Publikationen: Regionale Arbeitsmärkte (REGIO)
-
The rise of the East and the Far East
Dauth, Wolfgang, Sebastian Findeisen & Jens Suedekum (2012): The rise of the East and the Far East. German labor markets and trade integration. (IAB-Discussion Paper 16/2012), Nürnberg, 36 S.
-
Agglomeration and regional employment dynamics
Dauth, Wolfgang (2013): Agglomeration and regional employment dynamics. In: Papers in regional science, Jg. 92, H. 2, S. 419-435. DOI:10.1111/j.1435-5957.2012.00447.x
-
Downward nominal wage rigidity in a cross section
Stüber, Heiko (2012): Downward nominal wage rigidity in a cross section. An analysis of linked employer-employee data for the years 1995 to 2007. In: Economics Bulletin, Jg. 32, H. 2, S. 1797-1812.
-
Ökonometrische Prognoseverfahren für Paneldaten
Aßmann, Christian, Susanne Rässler & Katja Wolf (2012): Ökonometrische Prognoseverfahren für Paneldaten. In: P. Mertens & S. Rässler (Hrsg.) (2012): Prognoserechnung, S. 153-166.
-
Why some nascent entrepreneurs do not seek professional assistance
Brixy, Udo, Rolf Sternberg & Heiko Stüber (2013): Why some nascent entrepreneurs do not seek professional assistance. In: Applied Economics Letters, Jg. 20, H. 2, S. 157-161. DOI:10.1080/13504851.2012.684783
-
"Global Entrepreneurship Monitor" 2011: Hohe Gründungsdynamik in wirtschaftlich starken Regionen
Brixy, Udo, Rolf Sternberg & Arne Vorderwülbecke (2012): "Global Entrepreneurship Monitor" 2011: Hohe Gründungsdynamik in wirtschaftlich starken Regionen. (IAB-Kurzbericht 07/2012), Nürnberg, 8 S.
-
The benefits of migration
Damelang, Andreas & Anette Haas (2012): The benefits of migration. Cultural diversity and labour market success. In: European Societies, Jg. 14, H. 3, S. 362-392. DOI:10.1080/14616696.2012.676758
-
Ein Instrument zur Messung der Preisentwicklung auf dem Wohnungsmarkt: das Beispiel Berlin
Kholodilin, Konstantin A. & Andreas Mense (2012): Ein Instrument zur Messung der Preisentwicklung auf dem Wohnungsmarkt: das Beispiel Berlin. In: DIW-Wochenbericht, Jg. 79, H. 16, S. 3-10.
-
Persistence of regional unemployment
Patuelli, Roberto, Norbert Schanne, Daniel A. Griffith & Peter Nijkamp (2012): Persistence of regional unemployment. Application of a spatial filtering approach to local labor markets in Germany. In: Journal of regional science, Jg. 52, H. 2, S. 300-323. DOI:10.1111/j.1467-9787.2012.00759.x
-
Wirkung und Wirkmechanismen zusätzlicher Vermittlungsfachkräfte auf die Arbeitslosigkeitsdauer
Hofmann, Barbara, Gerhard Krug, Frank Sowa, Stefan Theuer & Katja Wolf (2012): Wirkung und Wirkmechanismen zusätzlicher Vermittlungsfachkräfte auf die Arbeitslosigkeitsdauer. Analysen auf Basis eines Modellprojektes. In: Zeitschrift für Evaluation, Jg. 11, H. 1, S. 7-38.
-
Global Entrepreneurship Monitor
Brixy, Udo, Rolf Sternberg & Arne Vorderwülbecke (2012): Global Entrepreneurship Monitor. Unternehmensgründungen im weltweiten Vergleich. Länderbericht Deutschland 2011. Sonderthema: Vergleich deutscher Regionen. (Global Entrepreneurship Monitor. Länderbericht Deutschland 12), Hannover, 47 S.
-
Does downward nominal wage rigidity dampen wage increases?
Stüber, Heiko & Thomas Beissinger (2012): Does downward nominal wage rigidity dampen wage increases? In: European Economic Review, Jg. 56, H. 4, S. 870-887. DOI:10.1016/j.euroecorev.2012.02.013
-
Wie wird sich der Arbeitsmarkt langfristig entwickeln?
Brunow, Stephan, Alfred Garloff, Rüdiger Wapler & Gerd Zika (2012): Wie wird sich der Arbeitsmarkt langfristig entwickeln? Methoden und Validitäten von Prognosen zur Vorhersage von Fachkräfteangebot und -bedarf. Schriftliche Anhörung der Fachkräftekommission Hessen der hessischen Landesregierung. (IAB-Stellungnahme 01/2012), Nürnberg, 17 S.
-
Unternehmensgründungen von Migranten: Ein Weg zur ökonomischen und sozialen Integration
Brixy, Udo, Rolf Sternberg & Arne Vorderwülbecke (2011): Unternehmensgründungen von Migranten: Ein Weg zur ökonomischen und sozialen Integration. (IAB-Kurzbericht 08/2011), Nürnberg, 7 S.
-
Gegen den Strom: In Regionen mit geringer Arbeitsmarktdynamik entstehen unterm Strich mehr Stellen
Fuchs, Michaela, Antje Weyh & Oliver Ludewig (2011): Gegen den Strom: In Regionen mit geringer Arbeitsmarktdynamik entstehen unterm Strich mehr Stellen. In: IAB-Forum H. 2, S. 74-81. DOI:10.3278/IFO1102W074
-
The selectiveness of the entrepreneurial process
Brixy, Udo, Rolf Sternberg & Heiko Stüber (2012): The selectiveness of the entrepreneurial process. In: Journal of Small Business Management : JSBM, Jg. 50, H. 1, S. 105-131. DOI:10.1111/j.1540-627X.2011.00346.x
-
Leistungsmessung von SGB-II-Trägern: Die Bildung von Vergleichstypen trägt regionalen Unterschieden Rechnung
Blien, Uwe, Franziska Hirschenauer, Klara Kaufmann, Michael Moritz & Alexander Vosseler (2011): Leistungsmessung von SGB-II-Trägern: Die Bildung von Vergleichstypen trägt regionalen Unterschieden Rechnung. In: IAB-Forum H. 2, S. 82-89. DOI:10.3278/IFO1102W082
-
Krise und Strukturwandel am Beispiel der Region Schweinfurt: Nach langer Flaute wieder im Aufwind
Blien, Uwe & Matthias Dorner (2011): Krise und Strukturwandel am Beispiel der Region Schweinfurt: Nach langer Flaute wieder im Aufwind. In: IAB-Forum H. 2, S. 52-59. DOI:10.3278/IFO1102W052
-
Arbeitsmarkt und demografischer Wandel: Anpassungsprozesse machen dauerhaften Fachkräftemangel unwahrscheinlich
Brunow, Stephan & Alfred Garloff (2011): Arbeitsmarkt und demografischer Wandel: Anpassungsprozesse machen dauerhaften Fachkräftemangel unwahrscheinlich. In: IAB-Forum H. 2, S. 92-97. DOI:10.3278/IFO1102W092
-
Demografischer Wandel und wirtschaftliche Leistungsfähigkeit der Regionen Brandenburgs
Bogai, Dieter & Franziska Hirschenauer (2011): Demografischer Wandel und wirtschaftliche Leistungsfähigkeit der Regionen Brandenburgs. In: Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (Hrsg.) (2011): Demografische Spuren des ostdeutschen Transformationsprozesses : 20 Jahre deutsche Einheit (BBSR-Online-Publikation, 2011/03), S. 39-50.
