Das Online-Magazin des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung
Das IAB-Forum richtet sich vornehmlich an die (Fach-)Öffentlichkeit; die Beiträge erscheinen in loser Folge. Mit Dossiers und Serien zu wichtigen arbeitsmarktpolitischen Themen setzt das Magazin zudem inhaltliche Schwerpunkte. Interviews, Personenporträts, Tagungsberichte und ausgewählte Grafiken zu aktuellen arbeitsmarktrelevanten Themen (Grafik aktuell) runden das Angebot ab.
Das Online-Magazin enthält zudem einen internationalen Teil mit englischsprachigen Beiträgen, die sich primär an die ausländische Fachöffentlichkeit richten.
Treffer 1.390
- 
        Evaluation des Teilhabechancengesetzes: Erste Antworten, aber noch viele offene FragenBauer, Frank, Jenny Bennett, Martin Dietz, Philipp Fuchs, Jan Gellermann, Claudia Globisch, Markus Gottwald, Peter Kupka, Anton Nivorozhkin, Markus Promberger, Philipp Ramos Lobato, Joachim Wolff & Cordula Zabel (2021): Evaluation des Teilhabechancengesetzes: Erste Antworten, aber noch viele offene Fragen. In: IAB-Forum H. 16.03.2021 Nürnberg, o. Sz. 
- 
        Fünf populäre Irrtümer zur Integration von GeflüchtetenBernhard, Stefan, Stefan Röhrer & Natalie Bella (2021): Fünf populäre Irrtümer zur Integration von Geflüchteten. In: IAB-Forum H. 11.03.2021 Nürnberg, o. Sz. 
- 
        Eine Frau, die Dinge bewegen willSegert-Hess, Nadine (2021): Eine Frau, die Dinge bewegen will. In: IAB-Forum H. 10.03.2021 Nürnberg, o. Sz. 
- 
        Die Technik macht den Unterschied: Wie die Covid-19-Pandemie die berufliche Kommunikation und Arbeitseffizienz verändert hat (Serie "Corona-Krise: Folgen für den Arbeitsmarkt")Haepp, Tobias, Philipp Grunau, Gloria Hauschka & Kevin Ruf (2021): Die Technik macht den Unterschied: Wie die Covid-19-Pandemie die berufliche Kommunikation und Arbeitseffizienz verändert hat (Serie "Corona-Krise: Folgen für den Arbeitsmarkt"). In: IAB-Forum H. 03.03.2021 Nürnberg, o. Sz. 
- 
        Einschätzung des IAB zur wirtschaftlichen Lage - Februar 2021Bauer, Anja & Enzo Weber (2021): Einschätzung des IAB zur wirtschaftlichen Lage - Februar 2021. In: IAB-Forum H. 02.03.2021 Nürnberg, o. Sz. 
- 
        The impact of the Covid-19 pandemic: evidence from a new establishment survey (Series "COVID-19 Crisis: Consequences for the Labour Market")Bellmann, Lutz, Patrick Gleiser, Christian Kagerl, Eva Kleifgen, Theresa Koch, Corinna König, Ute Leber, Laura Pohlan, Duncan Roth, Malte Schierholz, Jens Stegmaier & Armin Aminian (2021): The impact of the Covid-19 pandemic: evidence from a new establishment survey (Series "COVID-19 Crisis: Consequences for the Labour Market"). In: IAB-Forum H. 26.02.2021 Nürnberg, o. Sz. 
- 
        Bildungswege nach dem Abitur: Warum die Bildung der Eltern noch immer einen Unterschied machtDrobner, Antje & Alexander Patzina (2021): Bildungswege nach dem Abitur: Warum die Bildung der Eltern noch immer einen Unterschied macht. In: IAB-Forum H. 24.02.2021 Nürnberg, o. Sz. 
- 
        Jeder zehnte ausbildungsberechtigte Betrieb könnte im kommenden Ausbildungsjahr krisenbedingt weniger Lehrstellen besetzen (Serie "Corona-Krise: Folgen für den Arbeitsmarkt")Bellmann, Lutz, Bernd Fitzenberger, Patrick Gleiser, Christian Kagerl, Eva Kleifgen, Theresa Koch, Corinna König, Ute Leber, Laura Pohlan, Duncan Roth, Malte Schierholz, Jens Stegmaier & Armin Aminian (2021): Jeder zehnte ausbildungsberechtigte Betrieb könnte im kommenden Ausbildungsjahr krisenbedingt weniger Lehrstellen besetzen (Serie "Corona-Krise: Folgen für den Arbeitsmarkt"). In: IAB-Forum H. 22.02.2021 Nürnberg, o. Sz. 
