Springe zum Inhalt

Publikation

Praxisorientierung? Praxisorientierung!

Beschreibung

"Der Beitrag will angesichts der wachsenden Bedeutung von Evaluationen einerseits den Begriff präzisieren, unternimmt andererseits den Versuch einer Klärung ihrer Möglichkeiten und 'Grenzen im Bereich der politischen Bildung und skizziert - bezogen auf das Feld der Zivilcourage-Trainings - die besonderen Anforderungen dieses Evaluationsgegenstands. Dabei nimmt er eine kritische Reflexion der Forderung nach Praxis- und Anwendungsorientierung vor. Der Beitrag schließt mit Hinweisen darauf, welche Rahmenbedingungen, Ansätze und Methoden dazu beitragen können, die Frage nach der Wirkung von Zivilcourage-Trainings praxisnah - aber nicht einem letztlich gegen Kritik immunisierenden 'Diktat der Praxis' unterworfen - zu beantworten." (Textauszug, IAB-Doku)

Zitationshinweis

Hirseland, Andreas & Katrin Hirseland (2007): Praxisorientierung? Praxisorientierung! Zur Evaluation von Zivilcourage-Trainings. In: R. Frankenberger, S. Frech & D. Grimm (Hrsg.) (2007): Politische Psychologie und politische Bildung : Gerd Meyer zum 65. Geburtstag, S. 393-417.