Treffer 16.867
-
Neue Alternativrechnungen zur flexiblen Ruhestandsgrenze - Quantitative Auswirkungen auf das Arbeitskräfteangebot und Kostenüberlegungen - .
Kühlewind, Gerhard (1977): Neue Alternativrechnungen zur flexiblen Ruhestandsgrenze - Quantitative Auswirkungen auf das Arbeitskräfteangebot und Kostenüberlegungen - . In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 10, H. 1, S. 38-48.
-
Ausbildung und Beschäftigung in ausgewählten Dienstleistungsgewerben. Strukturmerkmale, Entwicklungsperspektiven und Folgerungen
Kleine, Dieter (1977): Ausbildung und Beschäftigung in ausgewählten Dienstleistungsgewerben. Strukturmerkmale, Entwicklungsperspektiven und Folgerungen. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 10, H. 3, S. 370-380.
-
Potentielle strukturelle Ungleichgewichte zwischen Bildungs- und Beschäftigungssystem in der Bundesrepublik Deutschland bis 1990. Kurz-Darstellung des Prognos-Gutachtens
Kühlewind, Gerhard (1977): Potentielle strukturelle Ungleichgewichte zwischen Bildungs- und Beschäftigungssystem in der Bundesrepublik Deutschland bis 1990. Kurz-Darstellung des Prognos-Gutachtens. In: Materialien aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 08, H. 07, S. 1-8.
-
Mittel- und längerfristige Arbeitsmarktprojektionen des IAB
Klauder, Wolfgang, Gerhard Kühlewind, Peter Schnur & Manfred Thon (1977): Mittel- und längerfristige Arbeitsmarktprojektionen des IAB. (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung 16), Nürnberg, 139 S.
-
Die Zukunft der Hochschulabsolventen. Teil 2: Ergebnisse - Gesamtprognosen
Tessaring, Manfred (1977): Die Zukunft der Hochschulabsolventen. Teil 2: Ergebnisse - Gesamtprognosen. In: Materialien aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 08, H. 02, S. 1-7.
-
Internationaler Arbeitsmarkt
Hönekopp, Elmar & Heinz Werner (1977): Internationaler Arbeitsmarkt. Strukturen und Tendenzen der Erwerbstätigkeit im In- und Ausland. (Quintessenzen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung 09), Nürnberg, 53 S.
-
Thesen zum Zusammenhang von beruflicher Hierarchie, Qualifikation und Sozialisation
Bamme, Arno, Eggert Holling, Werner Peters & Michael Schütze (1977): Thesen zum Zusammenhang von beruflicher Hierarchie, Qualifikation und Sozialisation. In: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (Hrsg.) (1977): Bildungs- und Qualifikationsforschung : IAB-Kontaktseminar an der Universität Regensburg, September 1976 (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 15), S. 82-98.
-
Zur empirischen Analyse von Qualifikationen
Dieckmann, Bernhard (1977): Zur empirischen Analyse von Qualifikationen. Voraussetzungen und praktische Konsequenzen. In: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (Hrsg.) (1977): Bildungs- und Qualifikationsforschung : IAB-Kontaktseminar an der Universität Regensburg, September 1976 (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 15), S. 150-165.
-
Beschäftigungsprobleme in Industriestaaten
Soltwedel, Rüdiger & Dean Spinanger (1976): Beschäftigungsprobleme in Industriestaaten. Endbericht des Instituts für Weltwirtschaft an der Universität Kiel zum Forschungsauftrag der Bundesanstalt für Arbeit. (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung 10), Nürnberg, 299 S., Anhang.
-
Bereitstellung und Besetzung von Arbeitsplätzen
Kühl, Jürgen (1976): Bereitstellung und Besetzung von Arbeitsplätzen. Erste Ergebnisse einer Erhebung über Arbeitskräftebedarf. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 9, H. 4, S. 414-449.
-
Erfolg der beruflichen Aufstiegsförderung. Aus der Untersuchung über das Ergebnis der Förderung der beruflichen Fortbildung, Umschulung und Einarbeitung
Dadzio, Werner & Hermann Saterdag (1976): Erfolg der beruflichen Aufstiegsförderung. Aus der Untersuchung über das Ergebnis der Förderung der beruflichen Fortbildung, Umschulung und Einarbeitung. In: Materialien aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 07, H. 02, S. 1-8.
