Springe zum Inhalt

Publikation

Un marché de l'emploi en mutation

Beschreibung

Die globale Wirtschaftskrise hat in Deutschland einer relativ langen Periode wirtschaftlichen Aufschwungs ein abruptes Ende gesetzt und das Land in eine Rezession gestürzt, in der weder kurzfristige noch langfristige Prognosen möglich sind. Allerdings erweist sich diese Krise schon jetzt als stärker als die Konjunkturkrisen in den Jahren 1966-1967, 1974-1975, 1993 und 2003: Es wird von einem Rückgang des Bruttoinlandprodukts um 6 Prozent ausgegangen. Angesichts der Strukturreformen der letzten Jahre, der aktuellen konjunkturpolitischen Maßnahmen sowie des demografischen Wandels lässt sich allerdings eine größere Widerstandsfähigkeit des Arbeitsmarktes als in den vergangenen Krisen erkennen. Zumindest zu Beginn dieser Rezessionsphase hat er sich als außergewöhnlich robust erwiesen. (IAB)

Zitationshinweis

Spitznagel, Eugen (2009): Un marché de l'emploi en mutation. In: Regards sur l'économie allemande H. 91, S. 5-16.