Treffer 17.107
-
Wechselmöglichkeiten aus industriellen Berufen in Dienstleistungsberufe
Matheus, Sylvia (1995): Wechselmöglichkeiten aus industriellen Berufen in Dienstleistungsberufe. Eine Analyse mit Daten des Sozioökonomischen Panels. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 28, H. 2, S. 224-238.
-
Wenn der Eisberg zu schmelzen beginnt...
Vogel, Berthold (1995): Wenn der Eisberg zu schmelzen beginnt... Einige Reflexionen über den Stellenwert und die Probleme des Experteninterviews in der Praxis der empirischen Sozialforschung. In: C. Brinkmann, A. Deeke & B. Völkel (Hrsg.) (1995): Experteninterviews in der Arbeitsmarktforschung. Diskussionsbeiträge zu methodischen Fragen und praktischen Erfahrungen (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 191), S. 73-84.
-
In einem andern Land
Koller, Barbara (1995): In einem andern Land. Die soziale und berufliche Integration von Aussiedlern in Deutschland. In: Materialien aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung H. 2, S. 1-15.
-
Lohnstruktur, Lohnflexibilität und Arbeitslosigkeit
Möller, Joachim (1995): Lohnstruktur, Lohnflexibilität und Arbeitslosigkeit. In: List-Forum für Wirtschafts- und Finanzpolitik, Jg. 21, H. 2, S. 142-166.
-
Einarbeitungszuschüsse - Befunde und Perspektiven
Blaschke, Dieter, Christian Brinkmann & Elisabeth Nagel (1995): Einarbeitungszuschüsse - Befunde und Perspektiven. (IAB-Werkstattbericht 02/1995), Nürnberg, 28 S.
-
Multimedia - Arbeitsmarkt von morgen?
Dostal, Werner (1995): Multimedia - Arbeitsmarkt von morgen? In: Informationen für die Beratungs- und Vermittlungsdienste der Bundesanstalt für Arbeit H. 41, S. 3539-3547.
-
The East-West migration in Europe
Hönekopp, Elmar (1995): The East-West migration in Europe. Normalization after some years of growth. In: F. Heckmann & W. Bosswick (Hrsg.) (1995): Migration policies. A comparative perspective, S. 221-241.
-
Die IAB-Beschäftigtenstrichprobe als scientific use file
Bender, Stefan & Jürgen Hilzendegen (1995): Die IAB-Beschäftigtenstrichprobe als scientific use file. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 28, H. 1, S. 76-95.
-
Langzeitarbeitslosigkeit in Niedersachsen/Bremen
Brück-Klingberg, Andrea & Uwe Harten (1995): Langzeitarbeitslosigkeit in Niedersachsen/Bremen. Analyse. In: ABF informiert H. 4, S. 1-23. Anhang.
-
Studium, Beruf und Arbeitsmarkt: Orientierungen von Studierenden in West- und Ostdeutschland
Ramm, Michael & Tino Bargel (1995): Studium, Beruf und Arbeitsmarkt: Orientierungen von Studierenden in West- und Ostdeutschland. (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung 193), Nürnberg, 449 S.
-
Existenzgründungen mit Hilfe der BA
Brinkmann, Christian, Manfred Otto & Eberhard Wiedemann (1995): Existenzgründungen mit Hilfe der BA. Nach § 55a AFG werden Arbeitslose, die eine selbständige Tätigkeit aufnehmen, mit Überbrückungsgeld gefördert. Erste Ergebnisse einer IAB-Untersuchung. (IAB-Werkstattbericht 10/1995), Nürnberg, 37 S.
-
Einheit um jeden Preis?
Brücker, Herbert (1995): Einheit um jeden Preis? In: Die Mitbestimmung, Jg. 41, H. 6, S. 18-22.
-
Neue Bundesländer: Ausbildungsstellenmarkt auch 1995 noch nicht im Gleichgewicht
Schober, Karen (1995): Neue Bundesländer: Ausbildungsstellenmarkt auch 1995 noch nicht im Gleichgewicht. Erste Ergebnisse aus dem Arbeitsmarkt-Monitor vom November 1994 (Zusatzerhebung "Ausbildung"). (IAB-Kurzbericht 03/1995), Nürnberg, 6 S.
-
Gainful employment and the inter-generational contract
Kühlewind, Gerhard (1995): Gainful employment and the inter-generational contract. In: IAB Labour Market Research Topics H. 10, S. 1-17.
-
Post-entry behaviour and the cycle
Boeri, Tito & Lutz Bellmann (1995): Post-entry behaviour and the cycle. Evidence from Germany. In: International Journal of Industrial Organization, Jg. 13, H. 4, S. 483-500. DOI:10.1016/0167-7187(95)00501-3
-
Daten zur wirtschaftlichen Lage der Anwaltskanzleien in den neuen Bundesländern
Passenberger, Jürgen (1995): Daten zur wirtschaftlichen Lage der Anwaltskanzleien in den neuen Bundesländern. In: Mitteilungen der Bundesrechtsanwaltskammer H. 6, S. 230-232.
-
Iterative Experteninterviews
Voelzkow, Helmut (1995): Iterative Experteninterviews. Forschungspraktische Erfahrungen mit einem Erhebungsinstrument. In: C. Brinkmann, A. Deeke & B. Völkel (Hrsg.) (1995): Experteninterviews in der Arbeitsmarktforschung. Diskussionsbeiträge zu methodischen Fragen und praktischen Erfahrungen (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 191), S. 51-58.
-
The European Monetary Union
Rhein, Thomas (1995): The European Monetary Union. Possible consequences for employment and earnings. In: IAB Labour Market Research Topics H. 14, S. 1-13.
-
The Eastern German labor market in transition: Gross flow estimates from panel data
Bellmann, Lutz, Saul Estrin, Hartmut Lehmann & Jonathan Wadsworth (1995): The Eastern German labor market in transition: Gross flow estimates from panel data. In: Journal of Comparative Economics, Jg. 20, H. 2, S. 139-170. DOI:10.1006/jcec.1995.1007
-
Zum Verhältnis von Arbeitsmarktpolitik und regionaler Strukturpolitik sowie Wirtschaftsförderung
Deeke, Axel (1995): Zum Verhältnis von Arbeitsmarktpolitik und regionaler Strukturpolitik sowie Wirtschaftsförderung. Ein Problem der Wirkungsforschung. In: D. Beer, C. Brinkmann, A. Deeke & S. Schenk (Hrsg.) (1995): Empirische Arbeitsmarktforschung zur Transformation in Ostdeutschland : Beiträge zum Workshop des SAMF und der KSPW am 8./9. Mai 1995 in Berlin (Arbeitskreis Sozialwissenschaftliche Arbeitsmarktforschung. Arbeitspapier, 1995, 04), S. 213-231.