Publikationen: Forschungsgruppe des Direktors (FGDir)
-
Entwicklung und Struktur der Beschäftigungsverhältnisse
Sperber, Carina & Ulrich Walwei (2017): Entwicklung und Struktur der Beschäftigungsverhältnisse. In: J. Möller & U. Walwei (Hrsg.) (2017): Arbeitsmarkt kompakt : Analysen, Daten, Fakten (IAB-Bibliothek, 363), S. 38-40.
-
Löhne von Aufstockern
Bruckmeier, Kerstin, Carina Sperber & Mark Trappmann (2017): Löhne von Aufstockern. In: J. Möller & U. Walwei (Hrsg.) (2017): Arbeitsmarkt kompakt : Analysen, Daten, Fakten (IAB-Bibliothek, 363), S. 72-73.
-
Zeitarbeit und Befristungen
Gundert, Stefanie, Peter Haller & Christian Hohendanner (2017): Zeitarbeit und Befristungen. In: J. Möller & U. Walwei (Hrsg.) (2017): Arbeitsmarkt kompakt : Analysen, Daten, Fakten (IAB-Bibliothek, 363), S. 43-44.
-
Value added, wages, and labor market flows at the establishment level
Merkl, Christian & Heiko Stüber (2017): Value added, wages, and labor market flows at the establishment level. (FAU Discussion papers in economics 03/2017), Nürnberg, 15 S.
-
Job and worker flows: New stylized facts for Germany
Bachmann, Rüdiger, Christian Bayer, Christian Merkl, Stefan Seth, Heiko Stüber & Felix Wellenschmied (2017): Job and worker flows: New stylized facts for Germany. (FAU Discussion papers in economics 02/2017), Nürnberg, 22 S.
-
Treiber des Erwerbsformenwandels: Wer hat welchen Job?
Sperber, Carina & Ulrich Walwei (2017): Treiber des Erwerbsformenwandels: Wer hat welchen Job? In: WSI-Mitteilungen, Jg. 70, H. 1, S. 16-26. DOI:10.5771/0342-300X-2017-1-16
-
Administrative Wage and Labor Market Flow Panel (AWFP) 1975-2014
Seth, Stefan & Heiko Stüber (2017): Administrative Wage and Labor Market Flow Panel (AWFP) 1975-2014. (FAU Discussion papers in economics 01/2017), Nürnberg, 46 S.
-
Wage cyclicalities and labor market dynamics at the establishment level
Merkl, Christian & Heiko Stüber (2016): Wage cyclicalities and labor market dynamics at the establishment level. Theory and evidence. (FAU Discussion papers in economics 12/2016), Nürnberg, 34 S.
-
The valuation of changes in commuting distances: an analysis using georeferenced data
Dauth, Wolfgang & Peter Haller (2016): The valuation of changes in commuting distances: an analysis using georeferenced data. (IAB-Discussion Paper 43/2016), Nürnberg, 28 S.
-
The impact of trade and technology on wage components
Borrs, Linda & Florian Knauth (2016): The impact of trade and technology on wage components. (DICE discussion paper 241), Düsseldorf, 30 S.
-
Werkverträge aus Sicht der Auftraggeber: Warum Betriebe On-Site-Werkverträge nutzen
Sperber, Carina, Anja Warning & Enzo Weber (2016): Werkverträge aus Sicht der Auftraggeber: Warum Betriebe On-Site-Werkverträge nutzen. (IAB-Kurzbericht 26/2016), Nürnberg, 8 S.
-
Arbeitswelt 4.0 - Stand der Digitalisierung in Deutschland: Dienstleister haben die Nase vorn
Arntz, Melanie, Terry Gregory, Florian Lehmer, Britta Matthes & Ulrich Zierahn (2016): Arbeitswelt 4.0 - Stand der Digitalisierung in Deutschland: Dienstleister haben die Nase vorn. (IAB-Kurzbericht 22/2016), Nürnberg, 8 S.
-
Sekundärdaten für die Organisationsforschung - Datenangebot und Nutzungsmöglichkeiten
Schmucker, Alexandra, Heiko Stüber & Silke Hamann (2017): Sekundärdaten für die Organisationsforschung - Datenangebot und Nutzungsmöglichkeiten. In: S. Liebig, W. Matiaske & S. Rosenbohm (Hrsg.) (2017): Handbuch Empirische Organisationsforschung, S. 17-36. DOI:10.1007/978-3-658-08580-3_2-1
-
Berufsspezifische Lebensentgelte: Qualifikation zahlt sich aus
Stüber, Heiko (2016): Berufsspezifische Lebensentgelte: Qualifikation zahlt sich aus. (IAB-Kurzbericht 17/2016), Nürnberg, 8 S.
-
Jugendberufsagenturen und die Vermittlung von jungen Erwachsenen in Ausbildung und Arbeit
Borrs, Linda (2016): Jugendberufsagenturen und die Vermittlung von jungen Erwachsenen in Ausbildung und Arbeit. (Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung. Aktuelle Berichte 15/2016), Nürnberg, 7 S.
-
Job search and hiring in local labor markets
Haller, Peter & Daniel F. Heuermann (2016): Job search and hiring in local labor markets. Spillovers in regional matching functions. In: Regional science and urban economics, Jg. 60, H. September, S. 125-138. DOI:10.1016/j.regsciurbeco.2016.06.007
-
Selektivität beim Zugang zu Weiterbildungsmaßnahmen
Fertig, Michael & Christopher Osiander (2015): Selektivität beim Zugang zu Weiterbildungsmaßnahmen. Die Bedeutung individueller und struktureller Determinanten am Beispiel der "Initiative zur Flankierung des Strukturwandels". In: Schmollers Jahrbuch, Jg. 135, H. 3, S. 279-306. DOI:10.3790/schm.135.3.279
-
Reducing the need for heuristic rules - an iterative algorithm for imputing the education variable in SIAB
Hutter, Christian, Joachim Möller & Marion Penninger (2015): Reducing the need for heuristic rules - an iterative algorithm for imputing the education variable in SIAB. In: Schmollers Jahrbuch, Jg. 135, H. 3, S. 355-388. DOI:10.3790/schm.135.3.355
-
The real wage cyclicality of newly hired and incumbent workers in Germany
Stüber, Heiko (2017): The real wage cyclicality of newly hired and incumbent workers in Germany. In: The economic journal, Jg. 127, H. 600, S. 522-546. DOI:10.1111/ecoj.12313
-
Determinanten der Weiterbildungsbereitschaft: Ergebnisse eines faktoriellen Surveys unter Arbeitslosen
Osiander, Christopher & Martin Dietz (2016): Determinanten der Weiterbildungsbereitschaft: Ergebnisse eines faktoriellen Surveys unter Arbeitslosen. In: Journal for labour market research, Jg. 49, H. 1, S. 59-76. DOI:10.1007/s12651-016-0202-4