eine 0,1%-Stichprobe der Bevölkerung der ostdeutschen Bundesländer im Alter zwischen 16 und 64 Jahren vierteljährlich über ihre berufliche Situation befragt. In dem Beitrag werden erste hochgerechnete Ergebnisse der ersten Erhebung vom November 1990 präsentiert. Danach kam es vom Herbst 1989 bis November 1990 zu einem Rückgang der Zahl der Erwerbstätigen um 1,2 Mill. auf 8 Mill. Personen. Gleichzeitig lassen sich große Bewegungsvorgänge feststellen. Der Beendigung von 2,6 Mill. Beschäftigungsverhältnissen standen rund 1,4 Mill. neu begonnene Beschäftigungen gegenüber. (IAB)
Zitationshinweis
(1992): Große Bewegungen auf dem sich entwickelnden Arbeitsmarkt in den neuen Bundesländern. Erste Ergebnisse aus dem Arbeitsmarkt Monitor (IAB-Kurzbericht 4.2.1991). In: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (1992): Kurzberichte 1991 (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 42.13), S. 9-11.