Springe zum Inhalt

Publikationen

Kennungsbild für Publikationen des IAB

Publikationsreihen des IAB

Hier bieten wir Ihnen einen Überblick über alle Publikationen aus IAB-Reihen.

Kennungsbild für externe Publikationen

Externe Publikationen

Hier stellen wir Ihnen alle externen Publikationen des IAB auf einen Blick zur Verfügung.

Kennungsbild für die Info-Plattform

IAB-Infoplattform InfoAB

Hier finden Sie Literatur, Forschungsinformationen, Volltexte und weiterführende Links.

Kennungsbild für die Fachbibliothek

Bibliothek und Fachinformation

Hier stellen wir Ihnen das Angebot unserer Bibliothek und Fachinformation vor.

Treffer 17.096

  • Empirische Implementation eines Real-Business-Cycle-Modells

    Gaggermeier, Christian (2001): Empirische Implementation eines Real-Business-Cycle-Modells. In: R. Pohl & H. P. Galler (Hrsg.) (2001): Implikationen der Währungsunion für makroökonometrische Modelle (Schriften des Instituts für Wirtschaftsforschung Halle, 08), S. 52-72.

  • Ein Jahr Erfahrungen mit dem arbeitsmarktpolitischen Sonderprogramm CAST

    Bittner, Susanne, Alfons Hollederer, Bruno Kaltenborn, Helmut Rudolph, Achim Vanselow & Claudia Weinkopf (2001): Ein Jahr Erfahrungen mit dem arbeitsmarktpolitischen Sonderprogramm CAST. Erster Zwischenbericht des Forschungsverbundes aus IAB/IAT/Dr. Kaltenborn zur Evaluierung von CAST im Auftrag des Bundesmininisteriums für Arbeit und Sozialordnung. (Bundesministerium für Arbeit und Sozialordnung. Forschungsbericht Arbeitsmarkt 290), Bonn, 95 S.

  • Zur Bedeutung der lokalen Arbeitsmärkte für ausländische Arbeitskräfte in Deutschland

    Bender, Stefan & Wolfgang Seifert (2001): Zur Bedeutung der lokalen Arbeitsmärkte für ausländische Arbeitskräfte in Deutschland. In: L. Akgün & D. Thränhardt (Hrsg.) (2001): Integrationspolitik in föderalistischen Systemen : Jahrbuch Migration 2000/2001 (Studien zu Migration und Minderheiten, 10, Studies in migration and minorities, 10), S. 35-62.

  • Der holländische Beschäftigungsaufschwung unter besonderer Berücksichtigung des arbeitsrechtlichen Rahmens

    Walwei, Ulrich & Heinz Werner (2001): Der holländische Beschäftigungsaufschwung unter besonderer Berücksichtigung des arbeitsrechtlichen Rahmens. In: C. Ott & H.- B. Schäfer (Hrsg.) (2001): Ökonomische Analyse des Arbeitsrechts : Beiträge zum 7. Travemünder Symposium zur ökonomischen Analyse des Rechts (22.-25. März 2000), S. 308-329.

  • Kann das neue Teilzeit- und Befristungsgesetz die Geschlechterdiskriminierung aufbrechen?

    Bauer, Frank (2001): Kann das neue Teilzeit- und Befristungsgesetz die Geschlechterdiskriminierung aufbrechen? In: WSI-Mitteilungen, Jg. 54, H. 8, S. 508-513.

  • Wirtschaftliche Integration und Arbeitskräftewanderungen in der EU

    Werner, Heinz (2001): Wirtschaftliche Integration und Arbeitskräftewanderungen in der EU. In: Aus Politik und Zeitgeschichte H. B 8, S. 11-19.

  • Geschlechtersegregation in deutschen Betrieben

    Hinz, Thomas & Thomas Schübel (2001): Geschlechtersegregation in deutschen Betrieben. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 34, H. 3, S. 286-301.

  • EU-Osterweiterung

    Hönekopp, Elmar (2001): EU-Osterweiterung. Arbeitsmarkt und Arbeitskräftemigration - Was kommt auf Deutsche und Polen zu? (DPG-Archiv 04/2001), Bonn, 20 S.

  • Vocational training research on the basis of enterprise surveys

    Bellmann, Lutz (2001): Vocational training research on the basis of enterprise surveys. An international perspective. In: P. Descy & M. Tessaring (Hrsg.) (2001): Training in Europe : second report on vocational training research in Europe 2000. Background report, vol. 2, S. 279-312.

