Treffer 17.107
-
Dynamic agglomeration effects of foreigners and natives – The role of experience in high-quality sectors, tasks and establishments
Niebuhr, Annekatrin, Jan Cornelius Peters & Duncan Roth (2022): Dynamic agglomeration effects of foreigners and natives – The role of experience in high-quality sectors, tasks and establishments. (IAB-Discussion Paper 24/2022), Nürnberg, 53 S. DOI:10.48720/IAB.DP.2224
-
Methodische Grundlagen und Forschungsdesign der Panelstudie
Wöhrer, Veronika, Susanne Vogl, Brigitte Schels, Barbara Mataloni, Paul Malschinger & Franz Astleithner (2023): Methodische Grundlagen und Forschungsdesign der Panelstudie. In: J. Flecker, B. Schels & V. Wöhrer (Hrsg.) (2023): Junge Menschen gehen ihren Weg, Göttingen, V&R unipress S. 29-56.
-
Establishment survey participation during the COVID-19 pandemic
Küfner, Benjamin, Joseph Sakshaug & Stefan Zins (2022): Establishment survey participation during the COVID-19 pandemic. In: Journal for labour market research, Jg. 56. DOI:10.1186/s12651-022-00321-8
-
Drohende Rezession: Eine Krisenpolitik für die Zukunft der energieintensiven Wirtschaft
Weber, Enzo (2022): Drohende Rezession: Eine Krisenpolitik für die Zukunft der energieintensiven Wirtschaft. In: Makronom.
-
COVID-19, normative attitudes and pluralistic ignorance in employer-employee relationships
Abraham, Martin, Matthias Collischon, Veronika Grimm, Frauke Kreuter, Klaus Moser, Cornelia Niessen, Claus Schnabel, Gesine Stephan, Mark Trappmann & Tobias Wolbring (2022): COVID-19, normative attitudes and pluralistic ignorance in employer-employee relationships. In: Journal for labour market research, Jg. 56. DOI:10.1186/s12651-022-00325-4
-
Zwei Jahre Corona-Pandemie: Die deutsche Wirtschaft zwischen Krisenstimmung und Erholung – Ein Vergleich der Jahre 2019 und 2021 – Ergebnisse des IAB-Betriebspanels
Bennewitz, Emanuel, Silke Klinge, Ute Leber & Barbara Schwengler (2022): Zwei Jahre Corona-Pandemie: Die deutsche Wirtschaft zwischen Krisenstimmung und Erholung – Ein Vergleich der Jahre 2019 und 2021 – Ergebnisse des IAB-Betriebspanels. (IAB-Forschungsbericht 20/2022), Nürnberg, 176 S. DOI:10.48720/IAB.FB.2220
-
„Die Betriebe waren von der Pandemie höchst unterschiedlich betroffen“ (Interview mit Emanuel Bennewitz und Barbara Schwengler)
Keitel, Christiane; Emanuel Bennewitz & Barbara Schwengler (interviewte Person) (2022): „Die Betriebe waren von der Pandemie höchst unterschiedlich betroffen“ (Interview mit Emanuel Bennewitz und Barbara Schwengler). In: IAB-Forum H. 11.11.2022 Nürnberg. DOI:10.48720/IAB.FOO.20221111.01
-
IAB-Stellenerhebung: 1,82 Millionen offene Stellen im dritten Quartal 2022
Kubis, Alexander (2022): IAB-Stellenerhebung: 1,82 Millionen offene Stellen im dritten Quartal 2022. In: IAB-Forum H. 10.11.2022 Nürnberg. DOI:10.48720/IAB.FOO.20221110.01
-
Ganzheitliche beschäftigungsbegleitende Betreuung: vielfältiger Bedarf und hohe Anforderungen
Bauer, Frank, Philipp Fuchs & Jan F. C. Gellermann (2022): Ganzheitliche beschäftigungsbegleitende Betreuung: vielfältiger Bedarf und hohe Anforderungen. In: Archiv für Wissenschaft und Praxis der sozialen Arbeit, Jg. 53, H. 4, S. 40-50.
-
Arbeit: Die große Mobilisierung
Kosyakova, Yuliya & Laura Goßner (2022): Arbeit: Die große Mobilisierung. In: J. Bussemer, F. Albrecht, D. Riethmüller & C. Jakob (Hrsg.) (2022): Atlas der Migration, S. 36-37.
