Treffer 17.107
-
Beruf und Verweisbarkeit in der gesetzlichen Rentenversicherung und in der privaten Berufsunfähigkeitsversicherung
Hesse, Hans Albrecht & Holger Filthuth (1993): Beruf und Verweisbarkeit in der gesetzlichen Rentenversicherung und in der privaten Berufsunfähigkeitsversicherung. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 26, H. 4, S. 529-540.
-
Berufsspezifische Struktur- und Entwicklungsdaten 1980-1991
Parmentier, Klaus, Hans-Joachim Schade & Franziska Schreyer (1993): Berufsspezifische Struktur- und Entwicklungsdaten 1980-1991. Erwerbsberufe im Spiegel der Statistik. (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung 60), Nürnberg, 383 S.
-
Krisenhafte Entwicklungstendenzen des Arbeitsmarktes Schweinfurt
Blien, Uwe & Hedwig Friedrich (1993): Krisenhafte Entwicklungstendenzen des Arbeitsmarktes Schweinfurt. Erste Ergebnisse einer exemplarischen Regionalanalyse. (IAB-Werkstattbericht 16/1993), Nürnberg, 42 S., Tabelle.
-
Arbeit plus Qualifizierung statt Sozialhilfe
Lüsebrink, Karin (1993): Arbeit plus Qualifizierung statt Sozialhilfe. Kosten-Refinanzierungsrechnung eines anspruchsvollen Instruments aktiver Arbeitsmarktpolitik. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 26, H. 1, S. 53-62.
-
Zur Brückenfunktion der Allgemeinen Maßnahmen zur Arbeitsbeschaffung (ABM) in den neuen Bundesländern
Spitznagel, Eugen (1993): Zur Brückenfunktion der Allgemeinen Maßnahmen zur Arbeitsbeschaffung (ABM) in den neuen Bundesländern. (IAB-Werkstattbericht 21/1993), Nürnberg, 17 S.
-
Zum Regulierungsbedarf bei Zulassung privater Arbeitsvermittlung
Walwei, Ulrich (1993): Zum Regulierungsbedarf bei Zulassung privater Arbeitsvermittlung. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 26, H. 3, S. 285-293.
-
Langzeitarbeitslosigkeit in Ostdeutschland
Brinkmann, Christian (1993): Langzeitarbeitslosigkeit in Ostdeutschland. In: Ministerium für Arbeit und Soziales Sachsen-Anhalt (Hrsg.) (1993): Der Arbeitsmarkt in Sachsen-Anhalt nach zwei Jahren Marktwirtschaft. Strukturen, Trends und politische Konzepte. Fachtagung am 9. November 1992 in Magdeburg (Forschungsbeiträge zum Arbeitsmarkt in Sachsen-Anhalt, 02), S. 78-95.
-
Lokale Strategien zur Beschäftigungs- und Strukturpolitik in Krisenregionen
Birkhölzer, Karl (1993): Lokale Strategien zur Beschäftigungs- und Strukturpolitik in Krisenregionen. In: M. Kaiser, M. Koller & H.- E. Plath (Hrsg.) (1993): Regionale Arbeitsmärkte und Arbeitsmarktpolitik in den neuen Bundesländern (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 168), S. 154-166.
-
Das Arbeitssystem der VR China
Dietrich, Helmuth (1993): Das Arbeitssystem der VR China. Strukturen und Entwicklungstendenzen. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 26, H. 1, S. 100-111.
-
Wohnen im Osten - Lernen im Westen: Zur Situation der Ausbildungspendler in den neuen Ländern
Schober, Karen (1993): Wohnen im Osten - Lernen im Westen: Zur Situation der Ausbildungspendler in den neuen Ländern. (IAB-Kurzbericht 02/1993), Nürnberg, 6 S.
-
Woher kommt der Nachwuchs für das duale System?
