Treffer 17.102
-
Szenarien der wirtschaftlichen Entwicklung
Hofer, Peter (1990): Szenarien der wirtschaftlichen Entwicklung. Basisüberlegungen zur Studie Arbeitslandschaft bis 2010 nach Umfang und Tätigkeitsprofilen. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 23, H. 1, S. 1-21.
-
Integration von Zuwanderern aus der DDR
Schumann, Karl F., Gerhard-U. Dietz, Manfred Gehrmann & Heidi Kaspras (1990): Integration von Zuwanderern aus der DDR. In: W. Dressel, W. R. Heinz, G. Peters & K. Schober (Hrsg.) (1990): Lebenslauf, Arbeitsmarkt und Sozialpolitik (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 133), S. 249-263.
-
Der Wandel der Tätigkeitsfelder und -profile bis zum Jahre 2010
Stooß, Friedemann & Inge Weidig (1990): Der Wandel der Tätigkeitsfelder und -profile bis zum Jahre 2010. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 23, H. 1, S. 34-51.
-
Kinder von Arbeitslosen und Arbeitslose mit Kindern (IAB-Kurzbericht 15.11.1989)
(1990): Kinder von Arbeitslosen und Arbeitslose mit Kindern (IAB-Kurzbericht 15.11.1989). In: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (1990): Kurzberichte 1989 (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 42.11), S. 129-132.
-
Kurzberichte 1989
(1990): Kurzberichte 1989. (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung 42.11), Nürnberg, 153 S.
-
Plans and expectations
Kupka, Peter (1990): Plans and expectations. In: J. Bynner & K. Roberts (Hrsg.) (1990): Youth and Work : transition to Employment in England and Germany, S. 145-153.
-
Aktuelle Entwicklung der Beschäftigung im Dienstleistungsbereich
Oberbeck, Herbert (1990): Aktuelle Entwicklung der Beschäftigung im Dienstleistungsbereich. Herausforderungen für die Gewerkschaften. In: P. Auer, J. Kühl, M. Maruani & E. Reynaud (Hrsg.) (1990): Beschäftigungspolitik und Arbeitsmarktforschung im deutsch-französischen Dialog (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 137), S. 225-231.
-
Die deutsche Einigung, die europäische Integration und die Vollendung des Europäischen Binnenmarktes
Werner, Heinz (1990): Die deutsche Einigung, die europäische Integration und die Vollendung des Europäischen Binnenmarktes. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 23, H. 4, S. 504-510.
-
Betriebe, Arbeitsmarkt und Frauenerwerbstätigkeit in Lünen
Deeke, Axel (1990): Betriebe, Arbeitsmarkt und Frauenerwerbstätigkeit in Lünen. Ein Beispiel lokaler Arbeitsmarktanalyse. Lünen, 297 S., Anhang.
-
Stabile und instabile Erwerbsverläufe bei Betriebsstillegungen
Heseler, Heiner (1990): Stabile und instabile Erwerbsverläufe bei Betriebsstillegungen. In: W. Dressel, W. R. Heinz, G. Peters & K. Schober (Hrsg.) (1990): Lebenslauf, Arbeitsmarkt und Sozialpolitik (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 133), S. 121-137.
-
Das menschzentrierte Arbeitskonzept
Plath, Hans-Eberhard (1990): Das menschzentrierte Arbeitskonzept. Thesen zum Gegenstand. In: Sozialistische Arbeitswissenschaft, Jg. 34, H. 2, S. 81-88.
-
Gedanken zu den Bestimmungsfaktoren des Arbeitsmarktes
Maurice, Marc (1990): Gedanken zu den Bestimmungsfaktoren des Arbeitsmarktes. In: P. Auer, J. Kühl, M. Maruani & E. Reynaud (Hrsg.) (1990): Beschäftigungspolitik und Arbeitsmarktforschung im deutsch-französischen Dialog (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 137), S. 79-84.
-
Arbeit(en) oder nicht?
Meijers, Frans & Ronald van Wijk (1990): Arbeit(en) oder nicht? Die Lehr-/Erfahrungsprojekte als letztes Mittel gegen die Jugendarbeitslosigkeit in den Niederlanden. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 23, H. 2, S. 313-321.
-
Modelle der betrieblichen Weiterbildung
Weber, Wolfgang (1989): Modelle der betrieblichen Weiterbildung. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 22, H. 3, S. 419-426.
-
Außerschulische Tätigkeitsfelder für Lehrer
Unseld, G., A. Fischer, K. Grob, J.-S. Radicke & K. Schneider (1989): Außerschulische Tätigkeitsfelder für Lehrer. Abschlußbericht über ein Projekt an der Pädagogischen Hochschule Ludwigsburg. In: K. Parmentier & F. Stooß (Hrsg.) (1989): Übergänge in den Beruf : zum Berufsverbleib von Lehrern, Erziehungs- und Geisteswissenschaftlern (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 125), S. 27-54.
-
Jugendarbeitslosigkeit
(1989): Jugendarbeitslosigkeit. Trotz rückläufiger Zahlen Beschäftigungsprobleme noch nicht überwunden (IAB-Kurzbericht 27.7.1988). In: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (1989): Kurzberichte 1988 (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 42.10), S. 99-103.
-
Berufliche Ausbildung jugendlicher Rehabilitanden
Blaschke, Dieter & Paul König (1989): Berufliche Ausbildung jugendlicher Rehabilitanden. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 22, H. 4, S. 483-506.
-
Daten zur Schicht- und Nachtarbeit
Groß, Hermann, Cornelia Thoben & Frank Bauer (1989): Daten zur Schicht- und Nachtarbeit. In: AFA-Informationen, Jg. 39, H. 4, S. 25-32.
-
Schattenwirtschaft, Alternativökonomie
Cyprian, Rüdiger, Manfred Kaiser, Michael Kluck, Klaus Troltsch & Adolf Zänger (1989): Schattenwirtschaft, Alternativökonomie. (Literaturdokumentation zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung. Sonderheft 15), Nürnberg, o. Sz., Register.
-
Reallohnsatz und Beschäftigung
Kalmbach, Peter (1989): Reallohnsatz und Beschäftigung. Zur Theorie und Empirie eines umstrittenen Zusammenhangs. In: K. Emmerich, H.- D. Hardes, D. Sadowski & E. Spitznagel (Hrsg.) (1989): Einzel-und gesamtwirtschaftliche Aspekte des Lohnes (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 128), S. 157-175.