Springe zum Inhalt
Kennungsbild für externe Publikationen

Externe Publikationen

Die Forschungsbefunde des IAB werden nicht nur in den eigenen Publikationsreihen des Instituts, sondern auch in externen Discussion und Working Papers, (referierten) Fachzeitschriften, Monografien, Sammelwerken und anderen externen Publikationen veröffentlicht.

Publikationen in hochrangigen Journals

Referierte Aufsätze von IAB-Forschenden, die im Zeitraum 1. Januar 2022 bis 30. Juni 2023 in hochrangigen Fachzeitschriften der jeweiligen Disziplin erschienen sind (online-first). Die Aufsätze sind innerhalb der Disziplin alphabetisch sortiert.

Treffer 10.066

  • Brüche und Kontinuitäten

    Bielenski, Harald, Christian Brinkmann & Bärbl Kohler (1997): Brüche und Kontinuitäten. In: H. Bielenski, C. Brinkmann, H. Plicht & B. von Rosenbladt (Hrsg.) (1997): Der Arbeitsmarkt Ostdeutschlands im Umbruch : Datensätze, Methoden und ausgewählte Ergebnisse des Arbeitsmarkt-Monitors 1989-1994 (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 210), S. 34-55.

  • Zu einigen Problemen der Forschung über Behinderte

    Blaschke, Dieter & Hans-Eberhard Plath (1997): Zu einigen Problemen der Forschung über Behinderte. Eine Einführung. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 30, H. 2, S. 241-254.

  • Zur Gründungsinzidenz im Verarbeitenden Gewerbe Ostdeutschlands

    Steil, Fabian (1997): Zur Gründungsinzidenz im Verarbeitenden Gewerbe Ostdeutschlands. In: J. Kühl, M. Lahner & J. Wagner (Hrsg.) (1997): Die Nachfrageseite des Arbeitsmarktes : Ergebnisse aus Analysen mit deutschen Firmenpaneldaten. Referate der wissenschaftlichen Tagung des IAB am 30. September und 1. Oktober 1996 in Nürnberg (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 204), S. 167-187.

  • Die Beschäftigungssituation von Blinden

    Schröder, Helmut (1997): Die Beschäftigungssituation von Blinden. Ausgewählte Ergebnisse einer Befragung bei Blinden und Unternehmen. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 30, H. 2, S. 502-513.

  • Die Angebotsabhängigkeit der Nachfrage nach Ausbildungsstellen als Problem bei der Vorausschätzung der zukünftigen Nachfrage

    Behringer, Friederike & Joachim Gerd Ulrich (1997): Die Angebotsabhängigkeit der Nachfrage nach Ausbildungsstellen als Problem bei der Vorausschätzung der zukünftigen Nachfrage. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 30, H. 3, S. 612-619.

  • Innovation und Beschäftigung

    Kohler, Hans (1997): Innovation und Beschäftigung. Jahresarbeitszeit, Arbeitsvolumen, Produktivität. Konzepte, Anwendungsmöglichkeiten und Ergebnisse. In: H. Schnabl (Hrsg.) (1997): Innovation und Arbeit : Fakten - Analysen - Perspektiven, S. 91-110.

  • Arbeitsmarktsituation Jugendlicher in Niedersachsen-Bremen

    Brück-Klingberg, Andrea & Uwe Harten (1997): Arbeitsmarktsituation Jugendlicher in Niedersachsen-Bremen. In: ABF informiert H. 3.1. v. 30.06.1997, S. 1-11.

  • Stand und Entwicklungsperspektiven der beruflichen Rehabilitation Erwachsener

    Seyd, Wolfgang (1997): Stand und Entwicklungsperspektiven der beruflichen Rehabilitation Erwachsener. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 30, H. 2, S. 255-268.

  • Beschäftigungsförderung durch Rechtsänderung

    Zika, Gerd (1997): Beschäftigungsförderung durch Rechtsänderung. Aktuelle Beispiele - eine Korrektur. In: Wirtschaftsdienst, Jg. 77, H. 8, S. 472.

  • Berufseinmündung und erste Karrierephase von Akademikern mit einer beruflichen Zusatzqualifikation

    Büchel, Felix (1997): Berufseinmündung und erste Karrierephase von Akademikern mit einer beruflichen Zusatzqualifikation. Ein Beitrag zur bildungspolitischen Kontroverse HIS versus Büchel/Helberger. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 30, H. 3, S. 620-634.

  • Entsteht eine neue wirtschaftliche Kluft in Europa?

