Springe zum Inhalt

Publikationen

Kennungsbild für Publikationen des IAB

Publikationsreihen des IAB

Hier bieten wir Ihnen einen Überblick über alle Publikationen aus IAB-Reihen.

Kennungsbild für externe Publikationen

Externe Publikationen

Hier stellen wir Ihnen alle externen Publikationen des IAB auf einen Blick zur Verfügung.

Kennungsbild für die Info-Plattform

IAB-Infoplattform InfoAB

Hier finden Sie Literatur, Forschungsinformationen, Volltexte und weiterführende Links.

Kennungsbild für die Fachbibliothek

Bibliothek und Fachinformation

Hier stellen wir Ihnen das Angebot unserer Bibliothek und Fachinformation vor.

Treffer 17.204

  • Regionale Arbeitsmarktforschung

    Koller, Martin (1994): Regionale Arbeitsmarktforschung. In: F. Buttler (1994): Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (Aufgaben und Praxis der Bundesanstalt für Arbeit, 04), S. 74-84.

  • Europäische Integration und Arbeitsmarkt

    Weidenfeld, Werner, Elmar Hönekopp, Regina Konle-Seidl, Ulrich Walwei & Heinz Werner (Hrsg.) (1994): Europäische Integration und Arbeitsmarkt. Grundlagen und Perspektiven. (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung 181), Nürnberg, 240 S.

  • Integration of foreign workers into the labour market

    Werner, Heinz (1994): Integration of foreign workers into the labour market. France, Germany, The Netherlands and Sweden. (World employment programme research working paper. WEP 2-26 74), Geneva, 75 S.

  • Memorandum für ein neues Arbeitsförderungsgesetz

    Adamy, Wilhelm, Axel Deeke, Christoph Jetter, Jürgen Kühl, Roland Matzdorf, Joachim Meyer, Christine Ochs, Peter Prill, Bernd Reissert, Hartmut Seifert, Rudolf Steinke, Claudia Weinkopf & Thomas Zuleger (1994): Memorandum für ein neues Arbeitsförderungsgesetz. Eckpunkte. In: WSI-Mitteilungen, Jg. 47, H. 3, S. 208-211.

  • Frauen in Pflegeberufen - eine Beschäftigtengruppe auf dem Weg zu einem eigenständigen Berufsfeld und zu aktiver Mitgestaltung der Qualität der Gesundheitsversorgung

    Landenberger, Margarete & Karin Lohr (1994): Frauen in Pflegeberufen - eine Beschäftigtengruppe auf dem Weg zu einem eigenständigen Berufsfeld und zu aktiver Mitgestaltung der Qualität der Gesundheitsversorgung. In: P. Beckmann & G. Engelbrech (Hrsg.) (1994): Arbeitsmarkt für Frauen 2000 - Ein Schritt vor oder ein Schritt zurück? Kompendium zur Erwerbstätigkeit von Frauen (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 179), S. 319-353.

  • Auffangbecken und Hoffnungsträger: Beschäftigungsgesellschaften (ABS) in den Neuen Bundesländern

    Brinkmann, Christian, Karin Hiller & Manfred Otto (1994): Auffangbecken und Hoffnungsträger: Beschäftigungsgesellschaften (ABS) in den Neuen Bundesländern. (IAB-Kurzbericht 01/1994), Nürnberg, 6 S., Übersicht.

  • Will there be a single European market for labour?

    Marsden, David (1994): Will there be a single European market for labour? In: W. Weidenfeld, E. Hönekopp, R. Konle-Seidl, U. Walwei & H. Werner (Hrsg.) (1994): Europäische Integration und Arbeitsmarkt. Grundlagen und Perspektiven (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 181), S. 164-177.

  • Nicht überall geht 1994 die Beschäftigung zurück

    (1994): Nicht überall geht 1994 die Beschäftigung zurück. In: Beschäftigungstrends. Informationsdienst für Betriebe H. 1, S. 1-8.

  • Die Migration von Ost- nach Westdeutschland - Absicht und Realisierung

    Büchel, Felix & Johannes Schwarze (1994): Die Migration von Ost- nach Westdeutschland - Absicht und Realisierung. Ein sequentielles Probitmodell mit Kontrolle unbeobachteter Heterogenität. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 27, H. 1, S. 43-52.

