Publikationen: Prognosen und gesamtwirtschaftliche Analysen (MAKRO)
-
Arbeitsmarkt 2014: Zwischen Bestmarken und Herausforderungen
Fuchs, Johann, Markus Hummel, Christian Hutter, Sabine Klinger, Susanne Wanger, Enzo Weber, Roland Weigand & Gerd Zika (2014): Arbeitsmarkt 2014: Zwischen Bestmarken und Herausforderungen. (IAB-Kurzbericht 04/2014), Nürnberg, 12 S.
-
Geplante Rentenreform: Größere Gerechtigkeit oder falsches Signal?
Fehr, Hans, Martin Werding, Axel Börsch-Supan, Alfred Boss, Jörg Asmussen, Enzo Weber & Markus Kurth (2014): Geplante Rentenreform: Größere Gerechtigkeit oder falsches Signal? In: Ifo-Schnelldienst, Jg. 67, H. 5, S. 3-25.
-
Geplante Rentenreform: Gerechtigkeit vor Nachhaltigkeit
Weber, Enzo (2014): Geplante Rentenreform: Gerechtigkeit vor Nachhaltigkeit. In: Ifo-Schnelldienst, Jg. 67, H. 5, S. 18-22.
-
Zensus 2011: 1,5 Mio. Einwohner weniger
Fuchs, Johann & Brigitte Weber (2014): Zensus 2011: 1,5 Mio. Einwohner weniger. Wie reagiert die Zahl der Erwerbspersonen? In: Stadtforschung und Statistik H. 1, S. 12-17.
-
Arbeitsmarkt und öffentliche Haushalte: Kosten der Arbeitslosigkeit nochmals gesunken
Hausner, Karl Heinz, Heidemarie Engelhard & Enzo Weber (2014): Arbeitsmarkt und öffentliche Haushalte: Kosten der Arbeitslosigkeit nochmals gesunken. (IAB-Kurzbericht 02/2014), Nürnberg, 11 S.
-
Löhne und berufliche Flexibilitäten als Determinanten des interaktiven QuBe-Arbeitsmarktmodells
Maier, Tobias, Gerd Zika, Anke Mönnig, Marc Ingo Wolter, Michael Kalinowski, Carsten Hänisch, Robert Helmrich, Manuel Schandock, Caroline Neuber-Pohl, Peter Bott & Markus Hummel (2014): Löhne und berufliche Flexibilitäten als Determinanten des interaktiven QuBe-Arbeitsmarktmodells. Ein Methodenbericht zur Basisprojektion der dritten Welle der BIBB-IAB Qualifikations- und Berufsfeldprojektionen. (Bundesinstitut für Berufsbildung. Wissenschaftliche Diskussionspapiere 148), Bonn, 56 S.
-
Engpässe im mittleren Qualifikationsbereich trotz erhöhter Zuwanderung
Maier, Tobias, Gerd Zika, Marc Ingo Wolter, Michael Kalinowski & Robert Helmrich (2014): Engpässe im mittleren Qualifikationsbereich trotz erhöhter Zuwanderung. Aktuelle Ergebnisse der BIBB-IAB-Qualifikations- und Berufsfeldprojektionen bis zum Jahr 2030 unter Berücksichtigung von Lohnentwicklungen und beruflicher Flexibilität. (BIBB-Report 2014,23), 16 S.
-
Zukünftige Fachkräftemärkte in Deutschland
Helmrich, Robert, Marc Ingo Wolter & Gerd Zika (2013): Zukünftige Fachkräftemärkte in Deutschland. Von Modellrechnungen zu Szenarien. In: H. Breuer & A. Schmitz-Veltin (Hrsg.) (2013): Szenarien zur demografischen, sozialen und wirtschaftlichen Entwicklung in Städten und Regionen (Stadtforschung und Statistik. Themenbuch, 01), S. 21-45.
-
Arbeitszeitwünsche von Frauen und Männern 2012
Wanger, Susanne & Enzo Weber (2014): Arbeitszeitwünsche von Frauen und Männern 2012. (Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung. Aktuelle Daten und Indikatoren), Nürnberg, 3 S.