- 
        Die Mehrheit der förderberechtigten Betriebe wird das Bundesprogramm „Ausbildungsplätze sichern“ nutzen (Serie "Corona-Krise: Folgen für den Arbeitsmarkt")Bellmann, Lutz, Bernd Fitzenberger, Patrick Gleiser, Christian Kagerl, Eva Kleifgen, Theresa Koch, Corinna König, Ute Leber, Laura Pohlan, Duncan Roth, Malte Schierholz, Jens Stegmaier & Armin Aminian (2021): Die Mehrheit der förderberechtigten Betriebe wird das Bundesprogramm „Ausbildungsplätze sichern“ nutzen (Serie "Corona-Krise: Folgen für den Arbeitsmarkt"). In: IAB-Forum H. 22.02.2021 Nürnberg, o. Sz. 
- 
        IAB-Stellenerhebung 4/2020: 1,18 Millionen offene Stellen im vierten QuartalKubis, Alexander (2021): IAB-Stellenerhebung 4/2020: 1,18 Millionen offene Stellen im vierten Quartal. In: IAB-Forum H. 18.02.2021 Nürnberg, o. Sz. 
- 
        Die materielle Versorgung von Hartz-IV-Haushalten hat sich in den letzten Jahren etwas verbessert, deren relative Einkommenssituation nichtBeste, Jonas & Mark Trappmann (2021): Die materielle Versorgung von Hartz-IV-Haushalten hat sich in den letzten Jahren etwas verbessert, deren relative Einkommenssituation nicht. In: IAB-Forum H. 17.02.2021 Nürnberg, o. Sz. 
- 
        Gesetzlicher Mindestlohn: 2022 dürfte der Rückstand gegenüber der Tariflohnentwicklung aufgeholt seinBörschlein, Erik-Benjamin, Mario Bossler & Jan Simon Wiemann (2021): Gesetzlicher Mindestlohn: 2022 dürfte der Rückstand gegenüber der Tariflohnentwicklung aufgeholt sein. In: IAB-Forum H. 15.02.2021 Nürnberg, o. Sz. 
- 
        Was kann maschinelles Lernen in der Arbeitsmarkt- und Bildungsforschung leisten?Riphahn, Regina T., Claus Schnabel & Gesine Stephan (2021): Was kann maschinelles Lernen in der Arbeitsmarkt- und Bildungsforschung leisten? Ergebnisse eines internationalen Workshops. In: IAB-Forum H. 12.02.2021 Nürnberg, o. Sz. 
- 
        Kompetenz-Kompass: Mit einem neuen Verfahren lassen sich die Kompetenzanforderungen in Stellenanzeigen systematisch abbildenStops, Michael (2021): Kompetenz-Kompass: Mit einem neuen Verfahren lassen sich die Kompetenzanforderungen in Stellenanzeigen systematisch abbilden. In: IAB-Forum H. 11.02.2021 Nürnberg, o. Sz. 
- 
        Schul- und Kitaschließungen, Krankheit, Quarantäne - die coronabedingten Arbeitsausfälle der Erwerbstätigen steigen auf 59,2 Millionen ArbeitstageWanger, Susanne & Enzo Weber (2021): Schul- und Kitaschließungen, Krankheit, Quarantäne - die coronabedingten Arbeitsausfälle der Erwerbstätigen steigen auf 59,2 Millionen Arbeitstage. In: IAB-Forum H. 08.02.2021 Nürnberg, o. Sz. 
- 
        Nicht alle Wünsche werden wahr: Welche Kompromisse Jugendliche beim Ausbildungsberuf eingehenSchels, Brigitte, Lea Ahrens, Corinna Kleinert & Melanie Fischer (2021): Nicht alle Wünsche werden wahr: Welche Kompromisse Jugendliche beim Ausbildungsberuf eingehen. In: IAB-Forum H. 03.02.2021 Nürnberg, o. Sz. 
- 
        Einschätzung des IAB zur wirtschaftlichen Lage - Januar 2021Bauer, Anja & Enzo Weber (2021): Einschätzung des IAB zur wirtschaftlichen Lage - Januar 2021. In: IAB-Forum H. 29.01.2021 Nürnberg, o. Sz. 
- 
        Ausbildung während der Pandemie: Junge Geflüchtete brauchen mehr denn je professionelle UnterstützungSchreyer, Franziska & Angela Bauer (2021): Ausbildung während der Pandemie: Junge Geflüchtete brauchen mehr denn je professionelle Unterstützung. In: IAB-Forum H. 28.01.2021 Nürnberg, o. Sz. 
- 
        Smoothing labour market transitions in times of crisis and beyondWinters, Jutta (2021): Smoothing labour market transitions in times of crisis and beyond. In: IAB-Forum H. 25.01.2021 Nürnberg, o. Sz. 
- 
        Arbeitsmarktübergänge in KrisenzeitenWinters, Jutta (2021): Arbeitsmarktübergänge in Krisenzeiten. In: IAB-Forum H. 22.01.2021 Nürnberg, o. Sz. 
