Publications: Regional Labour Markets (REGIO)
-
Ein Instrument zur Messung der Preisentwicklung auf dem Wohnungsmarkt: das Beispiel Berlin
Kholodilin, K. & Mense, A. (2012): Ein Instrument zur Messung der Preisentwicklung auf dem Wohnungsmarkt: das Beispiel Berlin. In: DIW-Wochenbericht, Vol. 79, No. 16, p. 3-10.
-
Persistence of regional unemployment
Patuelli, R., Schanne, N., Griffith, D. & Nijkamp, P. (2012): Persistence of regional unemployment. Application of a spatial filtering approach to local labor markets in Germany. In: Journal of regional science, Vol. 52, No. 2, p. 300-323. DOI:10.1111/j.1467-9787.2012.00759.x
-
Wirkung und Wirkmechanismen zusätzlicher Vermittlungsfachkräfte auf die Arbeitslosigkeitsdauer
Hofmann, B., Krug, G., Sowa, F., Theuer, S. & Wolf, K. (2012): Wirkung und Wirkmechanismen zusätzlicher Vermittlungsfachkräfte auf die Arbeitslosigkeitsdauer. Analysen auf Basis eines Modellprojektes. In: Zeitschrift für Evaluation, Vol. 11, No. 1, p. 7-38.
-
Global Entrepreneurship Monitor : Start-up enterprises in worldwide comparison. Country report Germany 2011. Special topic: Comparison between German regions
Brixy, U., Sternberg, R. & Vorderwülbecke, A. (2012): Global Entrepreneurship Monitor. Unternehmensgründungen im weltweiten Vergleich. Länderbericht Deutschland 2011. Sonderthema: Vergleich deutscher Regionen. (Global Entrepreneurship Monitor. Länderbericht Deutschland 12), Hannover, 47 p.
-
Does downward nominal wage rigidity dampen wage increases?
Stüber, H. & Beissinger, T. (2012): Does downward nominal wage rigidity dampen wage increases? In: European Economic Review, Vol. 56, No. 4, p. 870-887. DOI:10.1016/j.euroecorev.2012.02.013
-
Wie wird sich der Arbeitsmarkt langfristig entwickeln?
Brunow, S., Garloff, A., Wapler, R. & Zika, G. (2012): Wie wird sich der Arbeitsmarkt langfristig entwickeln? Methoden und Validitäten von Prognosen zur Vorhersage von Fachkräfteangebot und -bedarf. Schriftliche Anhörung der Fachkräftekommission Hessen der hessischen Landesregierung. (IAB-Stellungnahme 01/2012), Nürnberg, 17 p.
-
Start-ups by migrants: A path towards economic and social integration
Brixy, U., Sternberg, R. & Vorderwülbecke, A. (2011): Unternehmensgründungen von Migranten: Ein Weg zur ökonomischen und sozialen Integration. (IAB-Kurzbericht 08/2011), Nürnberg, 7 p.
-
Gegen den Strom: In Regionen mit geringer Arbeitsmarktdynamik entstehen unterm Strich mehr Stellen
Fuchs, M., Weyh, A. & Ludewig, O. (2011): Gegen den Strom: In Regionen mit geringer Arbeitsmarktdynamik entstehen unterm Strich mehr Stellen. In: IAB-Forum No. 2, p. 74-81. DOI:10.3278/IFO1102W074
-
The selectiveness of the entrepreneurial process
Brixy, U., Sternberg, R. & Stüber, H. (2012): The selectiveness of the entrepreneurial process. In: Journal of Small Business Management : JSBM, Vol. 50, No. 1, p. 105-131. DOI:10.1111/j.1540-627X.2011.00346.x
-
Krise und Strukturwandel am Beispiel der Region Schweinfurt: Nach langer Flaute wieder im Aufwind
Blien, U. & Dorner, M. (2011): Krise und Strukturwandel am Beispiel der Region Schweinfurt: Nach langer Flaute wieder im Aufwind. In: IAB-Forum No. 2, p. 52-59. DOI:10.3278/IFO1102W052
-
Leistungsmessung von SGB-II-Trägern: Die Bildung von Vergleichstypen trägt regionalen Unterschieden Rechnung
Blien, U., Hirschenauer, F., Kaufmann, K., Moritz, M. & Vosseler, A. (2011): Leistungsmessung von SGB-II-Trägern: Die Bildung von Vergleichstypen trägt regionalen Unterschieden Rechnung. In: IAB-Forum No. 2, p. 82-89. DOI:10.3278/IFO1102W082
-
Arbeitsmarkt und demografischer Wandel: Anpassungsprozesse machen dauerhaften Fachkräftemangel unwahrscheinlich
Brunow, S. & Garloff, A. (2011): Arbeitsmarkt und demografischer Wandel: Anpassungsprozesse machen dauerhaften Fachkräftemangel unwahrscheinlich. In: IAB-Forum No. 2, p. 92-97. DOI:10.3278/IFO1102W092
-
Demographic change and the economic performance of the regions in Brandenburg
Bogai, D. & Hirschenauer, F. (2011): Demografischer Wandel und wirtschaftliche Leistungsfähigkeit der Regionen Brandenburgs. In: Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (Hrsg.) (2011): Demografische Spuren des ostdeutschen Transformationsprozesses : 20 Jahre deutsche Einheit (BBSR-Online-Publikation, 2011/03), p. 39-50.
