Publikationen: Forschungsgruppe des Direktors (FGDir)
-
Werkverträge aus Sicht der Auftraggeber: Warum Betriebe On-Site-Werkverträge nutzen
Sperber, Carina, Anja Warning & Enzo Weber (2016): Werkverträge aus Sicht der Auftraggeber: Warum Betriebe On-Site-Werkverträge nutzen. (IAB-Kurzbericht 26/2016), Nürnberg, 8 S.
-
Arbeitswelt 4.0 - Stand der Digitalisierung in Deutschland: Dienstleister haben die Nase vorn
Arntz, Melanie, Terry Gregory, Florian Lehmer, Britta Matthes & Ulrich Zierahn (2016): Arbeitswelt 4.0 - Stand der Digitalisierung in Deutschland: Dienstleister haben die Nase vorn. (IAB-Kurzbericht 22/2016), Nürnberg, 8 S.
-
Sekundärdaten für die Organisationsforschung - Datenangebot und Nutzungsmöglichkeiten
Schmucker, Alexandra, Heiko Stüber & Silke Hamann (2017): Sekundärdaten für die Organisationsforschung - Datenangebot und Nutzungsmöglichkeiten. In: S. Liebig, W. Matiaske & S. Rosenbohm (Hrsg.) (2017): Handbuch Empirische Organisationsforschung, S. 17-36. DOI:10.1007/978-3-658-08580-3_2-1
-
Berufsspezifische Lebensentgelte: Qualifikation zahlt sich aus
Stüber, Heiko (2016): Berufsspezifische Lebensentgelte: Qualifikation zahlt sich aus. (IAB-Kurzbericht 17/2016), Nürnberg, 8 S.
-
Jugendberufsagenturen und die Vermittlung von jungen Erwachsenen in Ausbildung und Arbeit
Borrs, Linda (2016): Jugendberufsagenturen und die Vermittlung von jungen Erwachsenen in Ausbildung und Arbeit. (Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung. Aktuelle Berichte 15/2016), Nürnberg, 7 S.
-
Job search and hiring in local labor markets
Haller, Peter & Daniel F. Heuermann (2016): Job search and hiring in local labor markets. Spillovers in regional matching functions. In: Regional science and urban economics, Jg. 60, H. September, S. 125-138. DOI:10.1016/j.regsciurbeco.2016.06.007
-
Selektivität beim Zugang zu Weiterbildungsmaßnahmen
Fertig, Michael & Christopher Osiander (2015): Selektivität beim Zugang zu Weiterbildungsmaßnahmen. Die Bedeutung individueller und struktureller Determinanten am Beispiel der "Initiative zur Flankierung des Strukturwandels". In: Schmollers Jahrbuch, Jg. 135, H. 3, S. 279-306. DOI:10.3790/schm.135.3.279
-
Reducing the need for heuristic rules - an iterative algorithm for imputing the education variable in SIAB
Hutter, Christian, Joachim Möller & Marion Penninger (2015): Reducing the need for heuristic rules - an iterative algorithm for imputing the education variable in SIAB. In: Schmollers Jahrbuch, Jg. 135, H. 3, S. 355-388. DOI:10.3790/schm.135.3.355
-
The real wage cyclicality of newly hired and incumbent workers in Germany
Stüber, Heiko (2017): The real wage cyclicality of newly hired and incumbent workers in Germany. In: The economic journal, Jg. 127, H. 600, S. 522-546. DOI:10.1111/ecoj.12313
-
Determinanten der Weiterbildungsbereitschaft: Ergebnisse eines faktoriellen Surveys unter Arbeitslosen
Osiander, Christopher & Martin Dietz (2016): Determinanten der Weiterbildungsbereitschaft: Ergebnisse eines faktoriellen Surveys unter Arbeitslosen. In: Journal for labour market research, Jg. 49, H. 1, S. 59-76. DOI:10.1007/s12651-016-0202-4
-
Bias in returns to tenure when firm wages and employment comove
Martins, Pedro, Andy Snell, Heiko Stüber & Jonathan Thomas (2016): Bias in returns to tenure when firm wages and employment comove. A quantitative assessment and solution. (IZA discussion paper 9849), Bonn, 31 S.
-
Wer würde unter welchen Umständen für Tarifkommissionen kandidieren?