  • Europäische Währungsunion: Mögliche Konsequenzen für Beschäftigung und Lohn

    Rhein, Thomas (1994): Europäische Währungsunion: Mögliche Konsequenzen für Beschäftigung und Lohn. Ein Literaturbericht. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 27, H. 4, S. 372-378.

  • Beruf und berufliche Verweisbarkeit

    Blaschke, Dieter & Hans-Eberhard Plath (1994): Beruf und berufliche Verweisbarkeit. Kritische Reflexionen zu einer Herausforderung an die Arbeitsmarkt- und Berufsforschung. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 27, H. 4, S. 300-322.

  • Manpower requirement by levels of qualification in West Germany until 2010

    Tessaring, Manfred (1994): Manpower requirement by levels of qualification in West Germany until 2010. Implications of the 1989 IAB/prognos projection for the qualification structure of jobs. In: IAB Labour Market Research Topics H. 4, S. 1-25.

  • Die Entwicklung regionaler Disparitäten in Ostdeutschland

    Blien, Uwe & Franziska Hirschenauer (1994): Die Entwicklung regionaler Disparitäten in Ostdeutschland. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 27, H. 4, S. 323-337.

  • Regional economic integration and migration

    Werner, Heinz (1994): Regional economic integration and migration. The European case. In: The ANNALS of the American Academy of Political and Social Science, Jg. 534, H. July, S. 147-164.

  • Erwerbstätigkeit, Arbeitslosigkeit und Weiterbildung von Frauen in den neuen Bundesländern

    Sessar-Karpp, Ellen & Elke Harder (1994): Erwerbstätigkeit, Arbeitslosigkeit und Weiterbildung von Frauen in den neuen Bundesländern. In: P. Beckmann & G. Engelbrech (Hrsg.) (1994): Arbeitsmarkt für Frauen 2000 - Ein Schritt vor oder ein Schritt zurück? Kompendium zur Erwerbstätigkeit von Frauen (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 179), S. 567-614.

  • Freie Berufe vor der Bundestagswahl 1994

    Wasilewski, R. & J. Passenberger (1994): Freie Berufe vor der Bundestagswahl 1994. Wen wählen selbständige Rechtsanwälte? In: Mitteilungen der Bundesrechtsanwaltskammer H. 3, S. 129-131.

  • Beruf, Karriere und Beschäftigung

    Baethge, Martin, Ingrid Drexel, Rudolf Herwig, Veronika Pahl, Sigrid Damm-Rüger, Detlev Müller, Christoph Ehmann & Eva Klippenstein (1994): Beruf, Karriere und Beschäftigung. In: S. Liesering, K. Schober & M. Tessaring (Hrsg.) (1994): Die Zukunft der dualen Berufsausbildung. Eine Fachtagung der Bundesanstalt für Arbeit, 21.-22. April 1994 in Nürnberg (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 186), S. 179-213.

  • Wir sind auf den ganzen Menschen aus und können ihn nicht finden

    Bertram, Barbara & Birgit Bütow (1994): Wir sind auf den ganzen Menschen aus und können ihn nicht finden. Bedingungen von Lebensentwürfen bei Frauen in den neuen Bundesländern. In: P. Beckmann & G. Engelbrech (Hrsg.) (1994): Arbeitsmarkt für Frauen 2000 - Ein Schritt vor oder ein Schritt zurück? Kompendium zur Erwerbstätigkeit von Frauen (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 179), S. 646-669.

  • Arbeitszeit '93

    Bauer, Frank, Hermann Groß & Gabi Schilling (1994): Arbeitszeit '93. Arbeitszeiten, Arbeitszeitwünsche, Zeitbewirtschaftung und Arbeitszeitgestaltungschancen von abhängig Beschäftigten. Resultate einer aktuellen Repräsentativbefragung bei abhängig Beschäftigten in Westdeutschland. Düsseldorf, 226 S.

  • Berufs- und Qualifikationsforschung

    Parmentier, Klaus, Friedemann Stooß & Manfred Tessaring (1994): Berufs- und Qualifikationsforschung. In: F. Buttler (1994): Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (Aufgaben und Praxis der Bundesanstalt für Arbeit, 04), S. 131-171.