Treffer 17.191
-
Arbeiten und Lernen im Wandel
Antoni, Manfred, Katrin Drasch, Corinna Kleinert, Britta Matthes, Michael Ruland & Annette Trahms (2010): Arbeiten und Lernen im Wandel. Teil I: Überblick über die Studie - März 2011 (2. aktualisierte Fassung des Berichtes vom Mai 2010). (FDZ-Methodenreport 05/2010 (de)), Nürnberg, 49 S.
-
Jenseits der traditionellen Paarbeziehung?
Hirseland, Andreas & Kathrin Leuze (2010): Jenseits der traditionellen Paarbeziehung? Sozialstrukturelle Bedingungen moderner Beziehungskonzepte. In: P. A. Berger & R. Hitzler (Hrsg.) (2010): Individualisierungen : ein Vierteljahrhundert "jenseits von Stand und Klasse"?, S. 191-209.
-
Großflughafen Berlin Brandenburg: Analyse airportaffiner Beschäftigungspotenziale in Berlin und Brandenburg
Bogai, Dieter & Mirko Wesling (2010): Großflughafen Berlin Brandenburg: Analyse airportaffiner Beschäftigungspotenziale in Berlin und Brandenburg. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Berlin-Brandenburg 02/2010), Nürnberg, 59 S.
-
AutoClass
Bacher, Johann, Arne Bethmann & Knut Wenzig (2010): AutoClass. In: J. Bacher, A. Pöge & K. Wenzig (2010): Clusteranalyse : anwendungsorientierte Einführung in Klassifikationsverfahren, S. 439-446.
-
Germany's job miracle in the world recession
Möller, Joachim (2010): Germany's job miracle in the world recession. Shock-absorbing institutions in the manufacturing sector. In: K. F. Zimmermann & C. Wey (Hrsg.) (2010): The economy, crises, and the labor market : can institutions serve as a protective shield for employment? (Applied Economics Quarterly Supplement, 61), S. 9-27.
-
Partnerwahl als konsensuelle Entscheidung
Schulz, Florian, Jan Skopek & Hans-Peter Blossfeld (2010): Partnerwahl als konsensuelle Entscheidung. Das Antwortverhalten bei Erstkontakten im Online-Dating. In: Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie, Jg. 62, H. 3, S. 485-514. DOI:10.1007/s11577-010-0107-0
-
Direct job creation in Germany revisited: Is it effective for welfare recipients and does it matter whether participants receive a wage?
Hohmeyer, Katrin & Joachim Wolff (2010): Direct job creation in Germany revisited: Is it effective for welfare recipients and does it matter whether participants receive a wage? (IAB-Discussion Paper 21/2010), Nürnberg, 63 S.
-
Determinanten für den Erfolg arbeitsmarktpolitischer Maßnahmen
Fuchs, Philipp & Frank Bauer (2010): Determinanten für den Erfolg arbeitsmarktpolitischer Maßnahmen. Ein Plädoyer für multi-methodische Erhebungs- und Auswertungsstrategien am Beispiel eines regionalen Modellprojekts. In: Zeitschrift für Evaluation, Jg. 9, H. 2, S. 277-296.
-
Verbundene Lebensläufe
Schulz, Florian (2010): Verbundene Lebensläufe. Partnerwahl und Arbeitsteilung zwischen neuen Ressourcenverhältnissen und traditionellen Geschlechterrollen. Wiesbaden: VS, Verl. für Sozialwissenschaften, 263 S.
-
Book review: International financial issues in the Pacific rim: Global imbalances, financial liberalization, and exchange rate policy. Edited by Takatoshi Ito and Andrew K. Rose
Weber, Enzo (2010): Book review: International financial issues in the Pacific rim: Global imbalances, financial liberalization, and exchange rate policy. Edited by Takatoshi Ito and Andrew K. Rose. In: Pacific Affairs, Jg. 83, H. 2, S. 438-439.
-
Buchbesprechung: David Neumark, William L. Wascher: Minimum Wages, (Cambridge 2008)
König, Marion & Joachim Möller (Rez.) (2010): Buchbesprechung: David Neumark, William L. Wascher: Minimum Wages, (Cambridge 2008). In: Jahrbücher für Nationalökonomie und Statistik, Jg. 230, H. 3, S. 364-366. DOI:10.1515/jbnst-2010-0306
-
Brother Sun, Sister Moon: The lunar cycle, sunspots and the frequency of births
Bauer, Thomas K., Stefan Bender, Jörg Heining & Christoph M. Schmidt (2010): Brother Sun, Sister Moon: The lunar cycle, sunspots and the frequency of births. (Ruhr economic papers 225), Essen, 14 S.
-
Führungspositionen in der Privatwirtschaft: Frauen kommen auf den Chefetagen nicht voran
Kohaut, Susanne & Iris Möller (2010): Führungspositionen in der Privatwirtschaft: Frauen kommen auf den Chefetagen nicht voran. (IAB-Kurzbericht 06/2010), Nürnberg, 6 S.
-
Employer wage subsidies and wages in Germany
Stephan, Gesine (2010): Employer wage subsidies and wages in Germany. Empirical evidence from individual data. In: Zeitschrift für ArbeitsmarktForschung, Jg. 43, H. 1, S. 53-71. DOI:10.1007/s12651-010-0029-3
-
Sample of Integrated Labour Market Biographies (SIAB) 1975-2008
Dorner, Matthias, Jörg Heining, Peter Jacobebbinghaus & Stefan Seth (2010): Sample of Integrated Labour Market Biographies (SIAB) 1975-2008. (FDZ-Methodenreport 09/2010 (en)), Nürnberg, 14 S.
-
Safeguarding jobs through labor hoarding in Germany
Dietz, Martin, Michael Stops & Ulrich Walwei (2010): Safeguarding jobs through labor hoarding in Germany. In: K. F. Zimmermann & C. Wey (Hrsg.) (2010): The economy, crises, and the labor market : can institutions serve as a protective shield for employment? (Applied Economics Quarterly Supplement, 61), S. 125-149.
-
Förderung beruflicher Weiterbildung von Arbeitslosen aus dem Europäischen Sozialfonds: Eine positive Bilanz
Deeke, Axel (2010): Förderung beruflicher Weiterbildung von Arbeitslosen aus dem Europäischen Sozialfonds: Eine positive Bilanz. In: IAB-Forum H. 1, S. 46-51. DOI:10.3278/IFO1001W046
-
Unternehmensgründungen: Motivation und direkte Beschäftigungswirkungen
Weyh, Antje (2010): Unternehmensgründungen: Motivation und direkte Beschäftigungswirkungen. Dresden, 187 S.
-
Bergarbeiter
Ramos Lobato, Philipp (2010): Bergarbeiter. "Bis zum bitteren Ende". In: F. Schultheis, B. Vogel & M. Gemperle (Hrsg.) (2010): Ein halbes Leben : biografische Zeugnisse aus einer Arbeitswelt im Umbruch, S. 83-92.
-
5 ans de Loi Hartz IV
Promberger, Markus (2010): 5 ans de Loi Hartz IV. Continuité et ruptures dans les politiques allemandes pour l'emploi et contre la pauvreté. In: Regards sur l'économie allemande H. 96, S. 5-12.