-
Der Einfluss von Hartz IV auf die westdeutsche Stille Reserve
Fuchs, Johann (2014): Der Einfluss von Hartz IV auf die westdeutsche Stille Reserve. Ergebnisse auf Basis unterschiedlicher methodischer Ansätze. In: Wirtschafts- und Sozialstatistisches Archiv, Jg. 8, H. 1-2, S. 33-48. DOI:10.1007/s11943-014-0138-5
-
Zentrale Befunde zu aktuellen Arbeitsmarktthemen
Achatz, Juliane, Stefan Bender, Uwe Blien, Herbert Brücker, Wolfgang Dauth, Hans Dietrich, Martin Dietz, Birgit Fritzsche, Johann Fuchs, Michaela Fuchs, Stefan Fuchs, Andreas Hauptmann, Carina Himsel, Markus Hummel, Christian Hutter, Elke Jahn, Klara Kaufmann, Sabine Klinger, Regina Konle-Seidl, Alexander Kubis, Peter Kupka, Oliver Ludewig, Joachim Möller, Van Phan thi Hong, Philipp Ramos Lobato, Antje Weyh, Daniel Werner, Roland Weigand, Rüdiger Wapler, Gerd Zika, Thomas Rhein, Thomas Rothe, Gesine Stephan, Michael Stops, Heiko Stüber, Ehsan Vallizadeh, Ulrich Walwei, Enzo Weber & Susanne Wanger (2014): Zentrale Befunde zu aktuellen Arbeitsmarktthemen. (Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung. Aktuelle Berichte), Nürnberg, 23 S.
-
Long- versus medium-run identification in fractionally integrated VAR models
Tschernig, Rolf, Enzo Weber & Roland Weigand (2014): Long- versus medium-run identification in fractionally integrated VAR models. In: Economics Letters, Jg. 122, H. 2, S. 299-302. DOI:10.1016/j.econlet.2013.12.005
-
Unternehmerische Herausforderungen zu Beginn des demografischen Einbruchs
Zika, Gerd, Robert Helmrich & Lutz Bellmann (2014): Unternehmerische Herausforderungen zu Beginn des demografischen Einbruchs. In: L. Bellmann & R. Helmrich (Hrsg.) (2014): Unternehmerische Herausforderungen zu Beginn des demografischen Einbruchs, S. 9-37.
-
Die Hartz-Reformen aus der Makroperspektive: Vorteile des Umbaus überwiegen
Klinger, Sabine, Thomas Rothe & Enzo Weber (2013): Die Hartz-Reformen aus der Makroperspektive: Vorteile des Umbaus überwiegen. In: IAB-Forum H. 2, S. 4-11. DOI:10.3278/IFO1302W004
-
Long- versus medium-run identification in fractionally integrated VAR models
Tschernig, Rolf, Enzo Weber & Roland Weigand (2013): Long- versus medium-run identification in fractionally integrated VAR models. (Regensburger Diskussionsbeiträge zur Wirtschaftswissenschaft 476), Regensburg, 9 S.
-
The cyclicality of worker flows: Evidence from Germany
Nordmeier, Daniela (2013): The cyclicality of worker flows: Evidence from Germany. (IAB-Bibliothek 346), Bielefeld: Bertelsmann, 130 S. DOI:10.3278/300826w
-
Neuer Frühindikator für die Entwicklung der Arbeitslosigkeit: Startschuss für das IAB-Arbeitsmarktbarometer
Hutter, Christian, Enzo Weber, Katrin Schmidt & Silke Delfs (2013): Neuer Frühindikator für die Entwicklung der Arbeitslosigkeit: Startschuss für das IAB-Arbeitsmarktbarometer. (IAB-Kurzbericht 20/2013), Nürnberg, 8 S.
-
Constructing a new leading indicator for unemployment from a survey among German employment agencies
Hutter, Christian & Enzo Weber (2013): Constructing a new leading indicator for unemployment from a survey among German employment agencies. (IAB-Discussion Paper 17/2013), Nürnberg, 30 S.
-
Is it possible to compensate for the decreasing labour supply by increasing working hours?
Fuchs, Johann, Susanne Wanger & Brigitte Weber (2013): Is it possible to compensate for the decreasing labour supply by increasing working hours? In: M. Radvansky & I. Lichner (Hrsg.) (2013): Impacts of ageing on public finances and labour marekts in EU regions : theoretical models and empirical analyses, S. 129-140.
-
Projektion der Erwerbsbevölkerung bis zum Jahr 2060
Fuchs, Johann & Doris Söhnlein (2013): Projektion der Erwerbsbevölkerung bis zum Jahr 2060. (IAB-Forschungsbericht 10/2013), Nürnberg, 52 S.