Aktuelle Analysen aus dem Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung
Die IAB-Kurzberichte enthalten aktuelle und vielfach grafisch umgesetzte Informationen zu jeweils einem Thema aus der Forschungsarbeit des Instituts. Die Reihe richtet sich vornehmlich an die Fachöffentlichkeit.
Alle Ausgaben werden in deutscher Sprache veröffentlicht, teilweise werden sie ins Englische übersetzt.
Die IAB-Kurzberichte erscheinen in loser Folge und stehen auf dieser Webseite zum kostenlosen Download zur Verfügung. Ebenso können die einzelnen Grafiken einer Ausgabe kostenlos heruntergeladen werden.
Treffer 773
-
Niedriglohnbeschäftigung: Sackgasse oder Chance zum Aufstieg?
Schank, Thorsten, Claus Schnabel, Jens Stephani & Stefan Bender (2008): Niedriglohnbeschäftigung: Sackgasse oder Chance zum Aufstieg? (IAB-Kurzbericht 08/2008), Nürnberg, 8 S.
-
Arbeitsmarktintegration: Berufliche Rehabilitation in Zeiten des SGB II
Rauch, Angela, Johanna Dornette, Michael Schubert & Johann Behrens (2008): Arbeitsmarktintegration: Berufliche Rehabilitation in Zeiten des SGB II. (IAB-Kurzbericht 25/2008), Nürnberg, 8 S.
-
Arbeitsmarkt 2008: Der Aufschwung lässt nach
Bach, Hans-Uwe, Hermann Gartner, Sabine Klinger, Thomas Rothe & Eugen Spitznagel (2008): Arbeitsmarkt 2008: Der Aufschwung lässt nach. (IAB-Kurzbericht 03/2008), Nürnberg, 12 S.
-
Regionaler Vergleich: An manchen Orten fällt das Gründen leichter
Brixy, Udo, Rolf Sternberg & Heiko Stüber (2008): Regionaler Vergleich: An manchen Orten fällt das Gründen leichter. (IAB-Kurzbericht 10/2008), Nürnberg, 8 S.
-
Duale Ausbildung in Deutschland: Die Suche nach Lehrstellen macht junge Menschen mobil
Bogai, Dieter, Holger Seibert & Doris Wiethölter (2008): Duale Ausbildung in Deutschland: Die Suche nach Lehrstellen macht junge Menschen mobil. (IAB-Kurzbericht 09/2008), Nürnberg, 8 S.
-
Neue Typisierung regionaler Arbeitsmärkte: Damit Äpfel nicht mit Birnen verglichen werden...
Dauth, Wolfgang, Franziska Hirschenauer & Felix Rüb (2008): Neue Typisierung regionaler Arbeitsmärkte: Damit Äpfel nicht mit Birnen verglichen werden... (IAB-Kurzbericht 15/2008), Nürnberg, 8 S.
-
Junge Migranten am Arbeitsmarkt: Bildung und Einbürgerung verbessern die Chancen
Seibert, Holger (2008): Junge Migranten am Arbeitsmarkt: Bildung und Einbürgerung verbessern die Chancen. (IAB-Kurzbericht 17/2008), Nürnberg, 8 S.
-
Pendeln - ein zunehmender Trend, vor allem bei Hochqualifizierten
Haas, Anette & Silke Hamann (2008): Pendeln - ein zunehmender Trend, vor allem bei Hochqualifizierten. Ost-West-Vergleich. (IAB-Kurzbericht 06/2008), Nürnberg, 8 S.
-
Arbeitslosengeld-II-Empfänger: Nur Wenige profitieren von der privaten Arbeitsvermittlung
Bernhard, Sarah & Joachim Wolff (2008): Arbeitslosengeld-II-Empfänger: Nur Wenige profitieren von der privaten Arbeitsvermittlung. (IAB-Kurzbericht 05/2008), Nürnberg, 8 S.
