Rezension zu Sven Jochem & Nico A. Siegel (Hrsg.): Konzertierung, Verhandlungsdemokratie und Reformpolitik im Wohlfahrtsstaat
Beschreibung
Besprechung der Publikation: Sven Jochen, Nico A. Siegel (Hrsg.): Konzertierung, Verhandlungsdemokratie und Reformpolitik im Wohlfahrtsstaat. Das Modell Deutschland im Vergleich. Opladen 2003. Hintergrund des Buches ist das 'Bündnis für Arbeit, Ausbildung und Wettbewerbsfähigkeit', das 1998 von der damals neu angetretenen rot-grünen Bundesregierung ins Laben gerufen worden ist und im März 2003 nach einem letztmaligen Treffen von Regierung, Gewerkschaften und Arbeitgeberverbänden aufgehört hat zu existieren. Die einzelnen Beiträge befassen sich u.a. mit folgenden Themen: Erfolgsbedingungen tripartistischer Verhandlungen; Europäische Währungsunion als Herausforderung für die Anpassung von Arbeitsmarkt und Sozialstaat; Länderberichte (Deutschland, Österreich, Niederlande, Schweden, Schweiz). Als Fazit ergibt sich, dass die Handlungsfähigkeit der Regierungen gegenüber Verbänden im Sinne eines effektiven Agendasettings und der Durchsetzung beschäftigungspolitischer Reformstrategien zunehmend wichtiger zu werden scheint. (IAB)
Zitationshinweis
Eichhorst, Werner (Rez.) (2004): Rezension zu Sven Jochem & Nico A. Siegel (Hrsg.): Konzertierung, Verhandlungsdemokratie und Reformpolitik im Wohlfahrtsstaat. In: Politische Vierteljahresschrift. PVS-Literatur, Jg. 45, H. 2, S. 289-290.