Buttler, Friedrich (1993): Woher kommt der Nachwuchs für das duale System? Attraktivitätssicherung durch Standardisierung und Differenzierung aus der Sicht der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung. In: F. Buttler, R. Czycholl & H. Pütz (Hrsg.) (1993): Modernisierung beruflicher Bildung vor den Ansprüchen von Vereinheitlichung und Differenzierung. Dokumentation des 1. Forums Berufsbildungsforschung 1993 an der Universität Oldenburg (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 177), S. 80-110.
-
Beratung im Bereich der Beschäftigungsförderung
Fritzsche, Heidrun, Johanna Groß & Brigitte Völkel (1993): Beratung im Bereich der Beschäftigungsförderung. Bestandsaufnahme und Ansätze einer Wertung - neue Bundesländer. (IAB-Werkstattbericht 12/1993), Nürnberg, 47 S., Anlage.
-
The effects of Turkish accession to the EC on population and the labour market
Hönekopp, Elmar (1993): The effects of Turkish accession to the EC on population and the labour market. In: Intereconomics, Jg. 28, H. 2, S. 69-73.
-
Arbeitslosigkeit von ausländischen Arbeitnehmern
Bender, Stefan & Werner Karr (1993): Arbeitslosigkeit von ausländischen Arbeitnehmern. Ein Versuch, nationalitätenspezifische Arbeitslosenquoten zu erklären. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 26, H. 2, S. 192-206.
-
Beschäftigungsförderung in den neuen Bundesländern durch Veränderung der Arbeitszeitstruktur - eine wenig beachtete Option
Spitznagel, Eugen (1993): Beschäftigungsförderung in den neuen Bundesländern durch Veränderung der Arbeitszeitstruktur - eine wenig beachtete Option. Diskussionspapier. (IAB-Werkstattbericht 11/1993), Nürnberg, 18 S.
-
Alterssicherung von Frauen in West- und Ostdeutschland
Engelbrech, Gerhard (1993): Alterssicherung von Frauen in West- und Ostdeutschland. Auswirkungen der Bevölkerungsentwicklung und der Erwerbsbeteiligung auf geschlechtsspezifisch segregierten Arbeitsmärkten. In: Deutscher Gewerkschaftsbund (Hrsg.) (1993): Eigenständische soziale Sicherung von Frauen, S. 9-30.
-
Beschäftigungsabbau in Treuhand- und privatisierten Unternehmen verlangsamt, aber noch nicht ausgelaufen
Kühl, Jürgen (1993): Beschäftigungsabbau in Treuhand- und privatisierten Unternehmen verlangsamt, aber noch nicht ausgelaufen. Privatisierte Firmen tätigen ein Drittel aller privaten ostdeutschen Investitionen. (IAB-Kurzbericht 13/1993), Nürnberg, 8 S.
-
Der Arbeitsmarkt in Deutschland bis 2010 - quo vadis?
Fuchs, Johann & Edeltraud Hoffmann; Else Fricke (sonst. bet. Pers.) (1993): Der Arbeitsmarkt in Deutschland bis 2010 - quo vadis? In: W. Fricke (Hrsg.) (1993): Jahrbuch Arbeit und Technik 1993. Schwerpunktthema: Zukunft der Arbeit - Zukunftsfähigkeit der Gewerkschaften, S. 3-17.
-
Zur Vereinbarkeit von Familie und Erwerbstätigkeit
Kleinhenz, Gerhard (1993): Zur Vereinbarkeit von Familie und Erwerbstätigkeit. In: B. Jans & G. Zimmermann (Hrsg.) (1993): Familie, Einkommen, Arbeitszeit, S. 23-47.
-
Integration ausländischer Arbeitnehmer in den Arbeitsmarkt - Deutschland, Frankreich, Niederlande, Schweden
Werner, Heinz (1993): Integration ausländischer Arbeitnehmer in den Arbeitsmarkt - Deutschland, Frankreich, Niederlande, Schweden. (World employment programme research working paper. WEP 2-26 74 D), Geneva, 85 S.