Erwerbstätigkeit und Generationenvertrag
Beschreibung
Das Referat gibt einen Überblick über den thematischen Rahmen der Tagung "Erwerbstätigkeit und Generationenvertrag", die am 13. und 14. April 1988 in der Bundesanstalt für Arbeit stattfand. Der erste Themenkreis behandelt den engen Zusammenhang zwischen Alterssicherung und Arbeitsmarkt und die daraus resultierenden Zielkonflikte. Das zweite auf der Tagung diskutierte Problemfeld beschäftigt sich mit dem Einfluß der Erwerbstätigkeit auf die Erfüllung des Generationenvertrages. Neben demographischen Komponenten werden auch die Entwicklung von Arbeitsvolumen und Arbeitsproduktivität als weitere Optionen in der Rentenstrukturdiskussion betrachtet. Die Diskussion um Ansatzpunkte für eine Wirtschafts- und Gesellschaftspolitik, die arbeitsmarktpolitische Ziele und Alterssicherung für die Zukunft in möglichst hohe Übereinstimmung bringt, wird in den Beiträgen des dritten Themenkreises geführt. (IAB)
Zitationshinweis
Buttler, Friedrich (1989): Erwerbstätigkeit und Generationenvertrag. Grundgedanken zum Thema. In: F. Buttler & G. Kühlewind (Hrsg.) (1989): Erwerbstätigkeit und Generationenvertrag : Perspektiven bis 2030 (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 130), S. 19-26.