Treffer 17.111
-
Herausforderungen bei der Anonymisierung - von der Pseudonymisierung über synthetische Daten zum Konzept der Differential Privacy
Drechsler, Jörg (2022): Herausforderungen bei der Anonymisierung - von der Pseudonymisierung über synthetische Daten zum Konzept der Differential Privacy. In: J. Baas (Hrsg.) (2022): Gesundheit im Zeitalter der Plattformökonomie, S. 80-88.
-
The war in Ukraine, international trade and price effects on the German economy
Kassam, Kamal & Ignat Stepanok (2022): The war in Ukraine, international trade and price effects on the German economy. In: IAB-Forum H. 20.04.2022 Nürnberg. DOI:10.48720/IAB.FOO.20220420.02
-
Einschätzungen zur geplanten Kindergrundsicherung aus Sicht der Forschung
Schludi, Martin; Kerstin Bruckmeier, Claudia Wenzig & Torsten Lietzmann (interviewte Person) (2022): Einschätzungen zur geplanten Kindergrundsicherung aus Sicht der Forschung. (Interview mit Torsten Lietzmann, Claudia Wenzig und Kerstin Bruckmeier). In: IAB-Forum H. 20.04.2022 Nürnberg. DOI:10.48720/IAB.FOO.20220420.01
-
Wie die Materialengpässe den Arbeitsmarkt treffen
Hummel, Markus, Christian Hutter & Enzo Weber (2022): Wie die Materialengpässe den Arbeitsmarkt treffen. In: Wirtschaftsdienst, Jg. 102, H. 4, S. 1-4. DOI:10.1007/s10273-022-3161-0
-
Covid-19 crisis, Ukraine war and fear of stagflation: Why we need a new supply Policy
Weber, Enzo (2022): Covid-19 crisis, Ukraine war and fear of stagflation: Why we need a new supply Policy. In: IAB-Forum H. 19.04.2022 Nürnberg. DOI:10.48720/IAB.FOO.20220419.01
-
Sanktionsmoratorium
Wolff, Joachim (2022): Sanktionsmoratorium. Stellungnahme des IAB zur Verbändeanhörung des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales zum Entwurf eines Gesetzes zur Regelung eines Sanktionsmoratoriums im SGB II am 2.3.2022. (IAB-Stellungnahme 03/2022), Nürnberg, 7 S. DOI:10.48720/IAB.SN.2203
-
Cross-border mobility responses to COVID-19 in Europe: new evidence from facebook data
Docquier, Frédéric, Nicolas Golenvaux, Siegfried Nijssen, Pierre Schaus & Felix Stips (2022): Cross-border mobility responses to COVID-19 in Europe: new evidence from facebook data. In: Globalization and health, Jg. 18. DOI:10.1186/s12992-022-00832-6
-
Measurement equivalence in probability and nonprobability online panels
Einarsson, Hafsteinn, Joseph Sakshaug, Alexandru Cernat, Carina Cornesse & Annelies G. Blom (2022): Measurement equivalence in probability and nonprobability online panels. In: International Journal of Market Research, Jg. 64, H. 4, S. 484-505. DOI:10.1177/14707853221085206
-
Who Wins and Who Loses from State Subsidies?
Du, Jun, Sourafel Girma, Holger Görg & Ignat Stepanok (2022): Who Wins and Who Loses from State Subsidies? (IZA discussion paper 15249), Bonn, 42 S.
-
"Tut mir leid, ich verstehe nicht ganz" - Smart Speaker als vermeintliche Gesprächspartner/innen
Englert, Kathrin, Dagmar Hoffmann & David Waldecker (2022): "Tut mir leid, ich verstehe nicht ganz" - Smart Speaker als vermeintliche Gesprächspartner/innen. In: Merz Medien + Erziehung H. 2, getr. Sz.
-
Wettereffekte auf die Arbeitslosigkeit
Söhnlein, Doris, Enzo Weber & Carolin Rinner (2022): Wettereffekte auf die Arbeitslosigkeit. Stand: April 2022. (Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung. Aktuelle Daten und Indikatoren), Nürnberg.
-
Neue Technologien geben nur Anlass, traditionelle Geschlechterrollen aufzubrechen
Burkert, Carola, Britta Matthes & Katharina Dengler (2022): Neue Technologien geben nur Anlass, traditionelle Geschlechterrollen aufzubrechen. Interview. In: SHE works! H. 2, S. 25-29.
