Treffer 17.097
-
Die Überarbeitung des Fragenkatalogs im IAB-Betriebspanel auf Basis der publizistischen Nutzungshäufigkeit einzelner Fragen
Möller, Iris, Lisa Bellmann & Maximilian Voll (2024): Die Überarbeitung des Fragenkatalogs im IAB-Betriebspanel auf Basis der publizistischen Nutzungshäufigkeit einzelner Fragen. (IAB-Forschungsbericht 23/2024), Nürnberg, 33 S. DOI:10.48720/IAB.FB.2423
-
Entgelte von Pflegekräften 2023
Carstensen, Jeanette, Holger Seibert & Doris Wiethölter (2024): Entgelte von Pflegekräften 2023. (Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung. Aktuelle Daten und Indikatoren), Nürnberg, 19 S.
-
How market concentration impacts minimum wage effects
Popp, Martin (2024): How market concentration impacts minimum wage effects. Opinion. In: IZA world of labor H. 26.11.2024.
-
Zum Entwurf eines Gesetzes zur Modernisierung der Arbeitslosenversicherung und Arbeitsförderung – SGB-III-Modernisierungsgesetz
Anger, Silke, Franziska Berger, Sarah Bernhard, Kerstin Bruckmeier, Maye Ehab, Mariella Falkenhain, Stefan Feldens, Bernd Fitzenberger, Philipp Fuchs, Claudia Globisch, Andreas Hauptmann, Elke Jahn, Philipp Jaschke, Kamal Kassam, Yuliya Kosyakova, Peter Kupka, Simon Janssen, Ute Leber, Adrian Lerche, Michael Oberfichtner, Nancy Reims, Stefan Röhrer, Malte Sandner, Brigitte Schels, Monika Senghaas, Joachim Wolff, Jürgen Wiemers, Enzo Weber, Stefan Tübbicke, Carina Toussaint, Gesine Stephan & Maximilian Sommer (2024): Zum Entwurf eines Gesetzes zur Modernisierung der Arbeitslosenversicherung und Arbeitsförderung – SGB-III-Modernisierungsgesetz. Stellungnahme des IAB zur öffentlichen Anhörung im Ausschuss für Arbeit und Soziales des Deutschen Bundestags am 4.11.2024. (IAB-Stellungnahme 06/2024), Nürnberg, 40 S. DOI:10.48720/IAB.SN.2406
-
Warum Erwerbsarbeit für Geflüchtete auch rechtlich wichtig ist
Schreyer, Franziska (2024): Warum Erwerbsarbeit für Geflüchtete auch rechtlich wichtig ist. In: IAB-Forum H. 25.11.2024 Nürnberg. DOI:10.48720/IAB.FOO.20241125.01
-
Zuwanderung und Arbeitsmarkt
Kubis, Alexander & Lutz Schneider (2024): Zuwanderung und Arbeitsmarkt. Eine Analyse für Deutschland und die Bundesländer. Gütersloh, 86 S. DOI:10.11586/2024166
-
Keeping up with the Max Plancks? Germany’s quest for university excellence and the role of public research institutes in doctoral education
Bünstorf, Guido, Johannes König & Anne Otto (2025): Keeping up with the Max Plancks? Germany’s quest for university excellence and the role of public research institutes in doctoral education. In: Scientometrics, Jg. 130, H. 1, S. 67-108. DOI:10.1007/s11192-024-05195-w
-
Zum Strukturwandel des deutschen Arbeitsmarkts
Bauer, Anja, Hans Dietrich, Katharina Grienberger, Anette Haas, Pascal Heß, Markus Janser, Simon Janssen, Jana Kern, Thomas Kruppe, Julia Lang, Florian Lehmer, Christoph Müller, Christian Schneemann, Michael Stops, Niklas Vetterer, Enzo Weber, Johanna Zenk & Gerd Zika (2024): Zum Strukturwandel des deutschen Arbeitsmarkts. Stellungnahme des IAB zur Anhörung beim Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung am 17.10.2024. (IAB-Stellungnahme 05/2024), Nürnberg, 22 S. DOI:10.48720/IAB.SN.2405
-
ELMI Policy Panel: Are labour shortages a problem everywhere?
Fitzenberger, Bernd; Stéphane Carcillo, Tito Boeri & Barbara Kauffmann (sonst. bet. Pers.) (2024): ELMI Policy Panel: Are labour shortages a problem everywhere? In: IAB-Forum H. 22.11.2024. DOI:10.48720/IAB.FOO.20241122.02
-
Zur Verstetigung regionaler Netzwerke im Übergangsbereich zwischen Studium und Beruf
Köppen, Magdalena (2024): Zur Verstetigung regionaler Netzwerke im Übergangsbereich zwischen Studium und Beruf. In: M. Scharpf & B.-J. Ertelt (Hrsg.) (2024): Übergang vom Studium ins Berufsleben – Beratung und Recruiting, S. 33-42. DOI:10.1007/978-3-658-45599-6_4
-
ELMI Policy Panel: Fehlen überall Arbeitskräfte?
