Treffer 17.071
-
Gymnasiallehrer. Berufsentwicklung nach den Ergebnissen der Bildungsstatistik und weiteren statistischen Unterlagen
Parmentier, Klaus (1973): Gymnasiallehrer. Berufsentwicklung nach den Ergebnissen der Bildungsstatistik und weiteren statistischen Unterlagen. In: Materialien aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 4, H. 11, S. 1-20.
-
Personalplanung
Ulrich, Erhard & Gerhard Kaiser (1973): Personalplanung. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 6, H. 1, S. 91-102.
-
Alternativrechnungen zur Gesamtentwicklung des Arbeitsmarktes 1974
Bach, Hans-Uwe, Christian Brinkmann, Angelika Ernst, Peter Hürner, Hans Kohler, Lutz Reyher & Rudolf Riefers (1973): Alternativrechnungen zur Gesamtentwicklung des Arbeitsmarktes 1974. Annahmen, Maßnahmen und ihre Auswirkungen. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 6, H. 4, S. 281-288.
-
Arbeitsmarktstatistische Zahlen in Zeitreihenform. Jahreszahlen für die Bundesrepublik Deutschland (Ausgabe 1973)
Leupoldt, Rudolf & Konrad Ermann (1973): Arbeitsmarktstatistische Zahlen in Zeitreihenform. Jahreszahlen für die Bundesrepublik Deutschland (Ausgabe 1973). (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung 03.1), Nürnberg, 240 S.
-
Die Dreher und Fräser. Berufsentwicklungen nach den Volks- und Berufszählungen 1950, 1961 und neueren statistischen Unterlagen
Otto, Manfred (1973): Die Dreher und Fräser. Berufsentwicklungen nach den Volks- und Berufszählungen 1950, 1961 und neueren statistischen Unterlagen. In: Materialien aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 4, H. 3, S. 1-12.
-
Die Funk-Tongerätemechaniker. Berufsentwicklung nach den Volks- und Berufszählungen 1950, 1961 und neueren statischen Unterlagen (einschließlich Daten des Mikrozensus 1970)
Otto, Manfred (1973): Die Funk-Tongerätemechaniker. Berufsentwicklung nach den Volks- und Berufszählungen 1950, 1961 und neueren statischen Unterlagen (einschließlich Daten des Mikrozensus 1970). In: Materialien aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 4, H. 18, S. 1-10.
-
Regionale Mobilität bei männlichen Erwerbspersonen in der Bundesrepublik Deutschland
Hofbauer, Hans & Elisabeth Nagel (1973): Regionale Mobilität bei männlichen Erwerbspersonen in der Bundesrepublik Deutschland. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 6, H. 3, S. 255-272.
-
Personalplanung
Dörfer, Gerhard & Erhard Ulrich (1973): Personalplanung. Einführung in einen aktuellen Problembereich. In: Materialien aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 4, H. 16, S. 1-14.
-
Strukturen betrieblicher Ausbildung im Wandel
Stooß, Friedemann (1973): Strukturen betrieblicher Ausbildung im Wandel. Teil 3: Die Auszubildenden nach Wirtschaftsgruppen und nach Regionen. In: Materialien aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 4, H. 9, S. 5.
-
Angebot und Bedarf an hochqualifizierten Arbeitskräften bis 1980. Darstellung der unter Leitung von L. Alex und H.-P. Widmaier erstellten Studien. Teil 2: Kritische Beurteilung und Ergebnisse
Müller, Helmut & Manfred Tessaring (1973): Angebot und Bedarf an hochqualifizierten Arbeitskräften bis 1980. Darstellung der unter Leitung von L. Alex und H.-P. Widmaier erstellten Studien. Teil 2: Kritische Beurteilung und Ergebnisse. In: Materialien aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 4, H. 6, S. 1-12.
-
Kompilierte Projektion. Versuch einer Inventur mittel- und langfristiger Projektionen für den Arbeitsmarkt der Bundesrepublik Deutschland
Teriet, Bernhard (1973): Kompilierte Projektion. Versuch einer Inventur mittel- und langfristiger Projektionen für den Arbeitsmarkt der Bundesrepublik Deutschland. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 6, H. 3, S. 215-227.