-
The institutional context of an 'empirical law': The wage curve under different regimes of collective bargaining
Blien, U., Dauth, W., Schank, T. & Schnabel, C. (2013): The institutional context of an 'empirical law': The wage curve under different regimes of collective bargaining. In: BJIR, Vol. 51, No. 1, p. 59-79. DOI:10.1111/j.1467-8543.2011.00883.x
-
Small-bowel capsule endoscopy in patients with gastrointestinal food allergy
Hagel, A., De Rossi, T., Zopf, Y., Lindner, A., Dauth, W., Neurath, M. & Raithel, M. (2012): Small-bowel capsule endoscopy in patients with gastrointestinal food allergy. In: Allergy, Vol. 67, No. 2, p. 286-292. DOI:10.1111/j.1398-9995.2011.02738.x
-
Report of working group 1 "Regional Labour Markets - Economic structural policy" of the Commission "Requirements from the second Bavarian Social Report"
Blien, U., Becher, M., Beyer, T., Dausend, B., Eigenhüller, L., Günthener, R., Holten, R., Promberger, M., Schmid, W., Schömmel, I., Schösser, F. & Wöhler, C. (2011): Bericht der Arbeitsgruppe 1 "Regionale Arbeitsmärkte - Wirtschaftsstrukturpolitik" der Kommission "Anforderungen aus dem zweiten Bayerischen Sozialbericht". In: Kommission "Anforderungen aus dem zweiten Bayerischen Sozialbericht" (Hrsg.) (2011): Kommission "Anforderungen aus dem zweiten Bayerischen Sozialbericht", p. I_1-I_84.
-
Does labour mobility reduce disparities between regional labour markets in Germany?
Niebuhr, A., Granato, N., Haas, A. & Hamann, S. (2012): Does labour mobility reduce disparities between regional labour markets in Germany? In: Regional Studies. Journal of the Regional Studies Association, Vol. 46, No. 7, p. 841-858. DOI:10.1080/00343404.2010.532118
-
Neugestaltung der Förderinstrumente für Arbeitslose
Bellmann, L., Bender, S., Bernhard, S., Crimmann, A., Dietrich, H., Dietz, M., Haas, A., Hirseland, A., Hofmann, B., Hohmeyer, K., Koch, S., König, M., Krug, G., Kruppe, T., Kupka, P., Lietzmann, T., Lott, M., Möller, J., Plicht, H., Rauch, A., Rudolph, H., Schreyer, F., Sowa, F., Spitznagel, E., Stephan, G., Wolff, J., Zabel, C., Wießner, F., Ziegler, K., Stops, M., Walwei, U. & Wiemers, J. (2011): Neugestaltung der Förderinstrumente für Arbeitslose. Zum Gesetzentwurf zur Verbesserung der Eingliederungschancen am Arbeitsmarkt. Öffentliche Anhörung von Sachverständigen vor dem Ausschuss für Arbeit und Soziales des Deutschen Bundestags am 5. September 2011. (IAB-Stellungnahme 09/2011), Nürnberg, 95 p.
-
Nationaler Aktionsplan zur Umsetzung des Nationalen Integrationsplans
-
Signilicance and motives of firm relocations in Germany
Brixy, U. (2011): Bedeutung und Beweggründe der Binnenverlagerungen von Betrieben in Deutschland. In: Zeitschrift für Wirtschaftsgeographie, Vol. 55, No. 3, p. 141-157.
-