-
Junge Menschen gehen ihren Weg
Flecker, Jörg, Brigitte Schels & Veronika Wöhrer (Hrsg.) (2023): Junge Menschen gehen ihren Weg. Längsschnittanalysen über Jugendliche nach der Neuen Mittelschule. Göttingen: V&R unipress, 306 S.
-
FDI and onshore job stability: Upgrades, downgrades, and separations in multinationals
Körner, Konstantin, Linda Borrs & Johann Eppelsheimer (2023): FDI and onshore job stability: Upgrades, downgrades, and separations in multinationals. In: European Economic Review, Jg. 152. DOI:10.1016/j.euroecorev.2022.104332
-
Die Kindergrundsicherung: Herausforderungen aus Sicht der Bundesagentur für Arbeit (Interview mit Vanessa Ahuja)
Schludi, Martin; Vanessa Ahuja (interviewte Person) (2022): Die Kindergrundsicherung: Herausforderungen aus Sicht der Bundesagentur für Arbeit (Interview mit Vanessa Ahuja). In: IAB-Forum H. 09.11.2022 Nürnberg. DOI:10.48720/IAB.FOO.20221109.01
-
Now is the future for social security
Schoukens, Paul & Enzo Weber (2022): Now is the future for social security. In: Social Europe H. 08.11.2022.
-
Beschäftigungsaufnahme von Geflüchteten: Anspruchslöhne sinken mit längerer Aufenthaltsdauer
Jaschke, Philipp, Ehsan Vallizadeh, Herbert Brücker & Marc Altenburg (2022): Beschäftigungsaufnahme von Geflüchteten: Anspruchslöhne sinken mit längerer Aufenthaltsdauer. (IAB-Kurzbericht 20/2022), Nürnberg, 8 S. DOI:10.48720/IAB.KB.2220
-
Bürgergeld-Gesetz
Bauer, Frank, Sarah Bernhard, Stefan Bernhard, Jonas Beste, Kerstin Bruckmeier, Martin Dietz, Jan Gellermann, Katrin Hohmeyer, Zein Kasrin, Veronika Knize, Thomas Kruppe, Julia Lang, Torsten Lietzmann, Andreas Mense, Christopher Osiander, Philipp Ramos Lobato, Maximilian Schiele, Monika Senghaas, Ulrich Thomsen, Mark Trappmann, Stefan Tübbicke, Jürgen Wiemers, Markus Wolf, Joachim Wolff & Cordula Zabel (2022): Bürgergeld-Gesetz. Stellungnahme des IAB zum Gesetzentwurf der Bundesregierung zur Einführung eines Bürgergeldes. (IAB-Stellungnahme 07/2022), Nürnberg, 41 S. DOI:10.48720/IAB.SN.2207
-
„Die Erhöhung des Regelsatzes erscheint angemessen“ (Interview mit Kerstin Bruckmeier und Ulrich Walwei)
Keitel, Christiane; Kerstin Bruckmeier & Ulrich Walwei (interviewte Person) (2022): „Die Erhöhung des Regelsatzes erscheint angemessen“ (Interview mit Kerstin Bruckmeier und Ulrich Walwei). In: IAB-Forum H. 07.11.2022 Nürnberg. DOI:10.48720/IAB.FOO.20221107.01
-
Die Gesundheitswirtschaft in Baden-Württemberg
Faißt, Christian, Silke Hamann, Daniel Jahn, Rüdiger Wapler & Anja Willke (2022): Die Gesundheitswirtschaft in Baden-Württemberg. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Baden-Württemberg 01/2022), Nürnberg, 82 S. DOI:10.48720/IAB.REBW.2201
-
Investment Tax Credits and the Response of Firms
Lerche, Adrian (2022): Investment Tax Credits and the Response of Firms. (IZA discussion paper / Forschungsinstitut zur Zukunft der Arbeit 15668), Bonn, 62 S.
-
TASKS-VI-Konferenz zur digitalen und ökologischen Transformation des Arbeitsmarktes (Podium)
Arntz, Melanie, Kathrin Ehmann & Florian Lehmer (2022): TASKS-VI-Konferenz zur digitalen und ökologischen Transformation des Arbeitsmarktes (Podium). In: IAB-Forum H. 04.11.2022 Nürnberg. DOI:10.48720/IAB.FOO.20221104.01