  • Branchenwechsel im Bauhauptgewerbe

    Erlinghagen, Marcel & Klaus Zühlke-Robinet (2001): Branchenwechsel im Bauhauptgewerbe. Eine Analyse der IAB-Beschäftigtenstichprobe für die Jahre 1980 bis 1995. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 34, H. 2, S. 165-181.

  • Die Entwicklung im deutschen Bildungssystem vor dem Hintergrund des qualifikatorischen Strukturwandels auf dem Arbeitsmarkt

    Reinberg, Alexander & Markus Hummel (2001): Die Entwicklung im deutschen Bildungssystem vor dem Hintergrund des qualifikatorischen Strukturwandels auf dem Arbeitsmarkt. In: A. Reinberg (Hrsg.) (2001): Arbeitsmarktrelevante Aspekte der Bildungspolitik (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 245), S. 1-62.

  • Integration ausländischer Arbeitnehmer in den Arbeitsmarkt im europäischen Vergleich

    Werner, Heinz (2001): Integration ausländischer Arbeitnehmer in den Arbeitsmarkt im europäischen Vergleich. In: Ausländerbeauftragter Sachsen-Anhalt & Caritasverband für das Bistum Magdeburg (Hrsg.) (2001): Arbeitsmarktintegration von MigrantInnen in Sachsen-Anhalt : Inhalte der Fachtagung vom 25. April 2001 in Magdeburg, S. 14-28.

  • Mismatch-Arbeitslosigkeit unter Geringqualifizierten

    Christensen, Björn (2001): Mismatch-Arbeitslosigkeit unter Geringqualifizierten. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 34, H. 4, S. 506-514.

  • Regionale Eingliederungsbilanzen

    Hirschenauer, Franziska (2001): Regionale Eingliederungsbilanzen. Die Förderung von Arbeitslosen unter der Lupe. Die Verbleibsquoten von Teilnehmern an beruflichen Weiterbildungs- und Arbeitsbeschaffungsmaßnahmen - Ausmaß und Ursachen der regionalen Unterschiede. In: IAB-Materialien H. 1, S. 3-6.

  • Was bleibt von der Arbeitersolidarität?

    Kuhlmann, Martin & Michael Schumann (2001): Was bleibt von der Arbeitersolidarität? Zum Arbeits- und Betriebsverständnis bei innovativer Arbeitspolitik. In: W. Dostal & P. Kupka (Hrsg.) (2001): Globalisierung, veränderte Arbeitsorganisation und Berufswandel : IAB-Kontaktseminar vom 8.-12.11.1999 am Soziologischen Forschungsinstitut (SOFI) an der Georg-August-Universität Göttingen (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 240), S. 269-291.

  • Die "Entbehrlichen" der Arbeitsgesellschaft

    Vogel, Berthold (2001): Die "Entbehrlichen" der Arbeitsgesellschaft. Arbeitslosigkeit und Ausgrenzungsrisiken in städtischen Quartieren. In: W. Dostal & P. Kupka (Hrsg.) (2001): Globalisierung, veränderte Arbeitsorganisation und Berufswandel : IAB-Kontaktseminar vom 8.-12.11.1999 am Soziologischen Forschungsinstitut (SOFI) an der Georg-August-Universität Göttingen (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 240), S. 247-268.

  • Der Arbeitsmarkt in der Bundesrepublik Deutschland in den Jahren 2000 und 2001

    Bach, Hans-Uwe, Susanne Koch, Hans Kohler, Emil Magvas, Leo Pusse & Eugen Spitznagel (2001): Der Arbeitsmarkt in der Bundesrepublik Deutschland in den Jahren 2000 und 2001. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 34, H. 1, S. 5-27.

  • Managerial ownership and firm performance in German small and medium-sized enterprises

    Mueller, Elisabeth & Alexandra Spitz (2001): Managerial ownership and firm performance in German small and medium-sized enterprises. (ZEW discussion paper 2001-72), Mannheim, 32 S.

  • Hoher Beschäftigungsstand und soziale Sicherheit

    Walwei, Ulrich (2001): Hoher Beschäftigungsstand und soziale Sicherheit. Vision oder Illusion in einer globalisierten Welt? In: Internationale Revue für soziale Sicherheit, Jg. 54, H. 1, S. 21-45.

  • Wage growth, job mobility and displacement effects in Germany

    Bender, Stefan, Christian Dustmann & Costas Meghir (2001): Wage growth, job mobility and displacement effects in Germany. In: R. K. von Weizsäcker (Hrsg.) (2001): Bildung und Beschäftigung (Schriften des Vereins für Socialpolitik. N.F., 284), S. 123-136.