Treffer 17.197
-
Der Abschied vom Normalarbeitsverhältnis
Promberger, Markus (2010): Der Abschied vom Normalarbeitsverhältnis. In: Mittelbayerische Zeitung H. 30.4.2010, S. 1-1.
-
Signalwirkung von Lehrabschlüssen
Wydra-Somaggio, Gabriele & Holger Seibert (2010): Signalwirkung von Lehrabschlüssen. Einkommensunterschiede von Ausbildungsabsolventen beim Berufseinstieg. In: Sozialer Fortschritt, Jg. 59, H. 12, S. 296-305. DOI:10.3790/sfo.59.12.296
-
Neural networks for regional employment forecasts
Patuelli, Roberto, Aura Reggiani, Peter Nijkamp & Norbert Schanne (2010): Neural networks for regional employment forecasts. Are the parameters relevant? (The Rimini Centre for Economic Analysis. Working Papers 07-09), Rimini, 24 S.
-
Wages, employment and tenure of temporarily subsidized workers: Does the industry matter?
Stephan, Gesine (2010): Wages, employment and tenure of temporarily subsidized workers: Does the industry matter? (IZA discussion paper 5078), Bonn, 34 S.
-
Hohe Arbeitskräftemobilität in Sachsen-Anhalt
Dietrich, Ingrid & Birgit Fritzsche (2010): Hohe Arbeitskräftemobilität in Sachsen-Anhalt. Pendlerbericht für das Jahr 2009. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Sachsen-Anhalt-Thüringen 02/2010), Nürnberg, 50 S.
-
Perspektiven einer modernen Berufsforschung
Möller, Joachim & Wiebke Paulus (2010): Perspektiven einer modernen Berufsforschung. In: D. Euler, U. Walwei & R. Weiß (Hrsg.) (2010): Berufsforschung für eine moderne Berufsbildung : Stand und Perspektiven (Zeitschrift für Berufs- und Wirtschaftspädagogik. Beihefte, 24), S. 11-35.
-
On the identification of codependent VAR and VEC models
Trenkler, Carsten & Enzo Weber (2010): On the identification of codependent VAR and VEC models. (Regensburger Diskussionsbeiträge zur Wirtschaftswissenschaft 445), Regensburg, 15 S.
-
On the sources of U.S. stock market comovement
Weber, Enzo (2010): On the sources of U.S. stock market comovement. (Regensburger Diskussionsbeiträge zur Wirtschaftswissenschaft 439), Regensburg, 17 S.
-
Betriebliche Weiterbildung: In der Krise bleibt das Bild zwiespältig
Bellmann, Lutz & Ute Leber (2010): Betriebliche Weiterbildung: In der Krise bleibt das Bild zwiespältig. In: IAB-Forum H. 1, S. 16-19. DOI:10.3278/IFO1001W016
-
Standpunkt: Mindestlohn muss die Dienstleistungsfreiheit in der EU absichern
Möller, Joachim (2010): Standpunkt: Mindestlohn muss die Dienstleistungsfreiheit in der EU absichern. In: IAB-Forum H. 2, S. 24-27. DOI:10.3278/IFO1002W024
-
Aufnahmefähigkeit des regionalen Arbeitsmarktes Bremen
Harten, Uwe & Florian Smets (2010): Aufnahmefähigkeit des regionalen Arbeitsmarktes Bremen. Auszüge aus dem Ergebnisbericht zum Projekt "Abgrenzung, Dynamik und Aufnahmefähigkeit des regionalen Arbeitsmarktes Bremen" im Auftrag der Senatorin für Arbeit, Frauen, Gesundheit, Jugend und Soziales. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Niedersachsen-Bremen 01/2010), Nürnberg, 58 S.
-
Wenig Licht, viel Schatten - der Dritte Sektor als arbeitsmarktpolitisches Experimentierfeld
Dathe, Dietmar, Christian Hohendanner & Eckhard Priller (2010): Wenig Licht, viel Schatten - der Dritte Sektor als arbeitsmarktpolitisches Experimentierfeld. In: Sozialpsychiatrische Informationen, Jg. 40, H. 2, S. 20-22.
-
Agglomeration and regional employment growth
Dauth, Wolfgang (2010): Agglomeration and regional employment growth. (IAB-Discussion Paper 07/2010), Nürnberg, 34 S.
-
Using support vector machines for generating synthetic datasets
Drechsler, Jörg (2011): Using support vector machines for generating synthetic datasets. In: J. Domingo-Ferrer & E. Magkos (Hrsg.) (2011): Privacy in statistical databases : UNESCO Chair in Data Privacy, International Conference, PSD 2010, Corfu, Greece, September 22-24, 2010. Proceedings (Lecture notes in computer science, 6344), S. 148-161. DOI:10.1007/978-3-642-15838-4
-
Umfang und Struktur der westdeutschen Stillen Reserve
Fuchs, Johann & Brigitte Weber (2010): Umfang und Struktur der westdeutschen Stillen Reserve. Aktualisierte Schätzungen. (IAB-Forschungsbericht 11/2010), Nürnberg, 37 S.
-
Grußwort
Möller, Joachim (2010): Grußwort. In: Bundesinstitut für Berufsbildung, Bonn (Hrsg.) (2010): 40 Jahre BiBB : 40 Jahre Forschen - Beraten - Zukunft gestalten, S. 96.
-
The German job vacancy survey
Kiesl, Hans (2010): The German job vacancy survey. Estimation of sampling errors. In: S. A. Europäische Kommission (Hrsg.) (2010): First and second International Workshops on Methodologies for Job Vacancy Statistics : Proceedings, S. 62-69. DOI:10.2785/57804
-
WeLL - Berufliche Weiterbildung als Bestandteil Lebenslangen Lernens
Bender, Stefan, Michael Fertig, Katja Görlitz, Martina Huber, Stefan Hummelsheim, Petra Knerr, Alexandra Schmucker & Helmut Schröder (2010): WeLL - Berufliche Weiterbildung als Bestandteil Lebenslangen Lernens. Bisherige Arbeiten und Perspektiven. (FDZ-Methodenreport 07/2010 (de)), Nürnberg, 16 S.
-
Social networks, job search methods and reservation wages
Caliendo, Marco, Ricarda Schmidl & Arne Uhlendorff (2010): Social networks, job search methods and reservation wages. Evidence for Germany. (IZA discussion paper 5165), Bonn, 29 S.
-
Das Projekt BASiD - Biografiedaten ausgewählter Sozialversicherungsträger in Deutschland
Hochfellner, Daniela, Axel Voigt, Ute Budzak & Birgit Steppich (2010): Das Projekt BASiD - Biografiedaten ausgewählter Sozialversicherungsträger in Deutschland. Projektinhalte, aktueller Stand der Arbeiten und Analysemöglichkeiten. In: Deutsche Rentenversicherung Bund (Hrsg.) (2010): FDZ-RV-Daten zur Rehabilitation, über Versicherte und Rentner : Bericht vom sechsten Workshop des Forschungsdatenzentrums der Rentenversicherung (FDZ-RV) vom 1. bis 3 Juli in Bensheim (DRV-Schriften, 55/2009), S. 74-86.