-
Junge Erwachsene und Arbeitslosengeld II: Hilfebezug in jungen Jahren verfestigt sich viel zu oft
Schels, Brigitte (2008): Junge Erwachsene und Arbeitslosengeld II: Hilfebezug in jungen Jahren verfestigt sich viel zu oft. (IAB-Kurzbericht 22/2008), Nürnberg, 8 S.
-
Staatsfinanzen: Kosten der Arbeitslosigkeit sind gesunken
Bach, Hans-Uwe & Eugen Spitznagel (2008): Staatsfinanzen: Kosten der Arbeitslosigkeit sind gesunken. (IAB-Kurzbericht 14/2008), Nürnberg, 12 S.
-
Betriebliche Personalsuche: Stellenangebot geht zurück, bleibt aber auf hohem Niveau
Kettner, Anja & Eugen Spitznagel (2008): Betriebliche Personalsuche: Stellenangebot geht zurück, bleibt aber auf hohem Niveau. (IAB-Kurzbericht 07/2008), Nürnberg, 8 S.
-
Ausländer in Deutschland: Vergleichsweise schlecht qualifiziert
Brücker, Herbert & Sebastian Ringer (2008): Ausländer in Deutschland: Vergleichsweise schlecht qualifiziert. (IAB-Kurzbericht 01/2008), Nürnberg, 8 S.
-
Aktualisierte Projektion für 2009: Internationale Finanzkrise bringt schwerere Zeiten für den Arbeitsmarkt
Bach, Hans-Uwe, Hermann Gartner, Sabine Klinger, Thomas Rothe & Eugen Spitznagel (2008): Aktualisierte Projektion für 2009: Internationale Finanzkrise bringt schwerere Zeiten für den Arbeitsmarkt. (IAB-Kurzbericht 20/2008), Nürnberg, 8 S.
-
Akademiker/innen auf dem Arbeitsmarkt: Gut positioniert, gefragt und bald sehr knapp
Biersack, Wolfgang, Anja Kettner, Alexander Reinberg & Franziska Schreyer (2008): Akademiker/innen auf dem Arbeitsmarkt: Gut positioniert, gefragt und bald sehr knapp. (IAB-Kurzbericht 18/2008), Nürnberg, 8 S.
-
Öffentliche Arbeitsvermittlung: Mehr Personal - mehr Zeit - mehr Vermittlungen
Schiel, Stefan, Helmut Schröder, Reiner Gilberg & Thomas Kruppe (2008): Öffentliche Arbeitsvermittlung: Mehr Personal - mehr Zeit - mehr Vermittlungen. (IAB-Kurzbericht 21/2008), Nürnberg, 8 S.
-
Eingliederungszuschüsse für ALG-II-Empfänger: Geförderte haben die besseren Arbeitsmarktchancen
Bernhard, Sarah, Martin Brussig, Hermann Gartner & Gesine Stephan (2008): Eingliederungszuschüsse für ALG-II-Empfänger: Geförderte haben die besseren Arbeitsmarktchancen. (IAB-Kurzbericht 12/2008), Nürnberg, 8 S.
-
Projektion 2009: Der Arbeitsmarkt tritt auf der Stelle
Bach, Hans-Uwe, Hermann Gartner, Sabine Klinger, Thomas Rothe & Eugen Spitznagel (2008): Projektion 2009: Der Arbeitsmarkt tritt auf der Stelle. (IAB-Kurzbericht 13/2008), Nürnberg, 12 S.
-
Aktivierende Arbeitsmarktpolitik: Wie wirken Programme für erwerbsfähige Hilfeempfänger in anderen Ländern?
Fromm, Sabine & Cornelia Sproß (2008): Aktivierende Arbeitsmarktpolitik: Wie wirken Programme für erwerbsfähige Hilfeempfänger in anderen Ländern? (IAB-Kurzbericht 04/2008), Nürnberg, 8 S.
-
Höheres ALG II und Kindergrundsicherung: Teure Vorschläge mit erheblichen Nebenwirkungen
Feil, Michael & Jürgen Wiemers (2008): Höheres ALG II und Kindergrundsicherung: Teure Vorschläge mit erheblichen Nebenwirkungen. (IAB-Kurzbericht 11/2008), Nürnberg, 8 S.