    Brücker, Herbert & Wolfram Schrettl (1997): Entsteht eine neue wirtschaftliche Kluft in Europa? In: Aus Politik und Zeitgeschichte H. B 44/45, S. 17-26.

  • Verteilungsgerechtigkeit oder Mangelverwaltung

    Kress, Ulrike (1997): Verteilungsgerechtigkeit oder Mangelverwaltung. Neue Ansätze in der Arbeitsmarktpolitik. In: Diakonisches Werk der Evangelischen Landeskirche in Baden (Hrsg.) (1997): Solidarität kreativ gestalten : Sozialarbeit im Zeichen neuer Herausforderungen. Kongreß der Diakonie in Baden, 22. Oktober 1996 Pforzheim, S. 49-53.

  • Neue Initiativen der Kommission zur Förderung der Anpassung der Arbeitnehmer an den strukturellen Wandel

    Hatt, Philippe (1997): Neue Initiativen der Kommission zur Förderung der Anpassung der Arbeitnehmer an den strukturellen Wandel. In: M. Koller (Hrsg.) (1997): Industrieller Wandel als Chance für neue Arbeitsplätze. Ergebnisse aus Wissenschaft und Praxis (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 211), S. 232-239.

  • Pay differentials between public and private sector employees

    Bellmann, Lutz & Susanne Kohaut (1997): Pay differentials between public and private sector employees. An empirical analysis based on the German establishment panel. In: J. Kühl, M. Lahner & J. Wagner (Hrsg.) (1997): Die Nachfrageseite des Arbeitsmarktes : Ergebnisse aus Analysen mit deutschen Firmenpaneldaten. Referate der wissenschaftlichen Tagung des IAB am 30. September und 1. Oktober 1996 in Nürnberg (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 204), S. 295-305.

  • Langzeitarbeitslosigkeit und Vorruhestand

    Wiedemann, Eberhard (1997): Langzeitarbeitslosigkeit und Vorruhestand. In: H. Bielenski, C. Brinkmann, H. Plicht & B. von Rosenbladt (Hrsg.) (1997): Der Arbeitsmarkt Ostdeutschlands im Umbruch : Datensätze, Methoden und ausgewählte Ergebnisse des Arbeitsmarkt-Monitors 1989-1994 (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 210), S. 61-67.

  • Beschäftigungssicherung durch Umbau des Sozialstaates

    Walwei, Ulrich (1997): Beschäftigungssicherung durch Umbau des Sozialstaates. Möglichkeiten und Grenzen einer Flexibilisierung des Beschäftigungssystems - Strategien für mehr Beschäftigung? In: Politische Studien, Jg. 48, H. 352, S. 18-35.

  • Überstunden im Verarbeitenden Gewerbe Niedersachsens

    Hübler, Olaf & Wolfgang Meyer (1997): Überstunden im Verarbeitenden Gewerbe Niedersachsens. In: J. Kühl, M. Lahner & J. Wagner (Hrsg.) (1997): Die Nachfrageseite des Arbeitsmarktes : Ergebnisse aus Analysen mit deutschen Firmenpaneldaten. Referate der wissenschaftlichen Tagung des IAB am 30. September und 1. Oktober 1996 in Nürnberg (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 204), S. 227-254.

  • Der Arbeitsmarkt 1996 und 1997 in der Bundesrepublik Deutschland

    Bach, Hans-Uwe, Hans Kohler, Hanspeter Leikeb, Emil Magvas & Eugen Spitznagel (1997): Der Arbeitsmarkt 1996 und 1997 in der Bundesrepublik Deutschland. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 30, H. 1, S. 5-36.

  • Regionale Lohnflexibilität als Voraussetzung von Wirtschafts- und Tarifpolitik

    Blien, Uwe (1997): Regionale Lohnflexibilität als Voraussetzung von Wirtschafts- und Tarifpolitik. Einige Thesen zur Vorlage auf dem Fachkongreß "Innovation und Beschäftigung", Berlin, 28./29.4.97. In: Senatsverwaltung für Arbeit, Berufliche Bildung und Frauen Berlin (Hrsg.) (1997): Innovation, Beschäftigung, Wachstum und Wettbewerb : Strategien zur Halbierung der Arbeitslosigkeit. Fachkongreß 28./29. April 1997 in Berlin (Schriftenreihe der Senatsverwaltung für Arbeit, Berufliche Bildung und Frauen, 28), S. 256-259.

  • Probleme der beruflichen Wiedereingliederung von Suchtkranken

    Faßmann, Hendrik (1997): Probleme der beruflichen Wiedereingliederung von Suchtkranken. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 30, H. 2, S. 491-501.