Treffer 17.107
-
RWI-Studie: Baumindestlohn führt auch in anderen Branchen zu höherer Bezahlung
Demir, Gökay (2022): RWI-Studie: Baumindestlohn führt auch in anderen Branchen zu höherer Bezahlung. In: Handelsblatt H. 01.12.2022.
-
How Substitutable Are Workers? - Evidence from Worker Deaths
Jäger, Simon & Jörg Heining (2022): How Substitutable Are Workers? - Evidence from Worker Deaths. (IZA discussion paper 15717), Bonn, 50 S., Anhang.
-
Struktur und Dynamik der Beschäftigung in Pflegeberufen
Fuchs, Michaela, Uwe Sujata & Antje Weyh (2022): Struktur und Dynamik der Beschäftigung in Pflegeberufen. In: F. Knieps & H. Pfaff (Hrsg.) (2022): Pflegefall Pflege? BKK Gesundheitsreport 2022, Berlin, S. 228-236.
-
Zuwanderungsmonitor November
Brücker, Herbert, Andreas Hauptmann, Sekou Keita & Ehsan Vallizadeh (2022): Zuwanderungsmonitor November. (Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung. Aktuelle Daten und Indikatoren), Nürnberg, 6 S. DOI:10.48720/IAB.ZM.2211
-
Einschätzung des IAB zur wirtschaftlichen Lage - November 2022
Bauer, Anja & Enzo Weber (2022): Einschätzung des IAB zur wirtschaftlichen Lage - November 2022. In: IAB-Forum H. 30.11.2022 Nürnberg. DOI:10.48720/IAB.FOO.20221130.01
-
Vorbild Österreich: Impulse für die Weiterbildungspolitik in Deutschland? (Podium)
Leber, Ute, Thomas Kruppe, Franziska Schreyer & Tim-Felix Grabert (2022): Vorbild Österreich: Impulse für die Weiterbildungspolitik in Deutschland? (Podium). In: IAB-Forum H. 29.11.2022 Nürnberg. DOI:10.48720/IAB.FOO.20221129.01
-
Parental Leave Policy and Long-run Earnings of Mothers
Frodermann, Corinna, Katharina Wrohlich & Aline Zucco (2023): Parental Leave Policy and Long-run Earnings of Mothers. In: Labour Economics, Jg. 80. DOI:10.1016/j.labeco.2022.102296
-
Geflüchtete aus der Ukraine: Integrationsperspektiven in Deutschland
Hauptmann, Andreas, Sekou Keita & Regina Konle-Seidl (2022): Geflüchtete aus der Ukraine: Integrationsperspektiven in Deutschland. Stellungnahme des IAB zur Anhörung beim Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung am 13.10.2022. (IAB-Stellungnahme 11/2022), Nürnberg, 9 S. DOI:10.48720/IAB.SN.2211
-
Folgen des ökologischen und digitalen Strukturwandels für den Arbeitsmarkt in Nordrhein-Westfalen (Podium)
Sieglen, Georg; Gesine Stephan, Torsten Withake, Markus Janser, Stephan Keller & Annekatrin Niebuhr (sonst. bet. Pers.) (2022): Folgen des ökologischen und digitalen Strukturwandels für den Arbeitsmarkt in Nordrhein-Westfalen (Podium). In: IAB-Forum H. 28.11.2022 Nürnberg. DOI:10.48720/IAB.FOO.20221128.01
-
Chancen und Hürden der Erwerbsmigration nach Deutschland
Brücker, Herbert, Tanja Fendel & Regina Konle-Seidl (2022): Chancen und Hürden der Erwerbsmigration nach Deutschland. Stellungnahme des IAB zur Anhörung beim Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung am 13.10.2022. (IAB-Stellungnahme 10/2022), Nürnberg, 12 S. DOI:10.48720/IAB.SN.2210
-
Working from Home for Good? Lessons Learned from the COVID-19 Pandemic and What This Means for the Future of Work
Kagerl, Christian & Julia Starzetz (2023): Working from Home for Good? Lessons Learned from the COVID-19 Pandemic and What This Means for the Future of Work. In: Journal of business economics, Jg. 93, H. 1/2, S. 229-265. DOI:10.1007/s11573-022-01124-6
-
Auswirkung des Strukturwandels für die Bundesländer in der langen Frist - Qualifikations- und Berufsprojektion bis 2040
