Treffer 16.879
-
Weiterentwicklung der Input-Output-Rechnung als Instrument der Arbeitsmarktanalyse
Stäglin, Reiner & Rainer Pischner (1976): Weiterentwicklung der Input-Output-Rechnung als Instrument der Arbeitsmarktanalyse. (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung 13), Nürnberg, 251 S.
-
Außenhandel und Beschäftigung
Louda, Dieter E. (1976): Außenhandel und Beschäftigung. (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung 14), Nürnberg, 184 S.
-
Zur durchschnittlichen Dauer der Arbeitslosigkeit
Cramer, Ulrich & Franz Egle (1976): Zur durchschnittlichen Dauer der Arbeitslosigkeit. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 9, H. 4, S. 482-495.
-
Berufliche Orientierung von Jugendlichen. Ergebnisse einer Umfrage zur Berufswahl
Mollwo, Ingrid (1976): Berufliche Orientierung von Jugendlichen. Ergebnisse einer Umfrage zur Berufswahl. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 9, H. 4, S. 509-524.
-
Auf dem Wege zu homogenen, tätigkeitsorientierten Berufseinheiten. Ein Ansatz zur Quantifizierung und Überwindung der Unschärfebereiche der amtlichen Berufssystematik
Henninges, Hasso von (1976): Auf dem Wege zu homogenen, tätigkeitsorientierten Berufseinheiten. Ein Ansatz zur Quantifizierung und Überwindung der Unschärfebereiche der amtlichen Berufssystematik. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 9, H. 3, S. 285-301.
-
Arbeitsmarktszenarien als Grundlage der Analyse des zukünftigen Verhältnisses von Absolventen des Bildungssystems und der Arbeitsplätze in der Bundesrepublik Deutschland
Weißhuhn, Gernot (1976): Arbeitsmarktszenarien als Grundlage der Analyse des zukünftigen Verhältnisses von Absolventen des Bildungssystems und der Arbeitsplätze in der Bundesrepublik Deutschland. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 9, H. 3, S. 267-284.
-
Arbeitskräftewanderungen als Herausforderung an Wirtschaftstheorie und Wirtschaftspolitik
Schiller, Günter (1976): Arbeitskräftewanderungen als Herausforderung an Wirtschaftstheorie und Wirtschaftspolitik. In: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (Hrsg.) (1976): Ausländische Arbeitnehmer und Arbeitsmarkt (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 07), S. 1-22.
-
Beschäftigungslage und Berufschancen für Wirtschaftswissenschaftler, Juristen, Sozialwissenschaftler, 1961 bis 1990. Darstellung der im Auftrag des Bundesministeriums für Bildung und Wissenschaft von der HIS-GmbH erstellten Studie. Teil I: Überblick und Methoden, Teil II: Kritische Beurteilung und Ergebnisse
Parmentier, Klaus (1976): Beschäftigungslage und Berufschancen für Wirtschaftswissenschaftler, Juristen, Sozialwissenschaftler, 1961 bis 1990. Darstellung der im Auftrag des Bundesministeriums für Bildung und Wissenschaft von der HIS-GmbH erstellten Studie. Teil I: Überblick und Methoden, Teil II: Kritische Beurteilung und Ergebnisse. In: Materialien aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 07, H. 09, S. 1-9.
-
Auswirkungen technischer Änderungen in metallverarbeitenden Industriezweigen
Lahner, Manfred (1976): Auswirkungen technischer Änderungen in metallverarbeitenden Industriezweigen. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 9, H. 3, S. 317-344.
-
Die Zukunft der Hochschulabsolventen. Teil 1: Eine Übersicht über 23 Akademikerprognosen der "zweiten Generation"
Tessaring, Manfred (1976): Die Zukunft der Hochschulabsolventen. Teil 1: Eine Übersicht über 23 Akademikerprognosen der "zweiten Generation". In: Materialien aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 07, H. 07, S. 1-11.
-
Ansätze zur Anwendung von systemtechnischen Methoden in der Arbeitsmarktforschung
Dostal, Werner (1976): Ansätze zur Anwendung von systemtechnischen Methoden in der Arbeitsmarktforschung. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 9, H. 2, S. 197-208.
-
Konsequenzen des Bevölkerungsrückgangs für den Arbeitsmarkt
Klauder, Wolfgang (1976): Konsequenzen des Bevölkerungsrückgangs für den Arbeitsmarkt. In: Materialien aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 07, H. 05, S. 1-7.
-
Vergleichende Analyse der Mobilität in bzw. zwischen den Arbeitsmärkten der Europäischen Gemeinschaft
Siegel, Klaus D., Willi Stevens & Manfred Werth (1976): Vergleichende Analyse der Mobilität in bzw. zwischen den Arbeitsmärkten der Europäischen Gemeinschaft. Studie des Instituts für Entwicklungsforschung und Sozialplanung GmbH, Saarbrücken/Bonn im Auftrag der Bundesanstalt für Arbeit unter Beteiligung der Kommission der Europäischen Gemeinschaften. (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung 11), Nürnberg, 570 S.
-
Zur Arbeitslosigkeit von Journalisten
Mehnert, Klaus, Klaus Parmentier & Adolf Schwägerl (1976): Zur Arbeitslosigkeit von Journalisten. Ergebnisse einer Umfrage der Arbeitsgemeinschaft für Kommunikationsforschung (AfK). In: Materialien aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 07, H. 01, S. 1-4.
-
Bildungsreform und Berufsreform. Zur Problematik der berufsorientierten Gliederung des Bildungssystems
Beck, Ulrich, Karl Martin Bolte & Michael Brater (1976): Bildungsreform und Berufsreform. Zur Problematik der berufsorientierten Gliederung des Bildungssystems. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 9, H. 4, S. 496-508.
-
Die Behandlung des Arbeitsmarkts in ökonometrischen Modellen. Teil 1: Globalmodelle
Cramer, Ulrich (1976): Die Behandlung des Arbeitsmarkts in ökonometrischen Modellen. Teil 1: Globalmodelle. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 9, H. 3, S. 363-386.
-
Berufswege und Arbeitsmarkt
Hofbauer, Hans, Paul König & Hermine Kraft (1976): Berufswege und Arbeitsmarkt. Ausbildung, Mobilität und berufliche Tätigkeit von Männern. (Quintessenzen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung 05), Nürnberg, 52 S.
-
Darstellung des um den Keynes'schen Multiplikator erweiterten offenen statischen Input-Output-Modells
Pischner, Rainer & Reiner Stäglin (1976): Darstellung des um den Keynes'schen Multiplikator erweiterten offenen statischen Input-Output-Modells. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 9, H. 3, S. 345-349.
-
Berufsforschung im IAB. Versuch einer Standortbestimmung
Henninges, Hasso von, Friedemann Stooß & Lothar Troll (1976): Berufsforschung im IAB. Versuch einer Standortbestimmung. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 9, H. 1, S. 1-18.
-
Der Arbeitsmarkt in der Bundesrepublik Deutschland 1975/76 (insgesamt und regional) und die Auswirkungen beschäftigungspolitischer Maßnahmen
Bach, Hans-Uwe, Christian Brinkmann, Peter Hürner, Werner Karr, Hans Kohler, Herbert Kridde, Lutz Reyher, Eugen Spitznagel & Ragna Zeit-Wolfrum (1976): Der Arbeitsmarkt in der Bundesrepublik Deutschland 1975/76 (insgesamt und regional) und die Auswirkungen beschäftigungspolitischer Maßnahmen. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 9, H. 1, S. 42-69.