Fitzenberger, Bernd; Tito Boeri, Stéphane Carcillo & Barbara Kauffmann (sonst. bet. Pers.) (2024): ELMI Policy Panel: Fehlen überall Arbeitskräfte? In: IAB-Forum H. 22.11.2024. DOI:10.48720/IAB.FOO.20241122.01
-
Artificial intelligence technologies, skills demand and employment: evidence from linked job ads data
Peede, Lennert & Michael Stops (2024): Artificial intelligence technologies, skills demand and employment: evidence from linked job ads data. (IAB-Discussion Paper 15/2024), Nürnberg, 62 S. DOI:10.48720/IAB.DP.2415
-
Zur Lage und Entwicklung des deutschen Arbeitsmarkts
Bauer, Anja, Hermann Gartner, Markus Hummel, Christian Hutter, Theresa Koch, Yuliya Kosyakova, Silvia Schwanhäuser, Enzo Weber & Antje Weyh (2024): Zur Lage und Entwicklung des deutschen Arbeitsmarkts. Stellungnahme des IAB zur Anhörung beim Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung am 17.10.2024. (IAB-Stellungnahme 04/2024), Nürnberg, 16 S. DOI:10.48720/IAB.SN.2404
-
Von der geplanten Anhebung des gesetzlichen Mindestlohns 2025 werden voraussichtlich 17 Prozent der Betriebe betroffen sein
Grau, Katrin (2024): Von der geplanten Anhebung des gesetzlichen Mindestlohns 2025 werden voraussichtlich 17 Prozent der Betriebe betroffen sein. In: IAB-Forum – Grafik aktuell H. 21.11.2024. DOI:10.48720/IAB.FOO.GA.20241121.01
-
Zoomer versus Boomer: Der vermeintliche Generationenkonflikt am Arbeitsmarkt
Hellwagner, Timon & Enzo Weber (2024): Zoomer versus Boomer: Der vermeintliche Generationenkonflikt am Arbeitsmarkt. In: A. Thoms, S. Dettmers, G. Wilke, F. Kienbaum, M. Oehl & H. Schwiezer (Hrsg.) (2024): Zukunft im Widerspruch. Wie Deutschland sich jetzt neu erfinden muss, S. 183-189.
-
Barriers to humanitarian migration, victimization and integration outcomes: Evidence from Germany
Freitas Monteiro, Teresa & Lars Ludolph (2025): Barriers to humanitarian migration, victimization and integration outcomes: Evidence from Germany. In: World Development, Jg. 186. DOI:10.1016/j.worlddev.2024.106833
-
Arbeitslose im Grundsicherungsbezug: Väter nehmen ungünstige Arbeitszeiten und lange Arbeitswege eher in Kauf als Mütter
Frodermann, Corinna (2024): Arbeitslose im Grundsicherungsbezug: Väter nehmen ungünstige Arbeitszeiten und lange Arbeitswege eher in Kauf als Mütter. In: IAB-Forum H. 20.11.2024. DOI:10.48720/IAB.FOO.20241120.01
-
Ein fester Anker auch in stürmischer See – mit Ulrich Walwei geht ein herausragender Fahrensmann von Bord (Porträt)
Keitel, Christiane; Ulrich Walwei (porträtierte Person) (2024): Ein fester Anker auch in stürmischer See – mit Ulrich Walwei geht ein herausragender Fahrensmann von Bord (Porträt). In: IAB-Forum H. 19.11.2024 Nürnberg. DOI:10.48720/IAB.FOO.20241119.01
-
Jobcenter-Beschäftigte finden die verschiedenen Elemente des Bürgergeldes unterschiedlich sinnvoll (Serie: "Bürgergeld")
Bernhard, Sarah, Christopher Osiander & Philipp Ramos Lobato (2024): Jobcenter-Beschäftigte finden die verschiedenen Elemente des Bürgergeldes unterschiedlich sinnvoll (Serie: "Bürgergeld"). In: IAB-Forum H. 18.11.2024. DOI:10.48720/IAB.FOO.20241118.01
-
Mandatory integration agreements for unemployed job seekers: a randomized controlled field experiment in Germany
Berg, Gerard J. van den, Barbara Hofmann, Gesine Stephan & Arne Uhlendorff (2025): Mandatory integration agreements for unemployed job seekers: a randomized controlled field experiment in Germany. In: International Economic Review, Jg. 66, H. 1, S. 79-105. DOI:10.1111/iere.12745