Buschmann, Benjamin, Debora Gärtner, Veronika Grimm, Christopher Osiander & Gesine Stephan (2016): Wer würde unter welchen Umständen für Tarifkommissionen kandidieren? Ergebnisse einer Vignettenstudie. (LASER discussion papers 93), Erlangen, 16 S.
-
The effect of minimum wages on labour market flows
Bachmann, Ronald, Marion Penninger & Sandra Schaffner (2015): The effect of minimum wages on labour market flows. Evidence from Germany. (Ruhr economic papers 598), Essen, 34 S. DOI:10.4419/86788694
-
Arbeitsmarktsituation von Aufstockern: Vor allem Minijobber suchen nach einer anderen Arbeit
Bruckmeier, Kerstin, Johannes Eggs, Carina Sperber, Mark Trappmann & Ulrich Walwei (2015): Arbeitsmarktsituation von Aufstockern: Vor allem Minijobber suchen nach einer anderen Arbeit. (IAB-Kurzbericht 19/2015), Nürnberg, 8 S.
-
The hidden winners of renewable energy promotion
Antoni, Manfred, Markus Janser & Florian Lehmer (2015): The hidden winners of renewable energy promotion. Insights into sector-specific wage differentials. In: Energy policy, Jg. 86, H. November, S. 595-613. DOI:10.1016/j.enpol.2015.07.027
-
Beschäftigungswirkungen der Energiewende - ein Überblick
Janser, Markus, Florian Lehmer & Joachim Möller (2015): Beschäftigungswirkungen der Energiewende - ein Überblick. In: W. Lemb (Hrsg.) (2015): Welche Industrie wollen wir? : nachhaltig produzieren - zukunftsorientiert wachsen, S. 193-214.
-
What do employers pay for employees' complex problem solving skills?
Ederer, Peer, Ljubica Nedelkoska, Alexander Patt & Silvia Castellazzi (2015): What do employers pay for employees' complex problem solving skills? In: International Journal of Lifelong Education, Jg. 34, H. 4, S. 430-447. DOI:10.1080/02601370.2015.1060026
-
Sanktionen im SGB II und die Situation von Leistungsbeziehern nach den Hartz-Reformen
Bruckmeier, Kerstin, Jörg Heining, Barbara Hofmann, Elke Jahn, Torsten Lietzmann, Andreas Moczall, Marion Penninger, Markus Promberger, Franziska Schreyer, Gesine Stephan, Mark Trappmann, Simon Trenkle, Enzo Weber, Jürgen Wiemers, Joachim Wolff & Philipp Vom Berge (2015): Sanktionen im SGB II und die Situation von Leistungsbeziehern nach den Hartz-Reformen. Öffentliche Anhörung von Sachverständigen vor dem Ausschuss für Arbeit und Soziales des Deutschen Bundestags am 29. Juni 2015. (IAB-Stellungnahme 02/2015), Nürnberg, 66 S.
-
Zentrale Befunde zu aktuellen Arbeitsmarktthemen
Achatz, Juliane, Lutz Bellmann, Herbert Brücker, Kerstin Bruckmeier, Judith Czepek, Hans Dietrich, Martin Dietz, Sandra Dummert, Johann Fuchs, Peter Haller, Carina Himsel, Elke Jahn, Sabine Klinger, Thomas Kruppe, Alexander Kubis, Peter Kupka, Torsten Lietzmann, Oliver Ludewig, Joachim Möller, Anne Müller, Christopher Osiander, Hannelore Plicht, Philipp Ramos Lobato, Angela Rauch, Malte Reichelt, Cordula Zabel, Nancy Reims, Thomas Rhein, Thomas Rothe, Martin Schludi, Holger Seibert, Christine Singer, Basha Vicari, Gerd Zika, Ulrich Walwei, Susanne Wanger, Enzo Weber & Jürgen Wiemers (2015): Zentrale Befunde zu aktuellen Arbeitsmarktthemen. (Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung. Aktuelle Berichte 07/2015), Nürnberg, 34 S.
-
Intra-regional economic integration
Litzel, Nicole (2015): Intra-regional economic integration. The identification and analysis of clusters in Eastern Bavaria and Central Franconia. (IAB-Bibliothek 351), Bielefeld: Bertelsmann, 181 S. DOI:10.3278/300869w