Springe zum Inhalt

Publikation

Effects of changes in data collection mode on data quality in adminstrative data

Beschreibung

Bis Verwaltungsdaten als Forschungsdatensätze zur Verfügung stehen, passieren sie zahlreiche Verwaltungseinheiten und unterschiedliche Formate. Die Umwandlung der erhobenen Daten in eine zentrale Datensammlung und die Zusammenführung von Daten aus unterschiedlichen Quellen in einen integrierten Forschungsdatensatz erfordert mehrfaches Mapping von Idenfiern und Variablen. Veränderungen der Zwischenprodukte stellen besondere Herausforderungen dar. Die dabei auftretenden Probleme sind nicht nur technischer Natur, sondern können auch in theoretischen Interpretationen im Rahmen eines speziellen Forschungskontextes begründet sein. Für Langzeitforschungsprojekte ist es notwendig, die Vergleichbarkeit verschiedener Versionen eines Datensatzes sicherzustellen. Der Datensatz der Integrierten Erwerbsbiografien wird als Beispiel hierfür vorgestellt. In einem ersten Schritt werden die Gründe für Änderungen in den Datenquellen nachvollzogen und methodologische Probleme der Transformation zwischen verschiedenen Versionen der Forschungsdatensätze herausgearbeitet. In einem zweiten Schritt werden einige wichtige Testvariablen für die Forschungsanalyse präsentiert. (IAB)

Zitationshinweis

Seysen, Christian (2009): Effects of changes in data collection mode on data quality in adminstrative data. The case of participation in programmes offered by the German Employment Agency. In: Historical social research, Jg. 34, H. 3, S. 191-203.