Alle Publikationen
-
Künstliche Intelligenz: Potenzielle Effekte für den deutschen Arbeitsmarkt
Zika, Gerd, Theresa-Marie Hassemer, Markus Hummel, Bennet Krebs, Tobias Maier, Anke Mönnig, Christian Schneemann, Enzo Weber & Johanna Zenk (2025): Künstliche Intelligenz: Potenzielle Effekte für den deutschen Arbeitsmarkt. (IAB-Forschungsbericht 23/2025), Nürnberg, 58 S. DOI:10.48720/IAB.FB.2523
-
Hohe Zufriedenheit von Schülerinnen und Schülern mit der Berufsberatung der BA
Anger, Silke, Hans Dietrich, Bernd Fitzenberger, Anna Heusler, Duncan Roth, Brigitte Scheels & Leonie Wicht (2025): Hohe Zufriedenheit von Schülerinnen und Schülern mit der Berufsberatung der BA. In: IAB-Forum – Grafik aktuell H. 19.11.2025. DOI:10.48720/IAB.FOO.GA.20251119.01
-
Löhne in Ost- und Westdeutschland: Im Osten verdienen Beschäftigte immer noch 14 Prozent weniger
Seibert, Holger (2025): Löhne in Ost- und Westdeutschland: Im Osten verdienen Beschäftigte immer noch 14 Prozent weniger. (IAB-Kurzbericht 25/2025), Nürnberg, 8 S. DOI:10.48720/IAB.KB.2525
-
Eltern im Homeoffice arbeiten im Durchschnitt länger
Steinberg, Hannah Sinja & Sandra Dummert (2025): Eltern im Homeoffice arbeiten im Durchschnitt länger. In: IAB-Forum H. 17.11.2025. DOI:10.48720/IAB.FOO.20251117.01
-
Panel Arbeitsmarkt und Soziale Sicherung PASS Websurvey 2024 (Haupterhebung)
Jesske, Birgit, Sabine Schulz & Sabrina Torregroza (2025): Panel Arbeitsmarkt und Soziale Sicherung PASS Websurvey 2024 (Haupterhebung). (FDZ-Methodenreport 09/2025), Nürnberg, 33 S., Anhang. DOI:10.5164/IAB.FDZM.2509.de.v1
-
Codebuch und Dokumentation des Panel „Arbeitsmarkt und soziale Sicherung“ (PASS) Datenreport Welle 18
Anker, Fritz, Marco Berg, Ralph Cramer, Christian Dickmann, Vincent Gerber, Reiner Gilberg, Birgit Jesske, Martin Kleudgen, Jonas Beste, Sandra Dummert, Corinna Frodermann, Sonja Malich, Valentina Prospero, Claudia Wenzig, Mark Trappmann, Sebastian Bähr, Matthias Collischon, Stefanie Gundert, Jan Mackeben, Marcel Müller, Jens Stegmaier & Anja Wunder (2025): Codebuch und Dokumentation des Panel „Arbeitsmarkt und soziale Sicherung“ (PASS) Datenreport Welle 18. (FDZ-Datenreport 10/2025), Nürnberg, 194 S. DOI:10.5164/IAB.FDZD.2510.de.v1
-
Codebuch und Dokumentation der Interviewendennachbefragung des Panel Arbeitsmarkt und soziale Sicherung (PASS)
Dummert, Sandra (2025): Codebuch und Dokumentation der Interviewendennachbefragung des Panel Arbeitsmarkt und soziale Sicherung (PASS). (FDZ-Datenreport 12/2025), Nürnberg, 25 S. DOI:10.5164/IAB.FDZD.2512.de.v1
-
"Stakeholder-Perspektiven auf die Berufsberatung im Erwerbsleben (BBiE). Ergebnisse einer qualitativen Studie"
Hartosch, Katja, Linda Heuer, Julia Lang & Angela Ulrich (2025): "Stakeholder-Perspektiven auf die Berufsberatung im Erwerbsleben (BBiE). Ergebnisse einer qualitativen Studie". (IAB-Forschungsbericht 22/2025), Nürnberg, 49 S. DOI:10.48720/IAB.FB.2522
-
Die Berufsberatung im Erwerbsleben wird als sehr offen und kundenorientiert wahrgenommen (Interview)
Keitel, Christiane & Martin Schludi; Linda Heuer & Julia Lang (interviewte Person) (2025): Die Berufsberatung im Erwerbsleben wird als sehr offen und kundenorientiert wahrgenommen (Interview). In: IAB-Forum H. 14.11.2025. DOI:10.48720/IAB.FOO.20251114.01
-
Codebuch und Dokumentation des Websurveys im „Panel Arbeitsmarkt und soziale Sicherung“ (PASS)
Dickmann, Christian, Birgit Jesske, Sabrina Torregroza, Jonas Beste, Sandra Dummert, Corinna Frodermann, Sonja Malich, Valentina Prospero, Claudia Wenzig, Mark Trappmann, Stefan Zins, Sebastian Bähr, Matthias Collischon, Stefanie Gundert, Marcel Müller, Jens Stegmaier & Anja Wunder (2025): Codebuch und Dokumentation des Websurveys im „Panel Arbeitsmarkt und soziale Sicherung“ (PASS). Datenreport Websurvey 2024. (FDZ-Datenreport 11/2025), Nürnberg, 22 S. DOI:10.5164/IAB.FDZD.2511.de.v1