-
Labour Market Concentration, Wages and Job Security in Europe
Bassanini, Andrea, Giulia Bovini, Eve Caroli, Jorge Casanova Ferrando, Frederico Cingano, Paolo Falco, Florentino Felgueroso, Marcel Jansen, Pedro S. Martins, António Melo, Michael Oberfichtner & Martin Popp (2022): Labour Market Concentration, Wages and Job Security in Europe. (IZA discussion paper 15231), Bonn, 54 S.
-
Der Rückgang an Bewerbungen und Probleme bei der Kontaktaufnahme erschweren weiterhin die Besetzung von Ausbildungsplätzen (Serie "Corona-Krise: Folgen für den Arbeitsmarkt")
Fitzenberger, Bernd, Patrick Gleiser, Sophie Hensgen, Christian Kagerl, Ute Leber, Duncan Roth, Jens Stegmaier & Matthias Umkehrer (2022): Der Rückgang an Bewerbungen und Probleme bei der Kontaktaufnahme erschweren weiterhin die Besetzung von Ausbildungsplätzen (Serie "Corona-Krise: Folgen für den Arbeitsmarkt"). In: IAB-Forum H. 13.04.2022 Nürnberg. DOI:10.48720/IAB.FOO.20220413.02
-
Mentoring as a grassroots effort for integrating refugees – evidence from a randomised field experiment
Jaschke, Philipp, Lea-Maria Löbel, Magdalena Krieger, Nicolas Legewie, Martin Kroh, Jannes Jacobsen & Diana Schacht (2022): Mentoring as a grassroots effort for integrating refugees – evidence from a randomised field experiment. In: Journal of Ethnic and Migration Studies, Jg. 48, H. 17, S. 4085-4105. DOI:10.1080/1369183X.2022.2058918
-
Die Zahl der Ausbildungsabschlüsse ist stark zurückgegangen - insbesondere aufgrund kleinerer Jahrgänge und pandemiebedingter Einschränkungen (Serie "Corona-Krise: Folgen für den Arbeitsmarkt")
Fitzenberger, Bernd, Patrick Gleiser, Sophie Hensgen, Christian Kagerl, Ute Leber, Duncan Roth, Jens Stegmaier & Matthias Umkehrer (2022): Die Zahl der Ausbildungsabschlüsse ist stark zurückgegangen - insbesondere aufgrund kleinerer Jahrgänge und pandemiebedingter Einschränkungen (Serie "Corona-Krise: Folgen für den Arbeitsmarkt"). In: IAB-Forum H. 13.04.2022 Nürnberg. DOI:10.48720/IAB.FOO.20220413.01
-
Neue Wege bei Beratung und Arbeitsvermittlung durch Digitalisierung: Online-Chat ermöglicht Informationsaustausch und gegenseitige Unterstützung
Bähr, Holger, Hanna Broder, Martin Dietz, Maximilian Förster & Mathias Klier (2022): Neue Wege bei Beratung und Arbeitsvermittlung durch Digitalisierung: Online-Chat ermöglicht Informationsaustausch und gegenseitige Unterstützung. (IAB-Kurzbericht 09/2022), Nürnberg, 8 S. DOI:10.48720/IAB.KB.2209
-
The Effect of Co-ethnic Social Capital on Immigrants' Labor Market Integration: A Natural Experiment
Gërxhani, Klarita & Yuliya Kosyakova (2022): The Effect of Co-ethnic Social Capital on Immigrants' Labor Market Integration: A Natural Experiment. In: Comparative Migration Studies, Jg. 10. DOI:10.1186/s40878-022-00289-x
-
Non-participation in smartphone data collection using research apps
Keusch, Florian, Sebastian Bähr, Georg-Christoph Haas, Frauke Kreuter, Mark Trappmann & Stephanie Eckman (2022): Non-participation in smartphone data collection using research apps. In: Journal of the Royal Statistical Society. Series A, Statistics in Society, Jg. 185, H. Suppl. 2, S. S225-S245. DOI:10.1111/rssa.12827
-
See you soon: fixed-term contracts, unemployment and recalls in Germany - a linked employer–employee Analysis
Jost, Oskar (2022): See you soon: fixed-term contracts, unemployment and recalls in Germany - a linked employer–employee Analysis. In: Empirica, Jg. 49, H. 3, S. 601-626. DOI:10.1007/s10663-022-09540-1