-
Berücksichtigung von Flexibilitätsspielräumen bei Arbeitsmarktprognose und Arbeitsmarktsimulation. Eine Modellrechnung.
Müller, Georg & Karl John (1973): Berücksichtigung von Flexibilitätsspielräumen bei Arbeitsmarktprognose und Arbeitsmarktsimulation. Eine Modellrechnung. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 6, H. 1, S. 103-114.
-
Angebot und Bedarf an hochqualifizierten Arbeitskräften bis 1980. Darstellung der unter Leitung von L. Alex und H.-P. Widmaier erstellten Studien. Teil 1: Überblick üd Methoden
Müller, Helmut & Manfred Tessaring (1973): Angebot und Bedarf an hochqualifizierten Arbeitskräften bis 1980. Darstellung der unter Leitung von L. Alex und H.-P. Widmaier erstellten Studien. Teil 1: Überblick üd Methoden. In: Materialien aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 4, H. 5, S. 1-14.
-
Die Mechaniker. Berufsentwicklung nach den Volks- und Berufszählungen 1950, 1961 und neueren statistischen Unterlagen (einschließlich Daten des Mikrozensus 1970)
Otto, Manfred (1973): Die Mechaniker. Berufsentwicklung nach den Volks- und Berufszählungen 1950, 1961 und neueren statistischen Unterlagen (einschließlich Daten des Mikrozensus 1970). In: Materialien aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 4, H. 15, S. 1-11.
-
Die Feinblechner, Installateure. Berufsentwicklung nach den Volks- und Berufszählungen 1950, 1961 und neueren statistischen Unterlagen (einschließlich bereits ausgewerteter Daten der Volks- und Berufszählung 1970)
Otto, Manfred (1973): Die Feinblechner, Installateure. Berufsentwicklung nach den Volks- und Berufszählungen 1950, 1961 und neueren statistischen Unterlagen (einschließlich bereits ausgewerteter Daten der Volks- und Berufszählung 1970). In: Materialien aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 4, H. 13, S. 1-12.
-
Zur regionalen Ungleichheit der beruflichen Bildungschancen und Vorschläge zum Abbau des Gefälles
Schwarz, Ursula & Friedemann Stooß (1973): Zur regionalen Ungleichheit der beruflichen Bildungschancen und Vorschläge zum Abbau des Gefälles. Einzelergebnisse nach 60 Gruppen von Ausbildungsberufen in der Bundesrepublik Deutschland. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 6, H. 2, S. 121-176.
-
Freizügigkeit der Arbeitskräfte und die Wanderungsbewegungen in den Ländern der Eurpäischen Gemeinschaft
Werner, Heinz (1973): Freizügigkeit der Arbeitskräfte und die Wanderungsbewegungen in den Ländern der Eurpäischen Gemeinschaft. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 6, H. 4, S. 326-571.
-
Minderung der Erwerbsfähigkeit (Behinderung) und Berufsverlauf
Brinkmann, Christian (1973): Minderung der Erwerbsfähigkeit (Behinderung) und Berufsverlauf. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 6, H. 1, S. 67-90.
-
Quantifizierung direkter und indirekter Beschäftigungseffekte mit Hilfe der Input-Output-Rechnung. Gutachten des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW) im Auftrag der Bundesanstalt für Arbeit
Stäglin, Reiner, Rosemarie Mehl & Joachim Schintke (1973): Quantifizierung direkter und indirekter Beschäftigungseffekte mit Hilfe der Input-Output-Rechnung. Gutachten des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW) im Auftrag der Bundesanstalt für Arbeit. (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung 04), Nürnberg, 194 S.
-
Austauschmöglichkeiten bei betrieblichen Ausbildungsberufen nach dem Urteil von Vorgesetzten. Das Urteil von Vorgesetzten über die Möglichkeiten beruflicher Substitution
König, Paul (1973): Austauschmöglichkeiten bei betrieblichen Ausbildungsberufen nach dem Urteil von Vorgesetzten. Das Urteil von Vorgesetzten über die Möglichkeiten beruflicher Substitution. In: Materialien aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 4, H. 1, S. 12.