Zika, Gerd, Florian Bernardt, Markus Hummel, Michael Kalinowski, Tobias Maier, Anke Mönnig, Christian Schneemann & Marc Ingo Wolter (2022): Auswirkung des Strukturwandels für die Bundesländer in der langen Frist - Qualifikations- und Berufsprojektion bis 2040. (IAB-Forschungsbericht 22/2022), Nürnberg, 28 S. DOI:10.48720/IAB.FB.2222
-
Youth life satisfaction during the COVID-19 pandemic in a cross-national comparison
Henseke, Golo, Ingrid Schoon, Christoph Schimmele, Rubab Arim, Hans Dietrich, Murray Aisling, Emer Smyth & Véronique Dupéré (2022): Youth life satisfaction during the COVID-19 pandemic in a cross-national comparison. In: Economic and Social Reports / Statistics Canada, Jg. 2, H. 11, S. 1-7. DOI:10.25318/36280001202201100002-eng
-
Strukturwandel und berufliche Weiterbildung
Lang, Julia, Simon Janssen, Thomas Kruppe, Ute Leber & Cordula Zabel (2022): Strukturwandel und berufliche Weiterbildung. Stellungnahme des IAB zur Anhörung beim Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung am 13.10.2022. (IAB-Stellungnahme 09/2022), Nürnberg, 16 S. DOI:10.48720/IAB.SN.2209
-
Panel Arbeitsmarkt und Soziale Sicherung PASS-Erhebungswelle 15/2021 (Haupterhebung)
Jesske, Birgit, Sabine Schulz & Vincent Gerber (2022): Panel Arbeitsmarkt und Soziale Sicherung PASS-Erhebungswelle 15/2021 (Haupterhebung). (FDZ-Methodenreport 06/2022 (de)), Nürnberg, 163 S. DOI:10.5164/IAB.FDZM.2206.de.v1
-
Double-edged sword: How does digitalisation impact on gender inequality in the labour market?
Burkert, Carola, Katharina Grienberger & Britta Matthes (2022): Double-edged sword: How does digitalisation impact on gender inequality in the labour market? In: IAB-Forum H. 22.11.2022 Nürnberg. DOI:10.48720/IAB.FOO.20221122.01
-
Codebuch und Dokumentation des Panel 'Arbeitsmarkt und soziale Sicherung' (PASS)
Berg, Marco, Ralph Cramer, Christian Dickmann, Reiner Gilberg, Birgit Jesske, Martin Kleudgen, Jonas Beste, Sandra Dummert, Corinna Frodermann, Stefan Schwarz, Claudia Wenzig, Mark Trappmann, Sophie Altschul, Sebastian Bähr, Matthias Collischon, Mustafa Coban, Patrick Gleiser, Stefanie Gundert, Benjamin Küfner, Jan Mackeben, Sonja Malich, Bettina Müller, Jens Stegmaier, Nils Teichler & Stefanie Unger (2022): Codebuch und Dokumentation des Panel 'Arbeitsmarkt und soziale Sicherung' (PASS). Datenreport Welle 15. (FDZ-Datenreport 10/2022 (de)), Nürnberg, 189 S. DOI:10.5164/IAB.FDZD.2210.de.v1
-
Importance of Personality Traits for Destination-Language Acquisition: Evidence for Refugees in Germany
Kosyakova, Yuliya & Marie-Christine Laible (2024): Importance of Personality Traits for Destination-Language Acquisition: Evidence for Refugees in Germany. In: International migration review, Jg. 58, H. 1, S. 347-385. DOI:10.1177/01979183221132538
-
Codebuch und Dokumentation der Interviewernachbefragung des Panel "Arbeitsmarkt und soziale Sicherung" (PASS)
Dummert, Sandra (2022): Codebuch und Dokumentation der Interviewernachbefragung des Panel "Arbeitsmarkt und soziale Sicherung" (PASS). (FDZ-Datenreport 11/2022 (de)), Nürnberg, 23 S. DOI:10.5164/IAB.FDZD.2211.de.v1
-
Wie sich eine demografisch bedingte Schrumpfung des Arbeitsmarkts noch abwenden lässt
Hellwagner, Timon, Doris Söhnlein, Susanne Wanger & Enzo Weber (2022): Wie sich eine demografisch bedingte Schrumpfung des Arbeitsmarkts noch abwenden lässt. In: IAB-Forum H. 21.11.2022 Nürnberg. DOI:10.48720/IAB.FOO.20221121.01