Treffer 17.102
-
Zur aktuellen Entwicklung des Erwerbspersonenpotentials im bisherigen Bundesgebiet und in den neuen Bundesländern (einschließlich Ost-Berlin) (IAB-Kurzbericht 8.10.1990)
(1991): Zur aktuellen Entwicklung des Erwerbspersonenpotentials im bisherigen Bundesgebiet und in den neuen Bundesländern (einschließlich Ost-Berlin) (IAB-Kurzbericht 8.10.1990). In: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (1991): Kurzberichte 1990 (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 42.12), S. 106-111.
-
Arbeitsmarktanalyse Raum Dresden
Völkel, Brigitte, Inge Eckardt, Heinz Großer, Christine Kofer, Andreas Langnickel, Emil Magvas, Karin Müller, Joachim Näke, Gerolf Naumann, Bärbel Sommerlatt, Regina Stoll & Wolfgang Wandrei (1991): Arbeitsmarktanalyse Raum Dresden. (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung 147), Nürnberg, 308 S.
-
Produzieren in Niedersachsen und Baden-Württemberg
Schmidt, Elke Maria (1991): Produzieren in Niedersachsen und Baden-Württemberg. Konzeption und Ergebnisse aus der Pilotstudie zum Firmenpanel. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 24, H. 4, S. 726-734.
-
Entropieoptimierungsverfahren in der empirischen Wirtschaftsforschung
Blien, Uwe & Friedrich Graef (1991): Entropieoptimierungsverfahren in der empirischen Wirtschaftsforschung. Die Ermittlung von Tabellen aus unvollständigen Informationen, dargestellt am Beispiel von Input-Output-Tabellen. In: Jahrbücher für Nationalökonomie und Statistik, Jg. 208, H. 4, S. 399-413.
-
Arbeitslosigkeit und Stille Reserve von Frauen
Brinkmann, Christian (1991): Arbeitslosigkeit und Stille Reserve von Frauen. In: K. U. Mayer, J. Allmendinger & J. Huinink (Hrsg.) (1991): Vom Regen in die Traufe : Frauen zwischen Beruf und Familie, S. 233-261.
-
Die Arbeitslosigkeit
(1991): Die Arbeitslosigkeit. Hohe Fluktuation und Verfestigungstendenzen bestehen nebeneinander und verstärken sich weiter (IAB-Kurzbericht 30.1.1990). In: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (1991): Kurzberichte 1990 (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 42.12), S. 9-14.
-
Betriebliche Fehlzeiten und Arbeitsverträge
Barmby, Tim A. & John G. Treble (1991): Betriebliche Fehlzeiten und Arbeitsverträge. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 24, H. 3, S. 595-604.
-
Arbeitsleben und Lebensarbeitsentlohnung
Allmendinger, Jutta, Hannah Brückner & Erika Brückner (1991): Arbeitsleben und Lebensarbeitsentlohnung. Zur Entstehung von finanzieller Ungleichheit im Alter. In: K. U. Mayer, J. Allmendinger & J. Huinink (Hrsg.) (1991): Vom Regen in die Traufe : Frauen zwischen Beruf und Familie, S. 423-459.
-
Die Bedeutung von Paneldaten für die Arbeitsmarktanalyse
Helberger, Christof (1991): Die Bedeutung von Paneldaten für die Arbeitsmarktanalyse. In: C. Helberger, L. Bellmann & D. Blaschke (Hrsg.) (1991): Erwerbstätigkeit und Arbeitslosigkeit : Analysen auf der Grundlage des Sozio-ökonomischen Panels (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 144), S. 9-23.
-
Sozialstrukturvergleich - Nachdenkliches zu Fragen und Problemen der Vergleichbarkeit
Blaschke, Dieter & Hasso von Henninges (1991): Sozialstrukturvergleich - Nachdenkliches zu Fragen und Problemen der Vergleichbarkeit. In: D. Blaschke, B. von Rosenbladt & G. Wagner (Hrsg.) (1991): An der Schwelle zur Sozialen Marktwirtschaft : Ergebnisse aus der Basiserhebung des Sozio-ökonomischen Panels in der DDR im Juni 1990 (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 143), S. 9-16.
-
Rechtliche Aspekte der Freizügigkeit der Arbeitnehmer im EG-Binnenmarkt
Ketelsen, Jörg Volker (1991): Rechtliche Aspekte der Freizügigkeit der Arbeitnehmer im EG-Binnenmarkt. In: U. Walwei & H. Werner (Hrsg.) (1991): Beschäftigungsaspekte und soziale Fragen des EG-Arbeitsmarktes (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 142), S. 114-125.
-
Perspektiven der Berufsorientierung und der beruflichen Konsultation in Bulgarien
Jekowa, Stojanka (1991): Perspektiven der Berufsorientierung und der beruflichen Konsultation in Bulgarien. In: B.- J. Ertelt & A. Zakar (Hrsg.) (1991): Perspektiven der beruflichen Beratung in den osteuropäischen Ländern und der Volksrepublik China (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 151), S. 53-60.
-
Fehlzeiten: Eine theoretische und empirische Untersuchung mit Individualdaten
Stephan, Gesine (1991): Fehlzeiten: Eine theoretische und empirische Untersuchung mit Individualdaten. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 24, H. 3, S. 583-594.
-
Perspektiven des Erwerbspersonenpotentials in Gesamtdeutschland bis zum Jahre 2030
Thon, Manfred (1991): Perspektiven des Erwerbspersonenpotentials in Gesamtdeutschland bis zum Jahre 2030. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 24, H. 4, S. 706-712.
-
Die soziale Dimension des EG-Binnenmarktes
(1991): Die soziale Dimension des EG-Binnenmarktes. 1: Zum Spannungsverhältnis von Wettbewerbsfähigkeit und Sozialschutz (IAB-Kurzbericht 10.4.1990). In: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (1991): Kurzberichte 1990 (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 42.12), S. 28-30.
-
Tarifverträge zur betrieblichen Weiterbildung
Hardes, Heinz-Dieter & Frieder Schmitz (1991): Tarifverträge zur betrieblichen Weiterbildung. Darstellung und Analyse aus arbeitsökonomischer Sicht. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 24, H. 4, S. 658-672.
-
BMW in Ostbayern
Kleinhenz, Gerhard, Bernd-Felix Hoffmann & Rainer Schmidt (1991): BMW in Ostbayern. Strukturelle Veränderungen eines Agrarraumes durch Industrieansiedlung. Passau, 259 S.
-
Bedingungen und Perspektiven der Weiterbildung von Frauen
Engelbrech, Gerhard (1991): Bedingungen und Perspektiven der Weiterbildung von Frauen. In: Ministerium für Frauen, Arbeit und Sozialordnung Hessen (Hrsg.) (1991): Frauen und Weiterbildung, S. 26-39.
-
Job placement in Europe
Walwei, Ulrich (1991): Job placement in Europe. An international comparison. In: Intereconomics, Jg. 26, H. 5, S. 248-254.
-
Ordnungspolitische Aspekte der "sozialen Dimension" des Binnenmarktes
Lehner, Stefan (1991): Ordnungspolitische Aspekte der "sozialen Dimension" des Binnenmarktes. In: U. Walwei & H. Werner (Hrsg.) (1991): Beschäftigungsaspekte und soziale Fragen des EG-Arbeitsmarktes (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 142), S. 20-29.