-
Veränderungen am deutschen Arbeitsmarkt - Einflüsse und Entwicklungen
Hummel, Markus, Susanne Kohaut, Tim Kovalenko, Max Kunaschk, Martin Popp, Julia Schmidtke, Barbara Schwengler, Enzo Weber & Gerd Zika (2025): Veränderungen am deutschen Arbeitsmarkt - Einflüsse und Entwicklungen. Stellungnahme des IAB zur Anhörung beim Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung am 9.7.2025. (IAB-Stellungnahme 02/2025), Nürnberg, 18 S. DOI:10.48720/IAB.SN.2502
-
The German National Minimum Wage Raised Employment Prospects of Unemployed Welfare Recipients
Tübbicke, Stefan (2025): The German National Minimum Wage Raised Employment Prospects of Unemployed Welfare Recipients. In: Social Policy and Society, S. 1-15. DOI:10.1017/s1474746425101115
-
Neue Online-Panelbefragung des IAB zur beruflichen Zukunft von Jugendlichen: BeYou setzt kurz vor dem Schulabschluss an (Interview)
Schludi, Martin; Silke Anger, Anna Heusler & Bernd Fitzenberger (interviewte Person) (2025): Neue Online-Panelbefragung des IAB zur beruflichen Zukunft von Jugendlichen: BeYou setzt kurz vor dem Schulabschluss an (Interview). In: IAB-Forum H. 12.11.2025. DOI:10.48720/IAB.FOO.20251112.02
-
Was kommt nach der Schule? Ein Drittel der Jugendlichen erwägt mehrere Bildungswege
Anger, Silke, Hans Dietrich, Bernd Fitzenberger, Anna Heusler, Duncan Roth, Brigitte Scheels & Leonie Wicht (2025): Was kommt nach der Schule? Ein Drittel der Jugendlichen erwägt mehrere Bildungswege. In: IAB-Forum H. 12.11.2025. DOI:10.48720/IAB.FOO.20251112.01
-
Are case managers willing to entrust counseling tasks to artificial intelligence? The role of administrative discretion, client interaction, and technology attitudes
Dietz, Martin, Christopher Osiander, Mareike Sirman-Winkler & Markus Tepe (2025): Are case managers willing to entrust counseling tasks to artificial intelligence? The role of administrative discretion, client interaction, and technology attitudes. In: Journal of European Social Policy, S. 1-17. DOI:10.1177/09589287251391589
-
Regionale Faktoren der langfristigen Beschäftigungsentwicklung - Befunde für Bayern
Eigenhüller, Lutz, Michael Moritz & Stefan Böhme (2025): Regionale Faktoren der langfristigen Beschäftigungsentwicklung - Befunde für Bayern. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Bayern 01/2025), Nürnberg, 59 S. DOI:10.48720/IAB.REBY.2501
-
Ein Vorschlag zur Identifikation einer regionalen Unterversorgung an Ausbildungsplätzen - Aktualisierung
Seibert, Holger, Doris Wiethölter & Ralf Beckmann (2025): Ein Vorschlag zur Identifikation einer regionalen Unterversorgung an Ausbildungsplätzen - Aktualisierung. (Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung. Aktuelle Daten und Indikatoren), Nürnberg, 22 S.
-
Ausbildungsmarkt weiter tief in der Krise: Politik und Betriebe sind gefordert
Fitzenberger, Bernd (2025): Ausbildungsmarkt weiter tief in der Krise: Politik und Betriebe sind gefordert. In: IAB-Forum H. 06.11.2025. DOI:10.48720/IAB.FOO.20251106.01
-
Frauen sind schlechter über das Gehalt ihrer Kolleg*innen informiert als Männer
Illing, Hannah & Benjamin Baisch (2025): Frauen sind schlechter über das Gehalt ihrer Kolleg*innen informiert als Männer. In: IAB-Forum H. 05.11.2025. DOI:10.48720/IAB.FOO.20251105.01
-
Zuwanderungsmonitor Oktober
Brücker, Herbert, Andreas Hauptmann & Sekou Keita (2025): Zuwanderungsmonitor Oktober. (Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung. Aktuelle Daten und Indikatoren), Nürnberg, 8 S. DOI:10.48720/IAB.ZM.2510