-
Mikroprozessoren. Technologische Entwicklungen und ihre Wirkungen auf den Arbeitsmarkt
Dostal, Werner (1976): Mikroprozessoren. Technologische Entwicklungen und ihre Wirkungen auf den Arbeitsmarkt. In: Materialien aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 07, H. 06, S. 1-4.
-
Zur beruflichen Wiedereingliederung von Arbeitslosen während der Rezession 1974/75
Brinkmann, Christian & Karen Schober-Gottwald (1976): Zur beruflichen Wiedereingliederung von Arbeitslosen während der Rezession 1974/75. Methoden und erste Ergebnisse. (Aus der Untersuchung des IAB über Ursachen und Auswirkungen von Arbeitslosigkeit). In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 9, H. 2, S. 91-117.
-
Fragen der Ausländerbeschäftigung im IAB
Brinkmann, Christian, Elmar Hönekopp, Hans Hofbauer, Werner Karr, Jürgen Kühl, Gerhard Kühlewind, Dieter Mertens, Anke Peters, Gerd Peters, Lutz Reyher, Lothar Schuster, Erhard Ulrich & Heinz Werner (1976): Fragen der Ausländerbeschäftigung im IAB. Forschungsprobleme. In: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (Hrsg.) (1976): Arbeitskräftewanderungen als Herausforderung an Wirtschaftstheorie und Wirtschaftspolitik (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 07), S. 118-134.
-
Ausländische Arbeitnehmer und Arbeitsmarkt
Schiller, Günter, Emmanuel G. Drettakis & Wolf-Rüdiger Böhning (1976): Ausländische Arbeitnehmer und Arbeitsmarkt. Konsequenzen für die Wirtschaftspolitik, Analyse von Wanderungsströmen, Wirtschaftliche Auswirkungen auf nachindustrielle Länder, IAB-Kolloquium zu Fragen der Ausländerbeschäftigung und zur Identifizierung von Forschungslücken. (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung 07), Nürnberg, 134 S.
-
Weiterentwicklung der Input-Output-Rechnung als Instrument der Arbeitsmarktanalyse
Stäglin, Reiner & Rainer Pischner (1976): Weiterentwicklung der Input-Output-Rechnung als Instrument der Arbeitsmarktanalyse. (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung 13), Nürnberg, 251 S.
-
Arbeitsmarktszenarien als Grundlage der Analyse des zukünftigen Verhältnisses von Absolventen des Bildungssystems und der Arbeitsplätze in der Bundesrepublik Deutschland
Weißhuhn, Gernot (1976): Arbeitsmarktszenarien als Grundlage der Analyse des zukünftigen Verhältnisses von Absolventen des Bildungssystems und der Arbeitsplätze in der Bundesrepublik Deutschland. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 9, H. 3, S. 267-284.
-
Die Kontrastgruppenanalyse. Theoretische Beschreibung und empirische Anwendung am Beispiel einer Untersuchung zur Erwerbstätigkeit verheirateter Frauen.
Egle, Franz & Marlies Eichinger (1976): Die Kontrastgruppenanalyse. Theoretische Beschreibung und empirische Anwendung am Beispiel einer Untersuchung zur Erwerbstätigkeit verheirateter Frauen. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 9, H. 2, S. 209-224.
-
Betriebliche Berufsausbildung im Öffentlichen Dienst und Ausbildungsverwertung beim Übergang in eine andere Wirtschaftsgruppe
König, Paul (1976): Betriebliche Berufsausbildung im Öffentlichen Dienst und Ausbildungsverwertung beim Übergang in eine andere Wirtschaftsgruppe. In: Materialien aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 07, H. 03, S. 1-10.
-
Projektion des deutschen Erwerbspersonenpotentials für den Zeitraum 1975 bis 1990
Kühlewind, Gerhard & Manfred Thon (1976): Projektion des deutschen Erwerbspersonenpotentials für den Zeitraum 1975 bis 1990. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 9, H. 2, S. 156-165.