Karriereprozese im Wandel der Arbeitsmarktstruktur
Beschreibung
"In diesem Aufsatz wird vorgeschlagen, bei der Analyse von intragenerationalen Mobilitätsprozessen auch den Wandel der Arbeitsmarktstruktur zu berücksichtigen, um damit die zeitabhängige Struktur von Karriereprozessen besser zu verstehen. <br> Auf der Grundlage von kontinuierlich erhobenen Karriereverläufen aus der Lebensverlaufsstudie des DFG-Sonderforschungsbereichs 3 und mit Hilfe von Zeitreihen aus der amtlichen Statistik wird gezeigt, daß es starke Perioden-, Kohorten- und Lebenslaufeffekte gibt und daß der Karriereprozeß in einem dreifachen Sinn zeitabhängig ist; er hängt von der Zeitspanne ab, die bereits im Beschäftigungssystem verbracht wurde, er hängt vom Zeitpunkt des Eintritts in den Arbeitsmarkt ab und er hängt vom jeweils aktuellen Zeitpunkt ab, zu dem die Karriereprozesse betrachtet werden. Auf der Basis dieser Ergebnisse wird argumentiert, daß die Analysen von Mobilitätstabellen, in denen diese drei verschiedenen Dimensionen der Zeitabhängigkeit ignoriert werden, notwendigerweise ein falsches Bild über die Mechanismen von Karriereprozessen liefern müssen." (Autorenreferat)
Zitationshinweis
Blossfeld, Hans-Peter (1987): Karriereprozese im Wandel der Arbeitsmarktstruktur. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 20, H. 1, S. 74-88.